Google beginnt mit dem Testen der Datenschutzfunktion zum IP-Schutz in Chrome

Um Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre der Nutzer auszuräumen, wird Google während einer schrittweisen Einführung eine neue IP-Schutzfunktion für Chrome-Nutzer testen, um ihre Identitäten online zu schützen.

Was ist IP-Schutz?

Ursprünglich als „Gnatcatcher“ eingeführt, schlägt der IP-Schutz vor, die ursprünglichen IP-Adressen der Benutzer zu verschleiern, indem ihr Webverkehr über Datenschutz-Proxys geleitet wird.

Ziel ist es, das Cross-Site-Tracking einzuschränken und die Identität einzelner Personen im Internet zu schützen.

Warum Benutzer IP-Adressen schützen müssen

Die Einführung des IP-Schutzes ist eine Reaktion auf die wachsende Besorgnis über verdeckte Tracking-Techniken, bei denen IP-Adressen zur Identifizierung von Benutzern ohne ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

Die Funktion ist Teil der umfassenderen Bemühungen von Google, ein umfassendes Datenschutz-Ökosystem zu schaffen, das auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht und gleichzeitig die Funktionalität und Sicherheit des Webs gewährleistet.

Wie IP-Schutz funktioniert

Benutzer, die diese Funktion nutzen möchten, müssen sich zunächst anmelden.

Sobald der IP-Schutz aktiviert ist, zielt er auf bestimmte Domänen ab, um das Benutzerverhalten zu verfolgen.

Wie Bleeping Computer berichtet, werden die IP-Schutz-Phase-0-Tests nur Google-eigene Domains und in den USA ansässige IP-Adressen umfassen.

Die Liste umfasst namhafte Dienste wie Gmail und Google Voice sowie ältere Domains wie plus.google.com und orkut.com.

Google wird in Phase 0 einen einzigen unternehmenseigenen Proxyserver bereitstellen, der für das anfängliche Routing verantwortlich ist.

Zukünftige Updates werden ein komplexeres 2-Hop-Proxy-System für weitere Datenschutzverbesserungen beinhalten.

Die experimentelle Einführung erfolgt schrittweise, um Raum für Anpassungen und Feinabstimmungen zu schaffen. Dies deutet darauf hin, dass Google hinsichtlich der Auswirkungen des IP-Schutzes vorsichtig ist und plant, die Funktion auf der Grundlage des Nutzerfeedbacks weiterzuentwickeln.

Wann wird es in Google Chrome verfügbar sein?

Laut der Zeitleiste von The Privacy Sandbox befindet sich der IP-Schutz in der frühen Phase/Inkubationsphase.

Auf einer Hilfeseite für Nutzer von Google Chrome Enterprise und Education wird darauf hingewiesen, dass die Einführung der Phase 0 bereits in Chrome 122 erfolgen könnte.

Der Chrome 122-Zeitplan sieht als Beta-Promotion-Datum Mittwoch, den 24. Januar 2024, und als stabiles Veröffentlichungsdatum Dienstag, den 20. Februar 2024 vor.

Diese neue Funktion könnte erhebliche Auswirkungen darauf haben, wie sich Datenschutz, Tracking und Online-Werbung überschneiden.


Ausgewähltes Bild: viewimage/Shutterstock

source site

Leave a Reply