Geheimnisse von „Der Pate“: Wie Brando zu seinem epischen Unterbiss kam, das grausame Geheimnis der Pferdeszene und mehr

Francis Ford Coppolas Mafia-Krimidrama „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, das weithin als einer der größten Filme aller Zeiten gilt, feierte dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

Der Film von Paramount Pictures, der für 11 Oscars nominiert war und drei gewann, darunter Bester Film, Bester Hauptdarsteller und Bestes adaptiertes Drehbuch, spielte mit Marlon Brando, Al Pacino, James Caan, Robert Duvall, Richard Castellano, Diane Keaton, Sterling Hayden und John Marley und Richard Conte.

Zu Ehren des Meilensteins des Films veranstaltet das Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles eine Galerieausstellung mit dem Titel „The Art of Moviemaking: The Godfather“, die Originalkostüme, Requisiten, Drehbücher und Ausrüstung aus der Produktion zeigt.

Fox News Digital erhielt einen Einblick in die Ausstellung, die die Zusammenarbeit der einzelnen Produktionszweige, die an der Herstellung des beliebten Films beteiligt waren, detailliert beschreibt.

Fox News Digital hat einen Einblick in die Ausstellung „The Art of Moviemaking: The Godfather“ des Academy Museum of Motion Pictures erhalten.
(Silver Screen Collection/Hulton Archive/Getty Images)

In einer der berüchtigtsten Szenen des Films erwacht der korrupte Hollywood-Filmproduzent Jack Woltz, gespielt von Marley, und findet den abgetrennten Kopf seines wertvollen Rennpferdes Khartoum neben sich im Bett.

HOLLYWOOD GEDENKT AN JAMES CAAN: „PATE“-STAR WIRD NACH SEINEM TOD MIT 82 JAHREN MIT TRIBUT GEEHRT

„Eines der grausameren Relikte, die wir in der Galerie haben, ist der Pferdekopf als Requisite“, sagte die stellvertretende Kuratorin Sophia Serrano gegenüber Fox News Digital. “Es wurde nur für die Proben verwendet, als Woltz sein geliebtes Khartum in seinem Bett entdeckt.”

Sie fuhr fort: „Für die eigentlichen Dreharbeiten wurde ein echter Pferdekopf verwendet, der aus einem örtlichen Schlachthof stammt, also wurden bei der Herstellung der Filme keine Pferde verletzt. Aber dieser Requisiten-Pferdekopf überlebt.“

Der präparierte Pferdekopf, der für die Proben verwendet wurde, ist im Museum ausgestellt.  Beim Filmen des Films wurde ein echter Pferdekopf verwendet.

Der präparierte Pferdekopf, der für die Proben verwendet wurde, ist im Museum ausgestellt. Beim Filmen des Films wurde ein echter Pferdekopf verwendet.
(VALERIE MACON/AFP über Getty Images)

Im DVD-Kommentar zur Super-Deluxe-Sammlung „Der Pate“ enthüllte Coppola, dass er viele wütende Briefe von Tierschützern erhalten habe, die glaubten, die Filmemacher hätten ein Pferd für die Szene getötet.

„Wir haben das Pferd nicht getötet“, sagte Coppola 2015 gegenüber Fox 5 aus Washington DC. „Die meisten Pferde werden für Hundefutter getötet. Also gingen wir zur Hundefutterfirma und sahen uns die Pferde an, bevor sie geschlachtet wurden. Ich tat es nicht tun, aber der Art Director fand eines, das wie das echte Pferd aussah, und ich sagte, wenn du das Pferd tötest, wollen wir den Kopf.”

Laut DVD-Kommentar schickte das Unternehmen den Filmemachern eine Kiste mit dem in Eis gewickelten Kopf, nachdem das Pferd geschlachtet worden war.

Andere bemerkenswerte Objekte in der Ausstellung sind das Feuerzeug, das verwendet wird, als Luca Brasi, gespielt von Lenny Montana, von der Familie Tattaglia getötet wird; eine Genco Pura-Olivenöldose, die Olivenöl-Frontfirma, die von Vito Corleone von Brando gegründet wurde; die originale Requisitenzeitung von Corleones versuchtem Mord; und das goldene Telefon aus „Der Pate Teil II“.

Ein weiterer Teil der Ausstellung zeigt Artefakte aus der Haar- und Make-up-Abteilung der Produktion. „Die Haare und das Make-up sind ein wunderbarer Abschnitt, weil man wirklich die Entstehung der Charaktere sieht, insbesondere von Marlon Brando“, sagte Serrano.

„Wir haben einen lebensechten Abguss von Marlon Brando. Der lebensechte Abguss wurde ursprünglich für die Prothetik hergestellt. Brando würde sie nicht tragen [special effects make-up artist] Dick Smith, um die Konstanz seiner Bulldoggen-Kieferlinie beizubehalten.”

Serrano erklärte, dass Brando das Aussehen ursprünglich erzielt hatte, indem er Kleenex in seinen Mund stopfte, aber Smith wollte eine konsistentere Methode. In einem Interview, das Coppola der Kritikerin Annette Insdorf via The Hollywood Reporter gab, erklärte der Regisseur, Brando habe sich zunächst Kleenex in den Mund gestopft und sich für den Screentest auch die Haare mit Schuhcreme schwarz gefärbt.

Er sagte, dass das Studio zunächst dagegen war, Brando zu besetzen, aber nachdem er sein verändertes Aussehen im Bildschirmtest gesehen hatte, gewann er die Rolle.

Smiths Original-Make-up-Kit ist ebenfalls ausgestellt, ebenso wie ein Foto vom Set, auf dem der Künstler damit zu sehen ist.

„Eines der Dinge, die ich an diesem Bild auch liebe, ist, dass Sie alle Cue-Karten für Marlon Brando sehen, damit er alle seine Zeilen richtig machen kann“, sagte Serrano gegenüber Fox News Digital. „Er hat sich immer an die Cue-Karten gehalten, die ihm geholfen haben, am Set zu improvisieren und sporadischer zu sein.“

Marlon Brando stopfte sich zunächst Kleenex in den Mund, um Corleones Bulldoggen-Kieferlinie zu erreichen.

Marlon Brando stopfte sich zunächst Kleenex in den Mund, um Corleones Bulldoggen-Kieferlinie zu erreichen.
(Foto von CBS über Getty Images)

Außerdem wies Serrano auf eine Sammlung kleiner Statuetten hin, die Smith geschaffen hatte, als er am Set eine Pause hatte.

„Er nahm einen handtellergroßen Klumpen Ton und formte Menschen, die er am Set beobachtete. Wir haben also Francis Ford Coppola, Brando und Robert Duvall“, bemerkte sie.

In dem Abschnitt, den Serrano als ihren „Lieblingsteil der Galerie“ bezeichnete, sind der originale „Godfather“-Schreibtisch und -Stuhl ausgestellt, die während der gesamten Trilogie verwendet wurden. Sie fuhr fort, dass die Stücke in einem nachgebildeten Set zu sehen seien, das von dem Team hinter der Paramount+-Miniserie „The Offer“ entworfen worden sei. Die Show, die von April bis Juni lief, zeichnete die wahre Geschichte hinter der Entstehung von „Der Pate“ auf.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR UNSEREN UNTERHALTUNGS-NEWSLETTER ZU ABONNIEREN

„Sie haben sich viel Mühe und Details genommen, um es nachzubilden, wie Sie den Schreibtisch und den Stuhl in der Eröffnungsszene von „Der Pate“ sehen“, sagte sie. „Der Schreibtisch und der Stuhl bleiben in den drei Filmen eine Konstante als Sitz der Macht. Ihre Umgebung änderte sich jedoch im Laufe der Trilogie.”

Die Ausstellung umfasst den originalen Schreibtisch und Stuhl, die während der gesamten Trilogie zu sehen waren.

Die Ausstellung umfasst den originalen Schreibtisch und Stuhl, die während der gesamten Trilogie zu sehen waren.
(VALERIE MACON/AFP über Getty Images)

„Wir haben einige Bilder im Display, die zeigen, wie sich der Schreibtisch in den Filmen in verschiedenen Umgebungen befindet, aber hier können Sie ihn in Teil eins in seinem ursprünglichen Aussehen sehen“, fügte sie hinzu.

„Das gibt dir also wirklich ein Gefühl für den Sitz der Macht, wo die Leute herkommen, um ihre Bitten an Don Corleone zu richten.“

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Zu den weiteren Ausstellungsstücken gehören Coppolas kommentierte Kopie von Puzos Originalroman „Der Pate“, die Originaldrehbücher und Notizen der Co-Drehbuchautoren Coppola und Puzo, eine Fotogalerie verschiedener Drehorte und die Kostüme, die von Mitgliedern der Besetzung getragen wurden, darunter Brando, Keaton, Pacino und „Der Pate Teil II“ von Robert de Niro.

Originalkostüme, die von Mitgliedern der Besetzung getragen wurden, darunter Brando, Keaton, Pacino und "Der Pate Teil II" Robert de Niro sind ebenfalls zu sehen.

Originalkostüme, die von Mitgliedern der Besetzung getragen wurden, darunter Brando, Keaton, Pacino und Robert de Niro aus „The Godfather Part II“, sind ebenfalls zu sehen.
(VALERIE MACON/AFP über Getty Images)

source site

Leave a Reply