Google Ads führt generative KI-Funktionen ein, um die Leistung zu maximieren

Google hat in seinem Werbeprodukt „Performance Max“ neue generative KI-Funktionen eingeführt.

Die Funktionen werden derzeit in der Betaversion für alle US-Werbetreibenden eingeführt und ermöglichen es Ihnen, mithilfe von KI neue Text- und Bildressourcen für Ihre Kampagnen zu erstellen und zu skalieren.

Performance Max wurde erstmals im Jahr 2021 eingeführt und ist die KI-gestützte Lösung von Google, die Suche, YouTube, Display und anderes Google-Inventar umfasst. Die Plattform analysiert Leistungsdaten, um Anzeigen zu optimieren, und nutzt nun generative KI, um die Asset-Erstellung zu unterstützen.

Wie wird generative KI helfen?

Asset-Generierung

Google Ads führt generative KI-Funktionen ein, um die Leistung zu maximieren

Wie in einem aktuellen Blogbeitrag von Group Product Manager Pallavi Naresh beschrieben, werden die neuen Funktionen Vermarktern dabei helfen, schnell hochwertige, personalisierte Assets zu generieren, um Kunden in allen Google-Formaten zu erreichen.

„Asset-Vielfalt ist eine Schlüsselzutat für eine erfolgreiche Performance-Max-Kampagne. Sie haben uns gesagt, dass die Erstellung und Skalierung von Assets einer der schwierigsten Teile beim Aufbau und der Optimierung einer kanalübergreifenden Kampagne sein kann“, schrieb Naresh. „Jetzt können Sie mit nur wenigen Klicks neue Text- und Bildressourcen für Ihre Kampagne generieren.“

Nach Aufforderung erstellt die KI einzigartige Bilder und Texte, die auf jedes Unternehmen zugeschnitten sind. Google gibt an, dass Werbetreibende jederzeit die Möglichkeit haben, alle generierten Assets vor der Veröffentlichung zu überprüfen und zu bearbeiten.

Mehr kreative Kontrolle

Google Ads führt generative KI-Funktionen ein, um die Leistung zu maximierenGoogle Ads führt generative KI-Funktionen ein, um die Leistung zu maximieren

Zusätzlich zur Asset-Generierung bietet die Plattform KI-gestützte Bildbearbeitungsfunktionen, um neue und bestehende kreative Inhalte zu verbessern. In der Ankündigung von Google wird beispielsweise beschrieben, dass eine Agentur verschiedene winterliche Hintergrundszenen für die Produktbilder eines Kunden testet.

Werbetreibende mit vorhandenen Assets können die Funktionen nutzen, um auf einfache Weise Variationen zu entwickeln, während diejenigen, die bei Null anfangen, KI nutzen können, um erste Konzepte zu entwickeln. Alle generierten Bilder werden sichtbar mit einem Wasserzeichen versehen und als KI-erstellt gekennzeichnet.

Gewährleistung einer verantwortungsvollen KI-Nutzung

Google gibt an, dass seine generativen KI-Funktionen internen KI-Prinzipien entsprechen und richtlinienverletzende oder unempfindliche Creatives verhindern. Wie bei den aktuellen Prozessen werden auch weiterhin menschliche Überprüfungs- und Durchsetzungsmaßnahmen die Einhaltung der Richtlinien sicherstellen.

Diese Funktionen markieren Googles jüngste Integration generativer KI in seine Marketingprodukte nach Demonstrationen auf der Marketing Live-Konferenz Anfang dieses Jahres. Die Funktionen zielen darauf ab, Kreativität und Produktion für Kampagnen für maximale Performance aller Größenordnungen zu optimieren.

Die Betaversion der generativen KI ist derzeit auf die USA beschränkt, wird aber voraussichtlich vor Ende 2023 in größerem Umfang eingeführt.

source site

Leave a Reply