Gewinnen Sie Ihre Privatsphäre zurück, indem Sie die Datenverfolgung Ihres Mobilfunkanbieters deaktivieren

Wir haben alle schon einmal gehört, dass unsere Mobiltelefone uns abhören und jede unserer Bewegungen überwachen. Dies wurde zwar entlarvt (oder zumindest erklärt), Fakt ist jedoch, dass die Datenverfolgung heutzutage bei den beliebtesten Mobilfunkanbietern zur Standardpraxis gehört.

Und selbst im Jahr 2024 entstehen trotz Beschwerden von Nutzern immer wieder neue Tracking-Methoden, die es den Nutzern erschweren, die Kontrolle über ihre Daten zurückzugewinnen.

Was müssen Sie also genau darüber wissen, wie Ihr Mobilfunkanbieter Ihre Daten verfolgt? Und wie können Sie Ihre Privatsphäre zurückgewinnen, ohne sich ganz von Ihrem Mobilfunkanbieter verabschieden zu müssen?

Erhalten Sie Sicherheitswarnungen und Expertentipps – melden Sie sich hier für Kurts Newsletter – den Cyberguy-Bericht – an

Frauen schauen auf ein Telefon (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

STELLEN SIE TECHNISCHE FRAGEN UND ERHALTEN SIE HIER KURTS KOSTENLOSEN CYBERGUY REPORT-NEWSLETTER

Was ist Datenverfolgung und was sammeln Mobilfunkanbieter?

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was „Datenverfolgung“ eigentlich bedeutet. Bei der Datenverfolgung sammeln Unternehmen Informationen über die Online-Aktivitäten eines Benutzers, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, seinen Browserverlauf, Standortdaten, Nachrichteninformationen und App-Nutzung.

Diese Daten werden direkt vom Unternehmen, das sie erhebt, verwendet oder an Drittunternehmen weitergegeben, um deren Werbung letztendlich auf Sie abzustimmen. (Dafür gibt es auch andere Rechtfertigungen, wie zum Beispiel „Verbesserung der Dienste“. Heutzutage ist jedoch gezielte Werbung der Hauptgrund, was dazu führt, dass Benutzer immer mehr das Gefühl haben, dass ihre Telefone sie abhören.)

Die Datenverfolgung kann von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich aussehen. Wenn es um Mobilfunkanbieter geht, können sie eine Vielzahl von Informationen über ihre Benutzer sammeln, was keine Überraschung ist, da unsere Telefone für die meisten von uns eine Erweiterung von uns selbst sind. Daher ist es wichtig, dass Sie sich dieser Praktiken bewusst sind und Ihre Datenschutzeinstellungen aktiv verwalten, um die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu behalten.

KEINE VERPASSTEN ALARME MEHR: SO ERHÖHEN SIE DIE ALARMLAUTSTÄRKE IHRES IPHONES

FRAU mit iPhone

Eine Frau hält ein iPhone (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

MEHR: Die FCC verhängt gegen AT&T, VERIZON und T-MOBILE HÖCHSTE Bußgelder wegen Datenbetrugs

Mobilfunkanbieter sammeln Daten auf unterschiedliche Weise

Mobilfunkanbieter setzen unterschiedliche Techniken ein, um bestimmte Daten ihrer Nutzer zu erfassen:

T-Mobile

  • Profilierung des Benutzerverhaltens: T-Mobile analysiert personenbezogene Daten, um Benutzerverhalten und -präferenzen vorherzusagen, die zukünftige Dienste und Marketingstrategien beeinflussen können.
  • Forschungsunterstützung: Der Mobilfunkanbieter gibt Daten weiter, um öffentliche und wissenschaftliche Forschungsinitiativen zu unterstützen und sicherzustellen, dass persönliche Identifikatoren entfernt werden.
  • App-Nutzungsanalyse: Verfolgt die Häufigkeit und Dauer der App-Nutzung, um Erkenntnisse über Benutzerpräferenzen und -gewohnheiten zu gewinnen.
  • Personalisierung von Werbung: Dieser Prozess sammelt Informationen zur App-Nutzung und demografische Details, um Werbung besser auf die Interessen des Benutzers abzustimmen.

Verizon

  • Einblicke in die Netzwerknutzung: Verizon nutzt Daten wie Webbrowsing und App-Nutzung, um zusätzliche Dienste oder Upgrades anzubieten.
  • Aggregierte Verbrauchereinblicke: Kombiniert Benutzerdaten mit externen Daten, um Erkenntnisse über Verbraucherverhalten und -trends zu gewinnen.
  • Maßgeschneiderte Benutzererfahrung: Verizon analysiert die Websites und Apps, mit denen Benutzer interagieren, um ein personalisierteres Serviceerlebnis zu schaffen.
  • Marketingoptimierung: Verwendet detaillierte Benutzerdaten, um Marketingbemühungen und Serviceangebote zu verfeinern und zu personalisieren.

AT&T

  • Browsing und Standortverfolgung: AT&T sammelt detaillierte Aufzeichnungen zum Internetverhalten und Standort der Benutzer, um Anzeigen und Angebote anzupassen.
  • Automatisierte Entscheidungsfindung: Sie verwenden Algorithmen, um anhand gesammelter Daten automatisierte Entscheidungen zu treffen, die sich auf die dem Benutzer präsentierten Anzeigen und Inhalte auswirken.
  • Demografische Daten und Anzeigedaten: Sammelt neben den Sehgewohnheiten auch demografische Informationen, um die Nutzerbasis besser zu verstehen und zu segmentieren.
  • Dienste zur Identitätsüberprüfung: AT&T gibt bestimmte Daten an Dritte weiter, um die Identitätsprüfung und Maßnahmen zur Betrugsprävention zu erleichtern.

Fühlen Sie sich von all dem etwas überrascht? Ja, das sind wir auch.

Person am Telefon

Eine Person, die ein Telefon hält (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

MEHR: AT&T-DATENLECK VON 73 MILLIONEN KUNDEN; WAS SIE ALS NÄCHSTES TUN MÜSSEN

So deaktivieren Sie die Datenverfolgung auf Ihrem Gerät basierend auf Ihrem Mobilfunkanbieter

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Mobilfunkanbieter so weitreichenden Zugriff auf Ihre Daten hat, gibt es Möglichkeiten, dies zu verhindern. Das Problem besteht darin, dass die meisten Mobilfunkanbieter diese Informationen nicht verbreiten, weil es für sie von Vorteil ist, diesen Zugriff aufrechtzuerhalten.

Deshalb sind wir jedoch hier, um zu helfen. Um Ihren Datenschutz zu verwalten, müssen Sie die auf Ihrem Mobilgerät verfügbaren Einstellungen verstehen. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren der Datenverfolgung auf Geräten der großen US-amerikanischen Mobilfunkanbieter – T-Mobile, Verizon und AT&T – sowie eine allgemeine Anleitung für andere Mobilfunkanbieter.

T-Mobile

So passen Sie die Datenschutzeinstellungen auf einem T-Mobile-Gerät an:

Melden Sie sich bei Ihrem T-Mobile-Konto an.

  • Navigieren Sie zu Mein Kontodann klicken Sie auf Profil.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Datenschutz und BenachrichtigungenDann Datenschutz-Dashboard.
  • Hier können Sie verschiedene Optionen ausschalten:Teilen Sie Daten für die öffentliche und wissenschaftliche Forschung: Verhindert die Verwendung Ihrer Daten für externe Forschungsprojekte.Analysen und Reporting: Stoppt die Aggregation Ihrer Nutzungsdaten für Geschäftsberichte.Werbemöglichkeiten: Begrenzt personalisierte Werbung basierend auf Ihrer App-Nutzung und anderen gesammelten Daten.Profiling und automatisierte Entscheidungen: Widerspruch gegen die Datennutzung zu Profilierungszwecken.Verkaufen oder teilen Sie meine persönlichen Daten nicht: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten nicht verkauft oder extern weitergegeben werden.
  • Teilen Sie Daten für die öffentliche und wissenschaftliche Forschung: Verhindert die Nutzung Ihrer Daten für externe Forschungsprojekte.
  • Analysen und Reporting: Stoppt die Aggregation Ihrer Nutzungsdaten für Geschäftsberichte.
  • Werbemöglichkeiten: Beschränkt personalisierte Werbung basierend auf Ihrer App-Nutzung und anderen erfassten Daten.
  • Profiling und automatisierte Entscheidungen: Datennutzung für Profilierungszwecke ablehnen.
  • Verkaufen oder teilen Sie meine persönlichen Daten nicht: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten nicht verkauft oder extern weitergegeben werden.

Darüber hinaus bietet T-Mobile eine separate App an, um den Datenaustausch mit Drittwerbetreibenden über die Magenta Advertising Platform einzuschränken.

ERHALTEN SIE FOX BUSINESS UNTERWEGS, indem Sie HIER KLICKEN

Verizon

So verwalten Sie Datenschutzeinstellungen auf einem Verizon-Gerät:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Verizon-Konto an.
  • Gehe zu KontoDann Kontoübersicht und auswählen Profil und Einstellungen bearbeiten.
  • Wählen Datenschutzeinstellungen verwalten.
  • Sie können Folgendes anpassen:Informationen zum proprietären Netzwerk des Kunden: Deaktivieren Sie diese Option, um zu verhindern, dass Verizon Ihre Daten zur Vermarktung zusätzlicher Dienste verwendet.Geschäfts- und Marketing-Einblicke: Deaktivieren Sie dies, um die Verwendung Ihrer Daten zur Erstellung von Verbrauchereinblicken zu verhindern.Custom Experience und Custom Experience Plus: Deaktivieren Sie die Option, um personalisiertes Marketing basierend auf Ihrer Web- und App-Nutzung zu stoppen.
  • Kundeneigene Netzwerkinformationen: Deaktivieren Sie die Option, um zu verhindern, dass Verizon Ihre Daten zur Vermarktung zusätzlicher Dienste verwendet.
  • Geschäfts- und Marketing-Einblicke: Deaktivieren Sie dies, um die Verwendung Ihrer Daten zur Erstellung von Verbrauchereinblicken zu verhindern.
  • Custom Experience und Custom Experience Plus: Deaktivieren Sie die Option, um personalisiertes Marketing basierend auf Ihrer Web- und App-Nutzung zu stoppen.

Durch das Zurücksetzen der benutzerdefinierten Erlebniseinstellungen wird Verizon auch daran gehindert, zuvor erfasste Browser- und Standortdaten zu verwenden.

AT&T

So deaktivieren Sie die Datenverfolgung auf einem AT&T-Gerät:

  • Melden Sie sich bei Ihrem AT&T-Konto an.
  • Navigieren Sie zu ProfilDann Datenschutzoptionen.
  • AT&T bietet vier Hauptschalter, die Sie deaktivieren können:Personalisiertes Plus: Stoppt die Nutzung Ihrer Standort- und Browserdaten für personalisierte Werbung.Personalisiert: Deaktiviert die automatisierte Entscheidungsfindung mithilfe Ihrer Daten.Meine persönlichen Daten weitergeben oder verkaufen: Dadurch wird verhindert, dass AT&T Ihre Daten für Werbezwecke weitergibt.
  • Personalisiertes Plus: Stoppt die Nutzung Ihrer Standort- und Browserdaten für personalisierte Werbung.
  • Personalisiert: Deaktiviert die automatisierte Entscheidungsfindung anhand Ihrer Daten.
  • Meine persönlichen Daten weitergeben oder verkaufen: Dadurch wird verhindert, dass AT&T Ihre Daten für Werbezwecke weitergibt.

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Identitätsüberprüfung aktiv zu lassen.

MEHR: TOP-GÜNSTIGE HANDY-PLATINE

Andere Träger

Wenn Sie keinen der oben genannten Mobilfunkanbieter nutzen, sind die Schritte wahrscheinlich sehr ähnlich. Wenn Sie jedoch Zweifel haben, wenden Sie sich direkt an Ihren Mobilfunkanbieter, indem Sie beispielsweise in ein Geschäft gehen oder im Internet nachfragen, wie Sie dies bei Ihrem jeweiligen Mobilfunkanbieter tun können.

  • Melden Sie sich über die Website oder App des Mobilfunkanbieters bei Ihrem Konto an.
  • Suchen Sie nach den Datenschutzeinstellungen oder -präferenzen, die sich möglicherweise in Abschnitten mit der Bezeichnung befinden Privatsphäre, Sicherheitoder Datenmanagement.
  • Überprüfen Sie die Einstellungen und passen Sie sie an, um die Datenverfolgung nach Ihren Wünschen einzuschränken.
FRAU am Telefon

Eine Frau am Telefon (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

MEHR: RÄUMEN SIE IHRE TECHNIK: TIPPS ZUM FRÜHJAHRSREINIGUNG ZUM SCHUTZ IHRER DATEN

Stärken Sie Ihre Privatsphäre mit einem VPN

Während das Deaktivieren der Spediteurverfolgung ein wichtiger Schritt ist, ist die Verwendung von a virtuelles privates Netzwerk (VPN) fügt eine zusätzliche Schutzschicht für Ihre mobilen Daten hinzu. Ein VPN verschlüsselt Ihren gesamten Internetverkehr und leitet ihn über einen sicheren Server. So werden Ihre Online-Aktivitäten vor neugierigen Blicken, einschließlich Ihres Mobilfunkanbieters, geschützt.

Mit einem vertrauenswürdigen VPN-Dienst kann Ihr Mobilfunkanbieter nicht sehen, welche Websites Sie besuchen, wonach Sie suchen oder welche Inhalte Ihre Kommunikation enthält. Ihre IP-Adresse und Ihr Standort werden ebenfalls maskiert. Das Einrichten eines VPN auf Ihrem Smartphone ist einfach und kostengünstig, da viele Top-Anbieter mobile Apps anbieten. Wählen Sie einfach ein VPN ohne Protokolle mit robuster Verschlüsselung, das Ihre Daten nicht an Dritte verkauft. Durch die Kombination des VPN-Schutzes mit der Deaktivierung des Carrier-Trackings maximieren Sie Ihre Privatsphäre unterwegs. Informationen zur besten VPN-Software finden Sie in meiner Expertenbewertung der besten VPNs für das private Surfen im Internet auf Ihrem Gerät Windows-, Mac-, Android- und iOS-Geräte.

Kurts wichtigste Erkenntnisse

Auch wenn Nutzer Bedenken hinsichtlich ihrer Daten äußern, finden Mobilfunkanbieter immer noch kreative Argumente, um zu rechtfertigen, was sie nutzen und warum sie es nutzen. Es ist wichtiger denn je, Ihre Daten selbst in die Hand zu nehmen und diese Tipps zu nutzen, um Ihre Daten so privat wie möglich zu halten. Denken Sie daran: Wenn Ihre Daten in die falschen Hände geraten, ist die Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Cyberkriminalität zu werden, viel höher.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Was denken Sie über all diese Informationen zum Datenschutz? Werden diese Informationen Einfluss darauf haben, wie Sie in Zukunft Ihren Mobilfunkanbieter wählen oder wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns schreiben an Cyberguy.com/Kontakt.

Weitere meiner technischen Tipps und Sicherheitswarnungen erhalten Sie, wenn Sie meinen kostenlosen CyberGuy Report Newsletter abonnieren. Gehen Sie dazu zu Cyberguy.com/Newsletter.

Stellen Sie Kurt eine Frage oder teilen Sie uns mit, welche Geschichten wir behandeln sollen.

Folge Kurt weiter Facebook, Youtube Und Instagram.

Antworten auf die am häufigsten gestellten CyberGuy-Fragen:

Copyright 2024 CyberGuy.com. Alle Rechte vorbehalten.


source site

Leave a Reply