Gemüse raus! Im Vergleich zu JEDEM anderen Land der Welt essen Briten eher ihre fünf Portionen am Tag

Großbritannien hat weltweit den höchsten Obst- und Gemüsekonsum: Ein Drittel der Erwachsenen verzehrt fünf oder mehr Portionen pro Tag.

Etwa 33 Prozent erreichen das Ernährungsziel, das nachweislich das Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und einige Krebsarten senkt.

Mit dieser Zahl liegt Großbritannien gemeinsam mit der Republik Irland an der Spitze der Weltrangliste für den Obst- und Gemüsekonsum, gefolgt von Südkorea und Israel mit jeweils 32 Prozent.

Der Durchschnitt der 30 Länder, die für den Bericht „Gesundheit auf einen Blick“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung analysiert wurden, lag bei nur 15 Prozent, wobei Rumänien mit 2 Prozent das Schlusslicht bildete.

Trotz des relativen Erfolgs Großbritanniens warnen Experten, dass die Zahl immer noch zu niedrig sei, und forderten die Menschen auf, das neue Jahr als Gelegenheit zu nutzen, ihre Aufnahme zu steigern und ihre Gesundheit zu verbessern, indem sie auch aktiver werden.

Großbritannien hat weltweit den höchsten Obst- und Gemüsekonsum: Ein Drittel der Erwachsenen verzehrt fünf oder mehr Portionen pro Tag. Etwa 33 % erreichen das Ernährungsziel, das nachweislich das Risiko von Herzerkrankungen, Schlaganfällen und einigen Krebsarten senkt (Archivbild)

Der NHS empfiehlt Erwachsenen und Kindern, täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, wobei jede Portion 80 g entspricht.

Das entspricht ungefähr einem Apfel, einer Banane, sieben Erdbeeren, zwei Brokkolistangen, zwei gehäuften Esslöffeln gekochtem Spinat, 5 cm Gurke oder sieben Kirschtomaten.

Ein kleines Glas (150 ml) mit 100-prozentigem Fruchtsaft, Gemüsesaft oder Smoothie zählt als eine Portion. Aber ein zweites Glas zählt nicht.

Kartoffeln zählen nicht zum Fünf-Tage-Ziel. Dies gilt auch für Yamswurzeln, Maniok und Kochbananen.

Sie werden ernährungsphysiologisch als stärkehaltige Lebensmittel eingestuft, da sie beim Verzehr als Teil einer Mahlzeit normalerweise anstelle anderer Stärkequellen wie Brot, Reis oder Nudeln verwendet werden.

Gesundheitsministerin Andrea Leadsom sagte: „Ich freue mich, dass im gesamten Vereinigten Königreich mehr von uns ihre fünf am Tag bekommen.“

„Ob Sie Sprossen oder Mandarinen bevorzugen – für eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist der Verzehr von mehr Obst und Gemüse unerlässlich.“

„Wir befähigen die Menschen weiterhin, gesündere Lebensmittel zu wählen, indem wir ihnen Zugang zu den richtigen Ratschlägen und Informationen verschaffen, einschließlich der Einführung einer Kalorienkennzeichnung auf Lebensmitteln, die in Restaurants, Cafés und Imbissbuden verkauft werden.“

„Mit Beginn des neuen Jahres ist es eine großartige Zeit, die Anstrengungen zu körperlicher Aktivität zu steigern, insbesondere nach ein wenig Weihnachtsgenuss – deshalb unterstützen wir Menschen mit einer Reihe fantastischer kostenloser Apps wie Couch to 5K dabei, fit zu bleiben.“ und Aktiv 10.’

Obst und Gemüse sind eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, darunter Folsäure, Vitamin C und Kalium.

Die Gesundheitsministerin Andrea Leadsom, die bei der Krönungszeremonie des Königs im Mai zu sehen war, sagte: „Ich freue mich, dass in ganz Großbritannien mehr von uns ihre fünf am Tag bekommen.“

Die Gesundheitsministerin Andrea Leadsom, die bei der Krönungszeremonie des Königs im Mai zu sehen war, sagte: „Ich freue mich, dass in ganz Großbritannien mehr von uns ihre fünf am Tag bekommen.“

Sie sind außerdem eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die dabei helfen können, einen gesunden Darm zu erhalten und Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen vorzubeugen.

Im OECD-Bericht heißt es: „Der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse wird mit verbesserten Gesundheitsergebnissen in Verbindung gebracht – insbesondere durch die Senkung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten.“

„Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt den Verzehr von mindestens 400 g oder fünf oder mehr Portionen Obst und Gemüse pro Tag.

„Eine gesunde Ernährung kann auch die Wahrscheinlichkeit von Übergewicht oder Fettleibigkeit verringern.“

„Im Jahr 2019 war eine Ernährung mit wenig Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten weltweit für schätzungsweise insgesamt 2,7 Millionen Todesfälle verantwortlich.“

Rebecca Tobi, Senior Engagement Manager bei der Food Foundation, sagte: „Obwohl es ermutigend ist, dass Großbritannien im Vergleich zu anderen OECD-Ländern beim Obst- und Gemüsekonsum gut abschneidet, ist es noch ein langer Weg, bis wir essen.“ so viel Obst und Gemüse, wie wir für unsere Gesundheit benötigen.

„Jeder dritte Erwachsene erfüllt derzeit die Empfehlung, 5 pro Tag zu essen, aber der Anteil der Menschen, die wenig bis gar kein Gemüse essen, ist im letzten Jahrzehnt sowohl bei Erwachsenen als auch bei kleinen Kindern tatsächlich gestiegen.“

„Fast ein Drittel (29 Prozent) der Kinder im Grundschulalter isst weniger als eine Portion Gemüse pro Tag.

Mit dieser Zahl steht das Vereinigte Königreich gemeinsam an der Spitze der Weltrangliste für Obst- und Gemüsekonsum, gleichauf mit Irland, gefolgt von Südkorea und Israel, beide mit 32 % (Archivbild)

Mit dieser Zahl steht das Vereinigte Königreich gemeinsam an der Spitze der Weltrangliste für Obst- und Gemüsekonsum, gleichauf mit Irland, gefolgt von Südkorea und Israel, beide mit 32 % (Archivbild)

„Wir wissen auch, dass ärmere Haushalte viel weniger Obst und Gemüse essen als reichere Haushalte – die ärmsten 20 Prozent der Haushalte essen durchschnittlich eine Portion Gemüse weniger pro Tag.“

„Das ist wirklich besorgniserregend, da die Lebenshaltungskostenkrise diese Situation nur noch verschlimmert.“

„Die Menge an Gemüse, die von britischen Haushalten gekauft wird, ist im Jahr 2022 um 14 Prozent zurückgegangen – der niedrigste Wert seit fünfzig Jahren – was darauf zurückzuführen ist, dass die Haushalte angesichts knapper Lebensmittelbudgets billigeren, weniger gesunden Kalorien Vorrang vor Obst und Gemüse geben mussten.

„Einige Unternehmen wie Sainsbury’s und Greggs haben im Rahmen des Peas Please-Programms ein ‚Gemüseversprechen‘ abgegeben, um Großbritannien dabei zu helfen, mehr zu essen, und machen gute Fortschritte, aber sowohl Unternehmen als auch die Regierung müssen mehr tun, um sicherzustellen, dass jeder darauf zugreifen und es sich leisten kann.“ genug Obst und Gemüse.’

  • Der Apfelabsatz steht vor einem Einbruch, da das Land aufgrund der sinkenden Lebenshaltungskosten Kürzungen bei frischen Lebensmitteln vornimmt. Die Zahl der im Einzelhandel verkauften Äpfel ging dieses Jahr um 7,5 Prozent zurück. Die Daten stammen von der Zeitschrift The Grocer, die besagt, dass ein durchschnittlicher Anstieg der Apfelpreise um 4,4 Prozent Käufer abschreckt.

source site

Leave a Reply