Geschwollene Augen, ein Buckel und klauenartige Hände: So werden Fernarbeiter im Jahr 2100 aussehen

Geschwollene Augen, ein Buckel und klauenartige Hände: Groteskes Modell verrät, wie Fernarbeiter in 70 Jahren aussehen werden

  • Forscher haben herausgefunden, wie Heimarbeiter im Jahr 2100 aussehen werden
  • Ihr Modell hat einen Buckligen, dunkle, geschwollene Augen und klauenartige Hände

Während die Arbeit von zu Hause aus früher ein seltenes Vergnügen war, ist sie nach der Covid-19-Pandemie für Millionen von Menschen zur Norm geworden.

Aber ein groteskes neues Modell könnte dazu führen, dass Sie darum bitten, wieder ins Büro zu gehen.

Forscher von Furniture at Work haben herausgefunden, wie Heimarbeiter im Jahr 2100 aussehen werden – und das ist kein schöner Anblick.

Ihr Model namens Anna hat einen Buckligen, dunkle, geschwollene Augen und klauenartige Hände, weil sie von zu Hause aus arbeiten.

„Anna zeigt viele körperliche Auswirkungen aufgrund des konsequenten Einsatzes von Technologie, Bildschirmbelastung und schlechter Körperhaltung und weist auf potenzielle psychische Gesundheitsprobleme hin“, sagte Furniture at Work.

Während die Arbeit von zu Hause aus früher ein seltenes Vergnügen war, ist sie nach der Covid-19-Pandemie für Millionen von Menschen zur Norm geworden. Aber ein groteskes neues Modell könnte dazu führen, dass Sie darum bitten, wieder ins Büro zu gehen

Ihr Model, genannt Anna, hat einen buckligen, dunklen, geschwollenen Augen

Die Arbeit vom Bett aus hat bei Anna, die einen buckligen Rücken und hochgezogene Schultern hat, ihren Tribut gefordert

Forscher von Furniture at Work haben enthüllt, wie Heimarbeiter in Zukunft aussehen werden – und das ist kein schöner Anblick

Das Team gründete Anna im Anschluss an eine Studie der University of Leeds, die ergab, dass ein Drittel der britischen Heimarbeiter keinen eigenen Arbeitsplatz zu Hause haben.

„Um die Auswirkungen zu veranschaulichen, wenn es zu Hause keinen geeigneten Arbeitsplatz gibt, nutzte Furniture at Work wissenschaftliche Untersuchungen und arbeitete mit Gesundheitsexperten zusammen, um herauszufinden, wie der Fernarbeiter der Zukunft aussehen könnte“, erklärte Furniture at Work.

Die Arbeit vom Bett aus forderte ihren Tribut von Anna, die einen buckligen Rücken und hochgezogene Schultern hat, während das tagelange Starren auf einen Bildschirm zu roten, geschwollenen Augen geführt hat.

Lange Stunden, in denen sie die Hand um ihre Maus geschlungen hat, haben dazu geführt, dass sich ihre Finger zu einer permanenten Kralle zusammengerollt haben.

Außerdem litt sie unter Gewichtszunahme, einem geschwächten Immunsystem aufgrund unzureichender frischer Luft, Angstzuständen und Depressionen.

Basierend auf den Ergebnissen fordern Gesundheitsexperten Heimarbeiter auf, Maßnahmen zu ergreifen, um bei der Arbeit von zu Hause aus gesund zu bleiben.

Brian Clark, Gründer von United Medical Education, sagte: „Remote-Mitarbeiter sollten regelmäßig Pausen einlegen, um sich zu dehnen und zu bewegen, um Rücken- und Nackenschmerzen vorzubeugen.“

Sie litt unter Gewichtszunahme, einem geschwächten Immunsystem aufgrund unzureichender frischer Luft, Angstzuständen und Depressionen

Sie litt unter Gewichtszunahme, einem geschwächten Immunsystem aufgrund unzureichender frischer Luft, Angstzuständen und Depressionen

Basierend auf den Ergebnissen fordern Gesundheitsexperten Heimarbeiter auf, Maßnahmen zu ergreifen, um bei der Arbeit von zu Hause aus gesund zu bleiben

Basierend auf den Ergebnissen fordern Gesundheitsexperten Heimarbeiter auf, Maßnahmen zu ergreifen, um bei der Arbeit von zu Hause aus gesund zu bleiben

Sarah Gibson, Direktorin von Proactive Healthcare, empfiehlt die Einhaltung der „20-20-20“-Regel.

„Die Einhaltung der 20-20-20-Regel ist eine gute Möglichkeit, Ihre Augen zu schonen, wenn Sie längere Zeit auf Bildschirme starren“, sagte sie.

„Schauen Sie alle 20 Minuten 20 Sekunden lang von Ihrem Bildschirm weg und konzentrieren Sie sich auf etwas in 20 Fuß Entfernung.“

Wenn Sie regelmäßig von zu Hause aus arbeiten, empfiehlt Herr Clark die Einrichtung eines eigenen Arbeitsbereichs.

Er fügte hinzu: „Die Einrichtung eines ausgewiesenen Arbeitsplatzes mit ergonomischen Möbeln ist auch wichtig, um klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatzeit festzulegen.“

Wie begeisterte Gamer in 20 Jahren aussehen könnten, wenn sie stundenlang vor ihren Konsolen sitzen

Er hat blutunterlaufene Augen, einen verbeulten Schädel und Blasen an den Händen – und in zwanzig Jahren wird man genauso sein wie er, wenn man beim Spielen nicht auf sich aufpasst, warnen Experten.

„Michael“ – der blasse und bucklige Videospielspieler der Zukunft – ist ein groteskes Modell, das zeigt, wie sich die gebeugte Haltung gegenüber Konsolen auf begeisterte Gamer auswirken könnte.

Diese warnende Vision wurde von Forschern auf der Grundlage weltweiter Berichte über die physischen Auswirkungen des Gamer-Lebensstils entwickelt.

Das Team schlägt eine Reihe von Strategien vor, mit denen Gamer besser auf sich selbst achten können – darunter regelmäßiges Dehnen, gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Experten berichten, dass die Selbstisolation durch das Coronavirus zu einem Boom des Online-Gamings geführt hat, bei dem Spieler durchschnittlich fast 19 Prozent mehr Zeit mit Spielen verbringen.

Trotz des Widerstands von Wissenschaftlern und der Industrie erkennt die Weltgesundheitsorganisation Videospielsucht nun offiziell als psychische Störung an.

Um Michael zu entwerfen, überprüften Forscher Berichte solcher Organisationen beim National Health Service, der Weltgesundheitsorganisation, dem National Geographic und UK Interactive Entertainment über die möglichen Auswirkungen des Gamer-Lebensstils

Um Michael zu entwerfen, überprüften Forscher Berichte solcher Organisationen beim National Health Service, der Weltgesundheitsorganisation, dem National Geographic und UK Interactive Entertainment über die möglichen Auswirkungen des Gamer-Lebensstils


source site

Leave a Reply