„Good Times“-Gemälde „Sugar Shack“ wird für 15,2 Millionen Dollar verkauft

„The Sugar Shack“, das Dance-Hall-Gemälde, das durch den Abspann der Sitcom „Good Times“ aus den 1970er Jahren berühmt wurde, wurde am Donnerstag für rekordverdächtige 15,2 Millionen Dollar versteigert.

Ernie Barnes’ Acryl-auf-Leinwand-Stück von 1976, das jubelnde schwarze Tänzer in einem Club zeigt, wurde während der fünften und sechsten Staffel der TV-Komödie auch in der Familienwohnung der Evans gezeigt und als Cover von Marvin Gayes Hitsingle „I Want You“ verwendet. ” Andere Werke des NFL-Stars, der zum Künstler wurde und Gaststars in der Show war, wurden gelegentlich in der Serie verwendet und manchmal JJ Evans zugeschrieben, der Figur, die berühmt von Jimmie Walker gespielt wurde.

Das ikonische Gemälde wurde laut dem internationalen Auktionshaus Christie’s in New York für das 76-fache seiner Schätzung von 150.000 bis 200.000 US-Dollar verkauft. „The Sugar Shack“ markierte den ersten Auftritt von Barnes’ Werk in einer Abendauktion und hatte 22 Interessenten. Es wurde sofort nach nur 10,5 Minuten nach der Gebotsabgabe an den Energiehändler und Pokerspieler Bill Perkins verkauft.

„Mein Leben war bisher eine glückliche Absurdität …“ der in Houston ansässige Perkins getwittert Freitag, als er als Höchstbietender bekannt wurde.

Der Sammler, der mehrere Werke von Barnes und anderen prominenten schwarzen Künstlern wie Charles White und John T. Biggers besitzt, flog für die Auktion nach New York und schien laut Artnet auch mit der Erschwinglichkeit seines neuen Stücks zufrieden zu sein.

„Ich gehe mit dem Schatz davon, während sich alle um einen Warhol oder einen Monet streiten“, sagte der Produzent der Seite.

In der Tat machte dieselbe Abendauktion, an der „The Sugar Shack“ verkauft wurde, auch Schlagzeilen für den 12-Lot-Auktion der Sammlung von Anne H. Bass, die Edgar Degas berühmte Ballerina-Skulptur aus dem 18.Petite Danseuse de QuatorzeAns („Little Dancer, Aged Fourteen“), der für 41,6 Millionen US-Dollar verkauft wurde und zum ersten Mal seit fast 15 Jahren den Rekord für den Künstler brach, sagte Christie’s. Claude Monets „Parlement“, das Spitzenlos der Auktion, wurde an diesem Abend für 75,9 Millionen Dollar verkauft.

Im Jahr 2019 widmete das California African American Museum dem verstorbenen amerikanischen Künstler Barnes, der 2009 starb, eine Retrospektive. Er malte „The Sugar Shack“ aus einer Kindheitserinnerung – als er sich in die Durham Armory schlich, einen Veranstaltungsort in North Carolina, an dem getrennte Tänze stattfanden das gibt es noch. Barnes sagte einmal, es sei das „erste Mal, dass meine Unschuld mit den Sünden des Tanzes zusammentraf“.

„Dieses Bild ist seit meiner Kindheit in meinem Bewusstsein. Ich habe eine emotionale Verbindung dazu“, sagte Perkins gegenüber Artnet und fügte hinzu: „Wenn ich eine Umfrage gemacht und ein Bild der Mona Lisa und ein Bild von The Sugar Shack in meiner Gruppe von Afroamerikanern nebeneinander gestellt hätte, würden sie Ich werde mich mehr als an alles andere an The Sugar Shack erinnern.“

„Wir haben uns so gefreut, heute Abend solch phänomenale Darbietungen einer unglaublich vielfältigen Gruppe von Künstlern des 20. Jahrhunderts in unserer Auktion zu sehen“, sagte Emily Kaplan, Co-Leiterin der 20.

„Wir haben Werke von neun Künstlerinnen aus verschiedenen künstlerischen Epochen gezeigt, von denen zwei Rekorde aufgestellt haben – Grace Hartigan und Howardena Pindell. Begeistert waren wir auch von der herausragenden Leistung von Ernie Barnes. The Sugar Shack übertraf seine hohe Schätzung von 200.000 $ und wurde für 15,2 Millionen $ verkauft, fast das 28-fache seines vorherigen Auktionsrekords.


source site

Leave a Reply