„Glorious PC Gaming Race“ wird aus verspäteter Scham in „Glorious“ umbenannt

Im Jahr 2008 wurde der schnell sprechende, Kraftausdrücke spuckende Videospiel-Rezensent Yahtzee von Null Interpunktion prägte den Ausdruck „The Glorious PC Gaming Master Race“ und scherzte darüber, wie snobistische PC-Gamer angeblich auf ihre „schmutzigen konsolenspielenden Bauern“-Pendants herabblickten. (Ich erinnere mich, dass es damals ziemlich lustig war.)

Dann passierte etwas Unglückliches: die PC-Gaming-Community beschlossen, sich selbst zu brandmarken dieser Weg. „PC Gaming Master Race“ wurde zum größten Subreddit der Community, und im Jahr 2014 beschloss ein Typ, damit auch Mauspads, Mäuse und Tastaturen an Leute zu verkaufen, verdammt noch mal Nazi-Ära-Konnotationen.

Irgendein Typ hat nun seinen Fehler erkannt – und so lässt seine Firma „Glorious PC Gaming Race“ den Namen fallen. Es ist jetzt nur noch „Glorious“; Das Logo und die Produkte werden sich ändern, und das Unternehmen sagt, dass seine Website pcgamingrace.com zugunsten eines neuen Domainnamens zurückgezogen wird.

„Die Absicht dieses Rebrandings ist es, das öffentliche Gesicht des schnell wachsenden Startups besser an seinen eigenen Kernwerten auszurichten“, heißt es in einer Pressemitteilung, die schnell darauf hinweist, dass Gründer Shazim Mohammad 24 Jahre alt war, als er das Unternehmen gründete, und impliziert er wusste es nicht besser – er machte einfach mit dem Mem mit. (Dann wird darauf hingewiesen, wie erfolgreich das Branding war: „Der ungewöhnliche Name erregte Aufmerksamkeit in der überfüllten Branche, insbesondere bei anderen Mitgliedern dieser Online-Communities“, heißt es dort.)

Ich bin älter und hätte es definitiv besser wissen sollen, aber ich gebe zu, dass sich mein eigenes „Glorious PC Gaming Race“-Mauspad in die Fotos für meinen Odyssey G9-Monitor-Test geschlichen hat, bevor ich es aus Scham zurückgezogen habe.

Leider klingt es so, als würde es eine Weile dauern, bis das Unternehmen den Satz, der seinem Geschäft bis heute gut gedient hat, wirklich aufgeben kann. Es werde eine „mehrjährige Übergangszeit“ sein, schreibt das Unternehmen, obwohl neue Produkteinführungen bereits in diese Richtung gehen.

Wo wir gerade beim Thema Cringe Gamer Branding sind… Acer, hörst du zu? Es könnte an der Zeit sein, Ihre Kunden nicht mehr dazu zu ermutigen, ihre inneren Feinde zu finden.

Ich scherze … aber nur irgendwie.

source site

Leave a Reply