Globales Joint Venture: Foxconn übernimmt 50 % der Anteile an ZF-Achssystemsparte

„Dieses Geschäft kann sehr schnell wachsen, hat aber relativ geringe Margen. Es braucht frisches Kapital“, weshalb ZF nach einem Partner gesucht habe, sagte Klein.

Mit dem Erlös will ZF seine Schulden abbauen.

Es wird erwartet, dass die Joint-Venture-Vereinbarung innerhalb von sechs bis neun Monaten nach der Unterzeichnung wirksam wird, sofern noch die behördlichen Genehmigungen vorliegen.

Klein, der eine spätere Übernahme weiterer Anteile durch Foxconn nicht ausschließt, rechnet bei der Prüfung der Transaktion durch die Bundesregierung nicht mit größeren Schwierigkeiten.

Wegen der Spannungen mit China blockierte Berlin im vergangenen Jahr den Verkauf des Münchner Chiplieferanten Siltronic an einen taiwanesischen Konkurrenten.

ZF belegt den dritten Platz Automobilnachrichten Europa Liste der 100 weltweit führenden Zulieferer mit einem Umsatz an Automobilhersteller von 39,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021.

source site

Leave a Reply