Gen Z und Millennials steigern die Beliebtheit von echten Tannen-Weihnachtsbäumen, wie eine Studie zeigt | Großbritannien | Nachricht

Laut einer Studie steigern die Generation Z und die Millennials die Beliebtheit echter Weihnachtsbäume. Eine Studie mit 2.000 Erwachsenen, die Weihnachten feiern, ergab, dass sich jüngere Erwachsene eher als die Generationen ihrer Eltern für einen echten Tannenbaum entscheiden.

Fast ein Viertel (22 Prozent) der Generation Z und 18 Prozent der Millennials lassen sich von Dingen wie dem Geruch und der Aufregung anlocken, wenn sie ihren Strauch auswählen.

Im Vergleich dazu entscheiden sich normalerweise 14 Prozent der Generation X für einen echten Baum, und nur 11 Prozent der Babyboomer tun dasselbe. Stattdessen vertrauen 65 Prozent der älteren Generationen auf den bewährten Kunstbaum.

Es stellte sich außerdem heraus, dass 31 Prozent aller Erwachsenen typischerweise zwei oder mehr Bäume in ihren Häusern aufstellen.

Die Untersuchung wurde von B&Q in Auftrag gegeben, das die Auslieferung seiner lebenden Bäume an britische Geschäfte dadurch würdigte, dass es einer Flotte seiner Lastwagen eine festliche Behandlung verpasste und sie nach den neun Rentieren des Weihnachtsmanns umbenannte.

Die Weihnachtsleiterin der Marke, Mairi Devlin, sagte: „Es war interessant zu sehen, wie sich die Generationenspaltung abzeichnete, wenn es um die Wahl des Baumes im Vorfeld des großen Tages ging.

„Für viele markiert die Wahl des Baumes den Beginn der festlichen Jahreszeit und erweckt den Zauber von Weihnachten zum Leben. Und es sieht so aus, als würden sich viele auch für mehr als einen Baum entscheiden – viele scheinen sich für eine Mischung aus echtem und künstlichem Baum zu entscheiden.“

Unabhängig von der Baumart, für die sie sich entscheiden, schmücken zwei Drittel ihren Baum jedes Jahr auf die gleiche Art und Weise, wobei der traditionelle Rot-Grün-Look am beliebtesten ist. Beliebt sind auch klassische Mehrfarbenthemen, Gold und Silber sowie weiße Winterwunderland-Looks.

Die über OnePoll durchgeführte Studie ergab außerdem, dass 17 Prozent ihre Häuser bereits vor Ende November dekoriert haben, 45 Prozent planen, dies an diesem Wochenende zu tun. Aber fast jeder Zehnte (acht Prozent) wird bis zur Woche vor dem großen Tag warten.

Im Anschluss an die Studie gibt B&Q Menschen die Chance, einen Weihnachtsbaum zu gewinnen, indem sie einen ihrer mit Rentieren bekleideten Lastwagen entdecken, ein Foto machen und es mit dem Hashtag #Reindeerlivery auf Instagram posten.

Mairi Devlin fügte hinzu: „Wir hoffen, mit der Verschenkung von 100 Weihnachtsbäumen für festliche Stimmung zu sorgen.“

source site

Leave a Reply