Georgiens Regierungspartei erwägt Amtsenthebung des Präsidenten wegen EU-Reisen: Bericht – POLITICO

Die Regierungspartei Georgiens gab am Freitag bekannt, dass sie ein Amtsenthebungsverfahren gegen die Präsidentin des Landes, Salome Surabischwili, eingeleitet habe.

Die Partei wirft dem Präsidenten einen Verstoß gegen die Verfassung vor, indem er EU-Länder ohne Zustimmung der Regierung besucht, berichtete die georgische Nachrichtenagentur InterPressNews unter Berufung auf Irakli Kobakhidze, den Vorsitzenden der Regierungspartei „Georgischer Traum“.

„Die Regierung Georgiens hat das Ziel, den Staat zu stärken, einschließlich des Ziels, seine ausländischen Positionen zu stärken“, sagte Kobakhidze. „Wir sehen, dass Salome Zurabischwili mit gegensätzlichen Interessen handelt.“

Georgien, das sich nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine Anfang 2022 um eine EU-Mitgliedschaft beworben hatte, hat große Fortschritte auf dem Weg zu diesem Ziel gemacht, da befürchtet wird, dass das Land unter der Partei „Georgischer Traum“ engere Wirtschaftsbeziehungen mit Russland anstrebt. Brüssel hat die Regierung in Tiflis vor „Rückschlägen“ bei der Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte im Land gewarnt.

Im Jahr 2022 scheiterte die EU daran, Georgien den Kandidatenstatus zu verleihen. Stattdessen wurde ein Paket mit zwölf Empfehlungen für Reformen vorgelegt, die das Land erfüllen muss, um für die Kandidatur zugelassen zu werden.

Laut Kobakhidze sind Surabischwilis EU-Besuche kontraproduktiv für die Chancen Georgiens, den Kandidatenstatus zu erlangen. Das Verhalten des Präsidenten „steht in direktem Widerspruch zu den Bemühungen der georgischen Regierung, diesen Status zu erhalten“, sagte er.

„Deshalb war die Weigerung der georgischen Regierung hinsichtlich der vom Präsidenten geplanten Europareise sowohl aus rechtlicher als auch aus politischer Sicht gerechtfertigt“, sagte Kobakhidze, der der Meinung ist, dass Georgien derzeit den Kandidatenstatus verdient.

Kobachidse räumte ein, dass eine erfolgreiche Amtsenthebung unwahrscheinlich sei, da hierfür die Unterstützung von 100 Abgeordneten, darunter auch der Opposition, erforderlich sei. Aber Georgian Dream beschloss, weiterzumachen und mit dem Sammeln von Unterschriften der Mitglieder der parlamentarischen Mehrheit zu beginnen.

Zourabichvili wurde 2018 in die weitgehend zeremonielle Rolle gewählt, nachdem er als Unabhängiger Wahlkampf geführt hatte. Seitdem ist sie in mehreren Fragen mit der Regierungspartei uneins und äußerte sich besorgt über deren wachsende Beziehungen zu Russland.


source site

Leave a Reply