Gewinne von Lululemon (LULU) Q2 2023

Ein Kunde betritt am 2. Juni 2023 ein Lululemon-Geschäft in Corte Madera, Kalifornien.

Justin Sullivan | Getty Images

Lululemon erhöhte am Donnerstag seine Prognose für das Gesamtjahr, nachdem es für das zweite Geschäftsquartal einen Umsatz- und Gewinnsprung von 18 % gemeldet hatte und damit die Schätzungen der Wall Street übertraf.

Der Sportbekleidungshändler erwartet nun für das Geschäftsjahr einen Umsatz zwischen 9,51 und 9,57 Milliarden US-Dollar, verglichen mit einer vorherigen Spanne von 9,44 bis 9,51 Milliarden US-Dollar.

Lululemon erwartet für das Jahr einen Gewinn zwischen 12,02 und 12,17 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit einer vorherigen Spanne von 11,74 bis 11,94 US-Dollar.

Für das laufende Quartal prognostiziert der Einzelhändler laut Refinitiv einen Gewinn je Aktie von 2,23 bis 2,28 US-Dollar und einen Umsatz von 2,17 bis 2,19 Milliarden US-Dollar, was den Erwartungen der Analysten entspricht.

So schnitt Lululemon im zweiten Geschäftsquartal im Vergleich zu den Erwartungen der Wall Street ab, basierend auf einer Analystenumfrage von Refinitiv:

  • Gewinn je Aktie: 2,68 $ vs. 2,54 $ erwartet
  • Einnahmen: 2,21 Milliarden US-Dollar gegenüber erwarteten 2,17 Milliarden US-Dollar

Der gemeldete Nettogewinn des Unternehmens für den Dreimonatszeitraum, der am 30. Juli endete, betrug 341,6 Millionen US-Dollar oder 2,68 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit 289,5 Millionen US-Dollar oder 2,26 US-Dollar pro Aktie im Vorjahr.

Der Umsatz stieg auf 2,21 Milliarden US-Dollar, ein Plus von etwa 18 % gegenüber 1,87 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Das Unternehmen übertraf bei Umsatz und Gewinn die Schätzungen der Wall Street deutlich, blieb jedoch hinter den Erwartungen der gleichen Ladenverkäufe zurück: Laut StreetAccount stiegen die vergleichbaren Umsätze im Quartal um 11 %, verglichen mit einer Schätzung von 12,1 %.

Lululemon hat einen ehrgeizigen Wachstumsplan – seine „Power of Three x2“-Strategie – verfolgt, der eine Verdoppelung des Umsatzes auf 12,5 Milliarden US-Dollar bis 2026 vorsieht, verglichen mit dem Umsatz von 6,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Einzelhändler daran gearbeitet, seine Präsenz im stationären Handel zu erweitern und seinen Umsatz im Männer- und Direktkundengeschäft zu verdoppeln.

Der Umsatz in der Herrenkategorie stieg im Quartal um 15 %, und der Einzelhändler eröffnete netto zehn neue Geschäfte, darunter sein erstes in Thailand. Zum Ende des Quartals gab es weltweit 672 Filialen.

Es wird auch daran gearbeitet, die anhaltende Überschwemmung der Lagerbestände zu bekämpfen, wobei die Bestände im Jahresvergleich stetig sinken. Im zweiten Quartal stiegen die Lagerbestände um 14 % auf 1,7 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,5 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal.

Die Einnahmen aus dem Direktverkauf an Verbraucher stiegen um 15 %, machten aber im Quartal nur einen kleineren Teil des gesamten Kanalmixes von Lululemon aus. Direktverkäufe an Verbraucher machten 40 % des Gesamtumsatzes von Lululemon aus, verglichen mit 42 % im Vorjahreszeitraum.

Der Umsatz in Nordamerika stieg um 11 %, während der internationale Umsatz um 52 % stieg.

Laut StreetAccount entsprach die Bruttomarge von Lululemon mit 58,8 % weitgehend den Erwartungen, verglichen mit den 58,5 %, die Analysten erwartet hatten.

Lesen Sie hier die vollständige Ergebnismitteilung.

Diese Geschichte entwickelt sich. Bitte schauen Sie noch einmal nach Aktualisierungen.

source site

Leave a Reply