GM bringt Wasserstoff-Brennstoffzellen-Generatoren für schnelles Aufladen von Elektrofahrzeugen und mobile Stromversorgung auf den Markt

DETROIT–General Motors plant die Markteinführung von Stromgeneratoren für mehrere Verwendungszwecke, einschließlich des Aufladens von Elektrofahrzeugen, die von seiner Hydrotec-Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie angetrieben werden, sagte der Autohersteller am Mittwoch.

Die Stromgeneratoren sollen die Schnellladefähigkeit von Elektrofahrzeugen ohne feste Ladepunkte, das Hinzufügen von kostengünstigem DC-Schnellladen an Tankstellen ohne Netzausbau und mobile Energie auf Militärbasen ermöglichen.

GMs Partner für die Generatoren, Renewable Innovations, plant, bis Ende 2025 500 Empower-Schnellladegeräte an Tankstellen und in beliebten Reisekorridoren im ganzen Land zu installieren.

Die Generatoren könnten benzin- und dieselbetriebene Generatoren auf Baustellen, Gebäuden, Filmsets, Rechenzentren und Freiluftkonzerten und Festivals ersetzen, sagte GM.

Die Generatoren könnten auch als Backup-Energiequelle während eines Stromausfalls in Wohngebieten dienen.

Die Stromgeneratoren sind die nächste Phase in der Strategie von GM, seine Hydrotec-Technologie auf benachbarte Industrien auszudehnen. Der Autohersteller setzt Hydrotec-Technologie auch in der Luftfahrt-, Lokomotiven- und Schwerlastwagenindustrie ein.

„Unsere Vision einer vollelektrischen Zukunft ist umfassender als nur Personenfahrzeuge oder sogar Transportmittel“, sagte Charlie Freese, Generaldirektor des globalen Hydrotec-Geschäfts, in einer Erklärung. „Unser Know-how bei Energieplattformen mit Ultium-Fahrzeugarchitekturen und Antriebskomponenten sowie Hydrotec-Brennstoffzellen kann den Zugang zu Energie für viele verschiedene Branchen und Nutzer erweitern und gleichzeitig dazu beitragen, die Emissionen zu reduzieren, die häufig mit der Stromerzeugung verbunden sind.“

Der Autohersteller wird die Hydrotec-Brennstoffzellensysteme in seinem Joint Venture Fuel Cell Systems Manufacturing mit Honda in Brownstown, Michigan, bauen.

GMs Partner für die Generatoren, Renewable Innovations aus Lindon, Utah, wird die Generatoren in seinen Anlagen in der Gegend von Salt Lake City produzieren.

GM und Renewable Innovations planen, die Generatoren in drei Anwendungen einzusetzen: Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Einzelhandel, ein mobiler Stromgenerator und ein palettierter mobiler Generator.

Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Einzelhandel: GM und Renewable Innovations haben zusammengearbeitet, um ein Schnellladegerät zu entwickeln, das Tankstellen dabei unterstützt, DC-Schnellladefähigkeiten hinzuzufügen. Das Empower-Schnellladegerät wird es den Stationen ermöglichen, EV-Schnellladung anzubieten, ohne in die EV-Infrastruktur zu investieren. Die Schnellladegeräte können an Tankstellen und entlang von Korridoren installiert werden, die zu bestimmten Jahreszeiten bei Reisenden beliebt sind, wie z. B. in Nationalparks oder Urlaubszielen, sagte GM.

Das Empower-Schnellladegerät kann bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig über DC-Schnellladegeräte in etwa 20 Minuten aufladen. Renewable Innovations plant, bis Ende 2025 landesweit 500 Empower-Schnellladegeräte zu installieren.

Mobiler Stromgenerator: Die Brennstoffzellenhardware und -software von GM wird in Kombination mit den Energieintegrations- und -managementsystemen von Renewable Innovations einen Generator schaffen, der schnelles Aufladen von Elektrofahrzeugen ermöglicht, ohne das Netz zu erweitern oder permanente Ladestationen zu installieren, wenn nur vorübergehend Strom benötigt wird, z Baustellen, Filmsets und Konzerte und Festivals im Freien

Palettiertes mobiles Stromerzeugungssystem: In Partnerschaft mit GM Defense entwickelt GM eine palettierte Version des mobilen Stromgenerators für Kunden wie das Ground Vehicle Systems Center des US Army Combat Capabilities Development Command, das die Technologie bewertet, sagte GM.

source site

Leave a Reply