„‚Genius: MLK/X‘-Stars teilen ihre Erfahrungen mit der Darstellung von Coretta und Betty |“ BETRACHTEN


National Geographics Die Genius-Serie kehrt mit zurück „Genie: MLK/X“ die Geschichte von zwei der größten Ikonen Amerikas, Martin Luther King jr Und Malcolm X. „The Genius“ ist eine autobiografische Dramatisierung derjenigen, die Einfluss auf unsere Gesellschaft hatten.

In der mittlerweile vierten Staffel konzentriert sich „Genius: MLK/X“ gleichzeitig auf das Leben von Martin und Malcolm.

Obwohl sich die beiden während der Bürgerrechtsbewegung nur einmal trafen und nie zusammenarbeiteten, gab es viele Parallelen in ihrem Leben, einschließlich ihrer starken Familieneinheit, die von ihren Frauen zusammengehalten wurde.

Coretta Scott King Und Betty Shabazz wurden genauso einflussreich wie ihre Ehemänner. Diese Frauen waren auch selbst Aktivistinnen und Führungspersönlichkeiten.

Martin und Coretta, gespielt von Kelvin Harrison Jr. und Weruche Opia, treffen in GENIUS: MLK/X eine große Entscheidung. (National Geographic/Richard DuCree)

Die Geschichte lehrt dies vielleicht nicht, aber die Frauen spielten in der Ära der Bürgerrechte eine große Rolle.

„Frauen waren das Rückgrat der Bewegung“, zitiert Coretta Scott King in der Serie.

Obwohl in dieser Serie hauptsächlich Malcolm und Martin zu sehen sind, kann man ihre Geschichten nicht erzählen, ohne die Geschichten ihrer Frauen zu erzählen. In dieser Serie leisten die Produzenten großartige Arbeit, um sicherzustellen, dass diese beiden Frauen nicht nur ein nachträglicher Einfall sind. Es ist wichtig, den bedeutenden Einfluss dieser Frauen auf unsere Geschichte zu kennen.

Wir haben mit gesprochen Weruche Opia (König) und Jayme Lawson (Shabazz) darüber, diese Frauen zu spielen.

„Coretta war nicht nur Ehefrau oder Mutter. Sie war an so vielen Dingen beteiligt und ohne Coretta Scott King glaube ich nicht, dass Martin Luther King die Ikone wäre, die wir heute kennen“, sagte Opia.

  Jayme Lawson als Betty Shabazz in einer Szene aus GENIUS: MLK/X
Jayme Lawson als Betty Shabazz in einer Szene aus GENIUS: MLK/X

Während der achtteiligen Serie gibt es eine Episode, die den Frauen gewidmet ist. Lawson bedankte sich bei den Showrunnern, die sich zunächst auf Betty und Coretta konzentrierten.

„Ich würdige sie gebührend dafür, diese Frauen zu sein, die unabhängig von den Männern, in die sie sich verliebt haben, Träume und Sehnsüchte hatten. Der Grund, warum Martin und Malcom Betty und Coretta lieben, sind ihre Bestrebungen und Träume. Diese Männer waren Träumer und ihre Frauen auch“, sagte Lawson.

Coretta Scott King, gespielt von Weruche Opia, und Betty Shabazz, gespielt von Jayme Lawson, in GENIUS: MLK/X. (National Geographic/Richard DuCree)

Lawson fügte hinzu: „In Film und Fernsehen gab es viele Darstellungen von Martin und Malcolm. Aber diese Serie hatte eine andere Art, sie zu vermenschlichen. Ich glaube, die meisten von uns haben im Laufe der Jahre Martin, Coretta, Malcolm und Betty nur als große Legenden gesehen. Wir haben uns nicht die Zeit genommen, sie als Menschen zu sehen. Um die Opfer wirklich zu verstehen, die sie für die schwarze Gemeinschaft gebracht haben, um sich weiterzuentwickeln und Freiheit zu erlangen.“

Genie: MLK/X” wird am 1. Februar ausgestrahltst auf National Geographic.

WEITERE NACHRICHTEN BEI EURWEB: Sir Lenny Henry und Rochelle Neil packen die ergreifende Dramaserie „Three Little Birds“ aus | Exklusives Video in EUR

Wir veröffentlichen Nachrichten rund um die Uhr. Verpassen Sie keine Geschichte. Klicken HIER Zu ABONNIEREN Jetzt zu unserem Newsletter!



Source link

Leave a Reply