Google aktualisiert strukturierte Produktdaten mit 3DModel-Typ

Google hat seine Dokumentation aktualisiert, um einen neuen 3DModel-Markup-Typ zum strukturierten Datentyp „Product“ hinzuzufügen und die beiden durch die Verwendung der subjectOf-Eigenschaft zu verbinden.

Die neue Eigenschaft „Strukturierte Daten“ verstehen

Ein strukturierter Datentyp ist eine Entität oder ein Konzept (wie EatAction oder DrugCost). Einige gängige strukturierte Datentypen, mit denen die meisten Menschen vertraut sind, sind „Kreative Arbeit“, „Produkt“, „Ereignis“ und „Organisation“.

Eine Eigenschaft ist einfach ein Attribut des strukturierten Datentyps.

Das neue Markup, das Google zur Verwendung mit dem Property-Typ einführt, ist der 3DModel-Typ, der durch die Verwendung der subjectOf-Eigenschaft mit dem Property-Typ verbunden wird.

Die subjectOf-Eigenschaft ist eine Möglichkeit, zwei Typen zu verknüpfen. In diesem Fall wird der Typ 3DModel mit der Eigenschaft subjectOf mit dem strukturierten Datentyp Product verknüpft. Der strukturierte Datentyp 3DModel fügt weitere Informationen über das Produkt hinzu.

Warum führt Google den Typ 3DModel ein?

Im Änderungsprotokoll der Entwicklerseiten von Google wird erklärt, dass der Grund dafür, dass Google den 3D-Modelltyp offiziell macht, darin besteht, dass 3D-Modelle zunehmend auf Produkt-Webseiten verwendet werden, sodass Händler auf Produktseiten Informationen über das 3D-Modell hinzufügen können, das mit einem Produkt verknüpft ist.

Es gibt keinen Hinweis darauf, wie die strukturierten 3DModel-Daten als Rich-Suchergebnis verwendet werden könnten, aber es ist nicht abwegig, sich vorzustellen, dass Händlereinträge oder die regulären SERPs eines Tages ein Rich-Suchergebnis im Zusammenhang mit 3D-Darstellungen von Produkten enthalten könnten.

Auch wenn Google kein Rich-Suchergebnis für die Suchergebnisseiten (SERPs) erstellt, lohnt es sich dennoch, den neuen strukturierten Datentyp zu verwenden, da er Google dabei hilft, zu erkennen, dass es auf der Webseite eine 3D-Darstellung des Produkts gibt, und diese Informationen zu verwenden Ranking-Zwecke.

Googles Erklärung für die Einführung des neuen strukturierten Datentyps Schema.org ist im Änderungsprotokoll beschrieben:

„Manchmal erscheinen 3D-Modelle auf Seiten mit mehreren Produkten und sind mit keinem dieser Produkte eindeutig verbunden. Mit diesem Markup können Websitebesitzer ein 3D-Modell mit einem bestimmten Produkt verknüpfen.“

Beispiel für einen 3DModel-Typ

Google hat ein Beispiel veröffentlicht, wie die Eigenschaft subjectOf verwendet wird, um den Typ 3DModel mit dem strukturierten Datentyp Product zu verbinden.

Beispiel für den verwendeten 3D-Modelltyp

{
"@context": "https://schema.org/",
"@type": "Product",
"sku": "1234-5678",
"image": "https://www.example.com/sofa.jpg",
"name": "Water heater",
"description": "White 3-Seat Sofa",
"gtin14": "12345678901231",
"mpn": "S1234W3",
"brand": {
"@type": "Brand",
"name": "ExampleSofaBrand"
},
"subjectOf": {
"@type": "3DModel",
"encoding": {
"@type": "MediaObject",
"contentUrl": "https://example.com/sofa.gltf"
}
},

Wie oben zu sehen ist, verknüpft die subjectOf-Eigenschaft den 3DModel-Typ mit dem gesamten strukturierten Produktdatentyp.

Lesen Sie die neue Dokumentation auf der Search Central-Seite von Google für die strukturierten Immobiliendaten:

Strukturierte Produktdaten (Produkt, Bewertung, Angebot) – 3D-Modell

Ausgewähltes Bild von Shutterstock/Castleski

source site

Leave a Reply