Google-Fallstudie enthüllt die Entwicklung der Search Console über APIs

Eine neue Google-Fallstudie zeigt, wie Search Console-APIs die Überprüfung und Bearbeitung von Daten in einem CMS oder einem proprietären SEO-Dashboard ermöglichen. Während es sich bei dem Artikel um eine Fallstudie handelt, zeigt ein Aufruf zum Handeln am Ende des Artikels, wie Google APIs verwendet, um die Suchkonsole von einem SaaS in einen Datenstrom umzuwandeln, der in der GUI Ihrer Wahl manipuliert werden kann.

Anwendungsprogrammierschnittstelle (API)

API ist eine weit verbreitete Technologie, die als Brücke zwischen zwei Anwendungen fungiert und es einer ermöglicht, die andere zu manipulieren. Es wird überall verwendet, insbesondere in WordPress, wo eine API einem Plugin ermöglichen kann, auf die in der Datenbank enthaltenen Website-Informationen zuzugreifen und diese zu bearbeiten.

Wix-Fallstudie

Durch die Zusammenarbeit zwischen Google und Wix wurden die Search Console APIs von Google in das Wix-Dashboard integriert und so der SEO-Prozess für Millionen von Wix-Nutzern weltweit optimiert.

Benutzer profitieren davon, dass sie innerhalb des vertrauten Wix-Dashboards einfachen Zugriff auf nützliche Einblicke und Funktionen der Google Search Console erhalten und so ein einheitliches Erlebnis innerhalb von Wix gewährleisten, ohne sich mit einer anderen Benutzeroberfläche vertraut machen zu müssen.

Implementierung und Benutzervorteile

Die Integrationsstrategie von Wix konzentrierte sich auf die Nutzung von Google APIs, um die eigenen SEO-Tools zu verbessern, mit denen Benutzer bereits vertraut sind. Der Prozess umfasste die Auswahl und Integration spezifischer Google-Funktionen, die die Benutzeroberfläche (Dashboard-UI) von Wix ergänzen, was zu einem intuitiveren Erlebnis der Suchkonsolenfunktionen von Google führte.

Die Fallstudie berichtet, dass Benutzer, die Suchkonsolen-APIs integriert haben, im Laufe eines Jahres einen durchschnittlichen Anstieg des Traffics um 15 % verzeichneten.

E-Commerce-Websites verzeichneten einen Anstieg des Bruttoproduktwerts um 24 % im Vergleich zu ähnlichen E-Commerce-Websites von Wix, die die API-Integrationen der Suchkonsole nicht nutzten.

Laut Fallstudie:

„Bisher haben über 2 Millionen Websites von Wix ihr Search Console-Konto verbunden und über die neue Integration eine Sitemap an Google übermittelt. Außerdem nutzten sie regelmäßig die neuen Funktionen wie Site Inspection und Analytics Reports, um Indexierungsfehler zu beheben, zu beheben und Einblicke in daraus resultierende Leistungsänderungen zu erhalten. „

APIs ermöglichen die Weiterentwicklung der Search Console

Die erfolgreiche Integration der APIs von Google in die Plattform von Wix zeigt den Wert der Zusammenarbeit zwischen Google und Unternehmen, die Content-Management-Systeme anbieten, einschließlich Webhosts, die ihre eigenen Point-and-Click-Webbuilder auf Basis von WordPress entwickeln.

Ein weiteres Ziel der Fallstudie ist es aber zu zeigen, wie interne SEO-Tools und Dashboards durch den Einsatz von APIs Funktionalitäten der Google Search Console integrieren können.

Erst am Ende der Fallstudie ruft Google diskret zum Handeln auf und fordert Organisationen auf, über ein Webformular oder Twitter mit ihnen Kontakt aufzunehmen.

Der Artikel schreibt:

„Wenn Sie ein CMS sind und an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind, kontaktieren Sie uns über dieses Formular oder über unsere sozialen Medien.“

Der Call-to-Action zeigt, wie die API die Art und Weise verändert, wie auf die Suchkonsolendaten von Google zugegriffen wird, und weist auf einen Trend hin, bei dem es weniger darum geht, sich bei der Suchkonsole anzumelden, um Daten auf der Benutzeroberfläche von Google anzuzeigen.

APIs ermöglichen bereits den Import von Suchkonsolendaten in Screaming Frog, um sie mit Crawling-Daten zu kombinieren, und natürlich gibt es auch WordPress-Plugins, die diese verwenden können. Die Wix-Fallstudie zeigt eine neuartige Anwendung, die die Flexibilität demonstriert, wie Suchkonsolendaten in Zukunft über den aktuellen Zugriff hinaus genutzt werden können.

Lesen Sie die Wix-Fallstudie von Google:

Wie Wix Mehrwert für seine Nutzer generierte, indem es Statistiken und Funktionen über Google APIs direkt in die Benutzeroberfläche von Wix integrierte

Ausgewähltes Bild von Shutterstock/Catalyst Labs

source site

Leave a Reply