Google erklärt, was bei 404-Fehlern in der Search Console zu tun ist

John Mueller von Google beantwortete auf Reddit eine Frage dazu, was mit den Tausenden von 404-Fehlern zu tun sei, die in der Google Search Console gemeldet wurden.

Johns Antwort verdeutlichte, wie man im Hinblick auf die dort aufgeführten 404-Fehler an den Search Console-Seitenindizierungsbericht herangeht.

404 Fehlerantwort

Die 404-Fehlerantwort ist eine Nachricht von einem Server an den Crawler (oder einen Browser), die dem Crawler mitteilt, dass der Server beim Abrufen der angeforderten Webseite auf einen Fehler gestoßen ist, weil diese nicht vorhanden ist.

Der Fehler besteht darin, dass die Webseite nicht existiert.

Es handelt sich nicht um einen Fehler in dem Sinne, dass dies behoben werden muss.

Allerdings gibt es Situationen, in denen Maßnahmen ergriffen werden sollten, um diese 404-Fehler zu beseitigen.

Gründe für 404

Einige der häufigsten Gründe für einen 404:

  1. Sitemap listet Seiten auf, die nicht mehr existieren
  2. Interne Webseiten verweisen auf Webseiten, die nicht mehr existieren
  3. Die Webseite hat eine falsch geschriebene URL
  4. Der Inhalt wurde verschoben, aber es wurde keine Weiterleitung eingerichtet
  5. Spam-Seiten verweisen auf nicht existierende Webseiten

Das Obige ist eine Liste von sechs Gründen, die mir spontan einfallen. Es kann noch mehr Gründe geben.

Von den sechs oben aufgeführten Gründen für 404-Seiten handelt es sich bei den ersten fünf um Website-Probleme, die behoben werden müssen.

Das letzte Problem, 404-Fehler, die durch externe Links zu nicht existierenden Webseiten verursacht werden, kann getrost ignoriert werden.

Reddit-Frage zu in der Search Console gemeldeten 404-Fehlern

Der Fragesteller wollte wissen, was bei 404-Fehlern zu tun ist, die durch Spam-Websites verursacht werden, die auf Tausende von Webseiten verlinken, die nicht existieren.

Dies ist die gestellte Frage:

„Ich habe heute eine E-Mail von Google bezüglich der Validierung von Fixes in GSC erhalten. Die meisten Korrekturen beziehen sich auf 404-Fehler für URLs, die auf meiner Website nicht vorhanden sind.

Es scheint, dass Spam-Seiten auf Seiten meiner Website verlinkt sind, die nicht existieren. Daher bin ich mir nicht sicher, wie ich vorgehen soll, da Google möchte, dass ich die Fehlerbehebung „validiere“.

Soll ich alle Links auf unsere Homepage umleiten? Soll ich es einfach sein lassen?“

John Mueller antwortete:

“Ignorier Sie einfach. Wenn die Seite nicht existieren soll, wird erwartet, dass sie 404 zurückgibt.

Wenn Sie dachten, dass die Seite existieren sollte, dann ist dieser Fehler eine gute Erinnerung.“

404-Fehler ist eine Serverantwort

Wie bereits erwähnt, muss die 404-Antwort nicht immer behoben werden.

Wenn Sie wissen, dass die Seite nicht existiert, dann tut der Server, wie John Mueller sagte, das Richtige, indem er eine 404-Antwort zurückgibt.

Manche möchten nicht, dass ihr Server eine 404-Antwort zurückgibt. Sie erstellen eine Weiterleitung zur Startseite, sodass keine 404-Fehler mehr auftreten. Dies ist jedoch keine gute Vorgehensweise, da dadurch ein sogenannter Soft 404 entsteht.

Diese Praxis basiert auf der Idee, dass der 404-Fehler ein Fehler ist. Es ist kein Fehler. Es ist eine Serverantwort, das ist alles.

Die Schlussfolgerung ist, dass es richtig ist, dass eine Webseite, die nicht existiert, eine 404-Fehlerantwort zurückgibt.

Es sei denn, es liegt ein Fehler auf der Website vor, der für die 404-Serverantwort verantwortlich ist.

Ausgewähltes Bild von Shutterstock/Friends Stock

source site

Leave a Reply