Giants verlieren 15-Spiele-Starter an NFC-Rivalen in Free Agency: Bericht

Getty

Die New York Giants verlieren einen 15-Spiele-Starter gegen einen NFC-Rivalen in der freien Hand.

Die New York Giants haben jetzt eine offensichtliche Schwäche im Herzen ihrer Offensivlinie, nachdem sie während der NFL-Free-Agency 2023 einen zweiten Innenblocker verloren haben. Jon Feliciano wechselt laut Angaben zu den San Francisco 49ers Kim Jones von Newsday:

Feliciano verlässt Big Blue, nachdem er in der vergangenen Saison 15 Spiele für die Giants gestartet hat. Er hatte zuvor für die Buffalo Bills gespielt und war daher dem neuen Regime im MetLife Stadium unter der Leitung von General Manager Joe Schoen und Cheftrainer Brian Daboll gut bekannt.

Sie schätzten Felicianos Vielseitigkeit, sowohl Guard als auch Center zu spielen. Diese Positionen haben in dieser Zeit der freien Agentur bereits einen Schlag erlitten, wobei Nick Gates ebenfalls ein neues Zuhause in der NFC gefunden hat, nachdem er bei den Divisionsrivalen Washington Commanders unterschrieben hat.

Wie Gates wird auch der Abgang von Feliciano Auswirkungen auf die Umkleidekabine haben.


Ausstieg des beliebten Spielers schwächt bereits erschöpfte Position weiter

Jones bezeichnete Feliciano dabei als „großartigen Umkleideraum-Typen“. Dan Duggan von The Athletic nannte Gates „einen der besten Typen, die während meiner Zeit im Beat durch die Umkleidekabine gegangen sind“.

Sowohl Feliciano als auch Gates in dieser Nebensaison laufen zu sehen, wird sich natürlich zunächst negativ auf die Umkleidekabine auswirken. Ihre Abgänge bedeuten auch, dass die Giants jetzt eine Lücke im Zentrum haben, per Jordan Raanan von ESPN:

Keine Offensive Line kann ohne eine kompetente Point-Person über dem Ball angemessen funktionieren. Feliciano hatte diese Schlüsselrolle die meiste Zeit der letzten Saison inne, aber jetzt stehen die Giants vor einer entscheidenden Entscheidung.


Giants stehen vor einem kniffligen Dilemma in der Mitte

Diese Entscheidung wird sich darauf konzentrieren, ob auf dem Veteranenmarkt, von anderswo auf dem Kader oder über den NFL-Entwurf 2023 ein neuer Dreh- und Angelpunkt gefunden werden soll. Die Suche nach einem internen Ersatz für Feliciano kann eine erfolglose Suche sein, mit Duggan bemerkt wie keiner der potenziellen Kandidaten „im Zentrum bewiesen“ ist.

Da Gates auch anderswo seinen Beruf ausübt, ist es wahrscheinlicher, dass die Giants auf Ben Bredeson, Shane Lemieux und Jack Anderson schauen werden, um die Wache zu übernehmen. Wenn dies der Fall ist, muss Schön zusammen mit der diesjährigen Draft-Klasse die Schnäppchenkiste der freien Agentur nach Hilfe im Zentrum durchsuchen.

Die Veteranenroute könnte zu den 33-jährigen Rodney Hudson und Ben Jones führen. Beide sind bewährte Starter mit reichlich Erfahrung, aber die Giants bevorzugen möglicherweise eine jüngere, langfristigere Lösung.

Eine solche Lösung könnte im Draft gefunden werden, wo laut Charlie Campbell von Walter Football wahrscheinlich noch jemand wie Olusegun Oluwatimi aus Michigan in der zweiten oder dritten Runde zur Verfügung stehen wird. In ähnlicher Weise beeindruckte Luke Wypler von Ohio State Michael Renner von Pro Football Focus mit seiner Athletik beim Scouting Combine.

Wypler ist eine faszinierende Perspektive, aber darauf zu vertrauen, dass der Luftzug die Feliciano-förmige Lücke nach vorne schließt, ist immer noch ein Risiko für die Giants. Das Problem ist, dass es auf der Position keine wirklich herausragende Perspektive gibt, anders als im Entwurf von 2022, als die Baltimore Ravens Tyler Linderbaum auf den 25. Gesamtrang wählten.

Als Rookie wurde er schnell zu einer ausdauernden und körperlichen Kraft Ravens.com Redaktionsleiter Ryan Minkunter Berufung auf Statistiken aus PFF:

Angesichts ihrer Optionen könnten die Giants besser bedient sein, um einen anderen erfahrenen Moderator für einen kurzfristigen und teamfreundlichen Deal zu gewinnen.


source site

Leave a Reply