Geräteexperte verrät 7-Schritte-Methode zum Reinigen von Waschmaschinen

Ein Geräteexperte hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die fachmännische Reinigung einer Waschmaschine veröffentlicht.

Eine neue Studie des Haushaltsgeräteherstellers AEG hat ergeben, dass 59 Prozent der Briten ihre Maschine nicht so oft reinigen wie empfohlen, 21 Prozent tun dies nie.

Michael Forbes, Produktspezialist bei AEG, sagte: „Im Allgemeinen sollte mindestens einmal im Monat eine Wartungswäsche durchgeführt werden, um die Maschine im bestmöglichen Zustand zu halten und sicherzustellen, dass die Kleidung optimal aussieht.“

Der Experte nannte außerdem fünf verräterische Anzeichen dafür, dass eine gründliche Reinigung Ihrer Waschmaschine überfällig ist.

Unangenehme Gerüche, schwarze Rückstände auf der Türdichtung, Spuren von Waschmittelrückständen, kalkhaltige Ablagerungen in der Trommel und verschmutzte Kleidung aus der Maschine sind alles Anzeichen dafür, dass Ihre Maschine einer gründlichen Reinigung bedarf.

Wenn Sie nach der besten Möglichkeit suchen, Ihre Waschmaschine zu reinigen, hat Michael eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie zusammengestellt.

1. Führen Sie einen Heißwaschgang durch

Bei einem einfachen Heißwaschgang, der oft auch als Wartungswaschgang bezeichnet wird, wird der Waschgang mit der höchsten Temperatur an der Maschine ausgewählt und ein Spezialreiniger in die Trommel der Maschine gegeben.

2. Entfernen Sie die Waschmittelschublade

Nehmen Sie nach Abschluss des Heißwaschgangs die Waschmittelschublade heraus und spülen Sie sie mit warmem Seifenwasser aus. Dies kann im Waschbecken, in einer Spülschüssel oder in der Badewanne erfolgen.

3. Reinigen Sie den Reinigungsmittelraum

Reinigen Sie anschließend den Reinigungsmittelraum mit einem feuchten Tuch und warmem Seifenwasser. Wischen Sie den Innenbereich ab, in den die Schublade eingeschoben wird.

4. Reinigen Sie die Trommel

Wischen Sie die Trommel der Waschmaschine mit einem Tuch ab und achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche zu reinigen, um eventuelle Rückstände zu entfernen.

5. Reinigen Sie die Gummidichtung

Überprüfen Sie den Gummihohlraum vorsichtig mit der Hand auf Fremdkörper, darunter Kleingeld, Knöpfe, Haarspangen und Haare.

Wischen Sie anschließend die Dichtung außen und innen mit einem feuchten Tuch ab.

6. Setzen Sie die Waschmittelschublade wieder ein

Schieben Sie dann die Waschmittelschublade zurück in ihre Öffnung und wischen Sie das Äußere der Maschine ab.

7. Führen Sie einen zweiten Heißwaschgang durch

Führen Sie abschließend einen weiteren Heißwaschgang ohne Waschmittel oder Reinigungslösung durch. Dadurch wird die Maschine für den nächsten Wäschewaschgang vorbereitet und zurückgesetzt und alle verbleibenden Rückstände werden entfernt.

source site

Leave a Reply