Gewinn für Veteranen, da diejenigen, die unter Hörverlust litten, entschädigt werden | Großbritannien | Nachricht

Die Zahlen zeigen, dass 11.180 ehemalige Militärangehörige in diesem Zeitraum zivilrechtliche Klagen in Höhe von insgesamt 90,2 Millionen Pfund wegen lärmbedingtem Hörverlust gewonnen haben.

Weitere 1.875 hatten im Rahmen des Entschädigungssystems des Militärs erfolgreiche Ansprüche in Höhe von insgesamt 13,7 Millionen Pfund. Das Verteidigungsministerium ist verpflichtet, für ausreichenden Gehörschutz zu sorgen, um seine Mitarbeiter vor Lärmschäden zu schützen.

Ein typischer Taubheitsanspruch wurde mit einem Betrag zwischen 5.000 und 30.000 £ beglichen. Ein Anspruch im Jahr 2021 kostete das Verteidigungsministerium 913.000 £. In einem weiteren Fall im Jahr 2017 wurden Entschädigungen und Kosten von über 1 Million Pfund gefordert.

Im Februar erhielt der ehemalige Soldat Vance Bacon-Sharratt, 33, 350.000 Pfund Schadenersatz, nachdem er nach einer Explosion während einer Übung sein Gehör verloren hatte.

Der zweifache Vater aus Nottingham musste das Mercian-Regiment verlassen, nachdem er bei der Feuerkraftdemonstration im Jahr 2016 verletzt worden war.

Im März wurde der ehemalige Royal Marine James Barry, 34, mit 713.000 Pfund ausgezeichnet. Mehrere Soldaten erlitten Hörverlust, nachdem sie an Fahrversuchen mit den neuen leichten Panzern der Armee im Wert von 5,5 Milliarden Pfund beteiligt waren. Die Versuche mit den Ajax-Fahrzeugen wurden unterbrochen, nachdem einige Trupps unter Tinnitus litten.

Simon Ellis von der Anwaltskanzlei Hugh James sagte: „In der Armeegemeinschaft herrscht heute ein alarmierender Mangel an Bewusstsein für Hörverlust und das Recht der Menschen auf Wiedergutmachung.“

Viele scheuen sich davor, auf Probleme mit Hörverlust hinzuweisen, weil sie sich Sorgen über die Auswirkungen machen. Andere sind sich nicht bewusst, dass sie einen Anspruch geltend machen können.“

Das MOD sagte: „Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter haben für uns Priorität und wir verfügen über wirksame Maßnahmen, um das Risiko eines Hörverlusts zu minimieren.“

source site

Leave a Reply