Geh rüber, Mannekin Pis! Belgischer Minister muss den Pinkel-Skandal auf Geburtstagsfeier erklären – POLITICO

Der belgische Justizminister Vincent Van Quickenborne wird am Donnerstag vor einem parlamentarischen Ausschuss erscheinen, um Fragen zu einem Pinkel-Vorfall zu beantworten, der sich letzten Monat auf seiner Geburtstagsfeier ereignet hat.

Während der Feierlichkeiten zu Van Quickenbornes 50Th An ihrem Geburtstag am 14. August urinierten zwei Gäste gegen einen Polizeiwagen, der in der Nähe des Hauses des Ministers geparkt war, während ein anderer Gast Fotos machte.

Das Büro von Van Quickenborne veröffentlichte zunächst eine Erklärung, in der es hieß, der Minister „missbilligt dieses Verhalten“ und dass er zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht „anwesend“ war oder sich dessen bewusst war.

Videoaufnahmen, die VRT am Montag erhalten hat, zeigen jedoch, dass Van Quickenborne möglicherweise doch von dem Vorfall gewusst hat.

Auf dem Filmmaterial ist zu sehen, wie der Minister gegen 4 Uhr morgens nach draußen geht, Stunden nachdem seine Gäste auf das Polizeifahrzeug uriniert hatten. Dann steht er auf dem Bürgersteig, lehnt sich zurück und „tut so, als würde er pinkeln“, so VRT.

Der Vorfall – im Internet als „Pipigate“ bezeichnet – löste eine Welle der Kritik von Polizeigewerkschaften und anderen Politikern aus. Die Staatsanwaltschaft kündigte an, eine Untersuchung des Vorfalls einzuleiten.

Am Montagabend sagte Van Quickenborne dem Nachrichtensender VTM, es sei „weitreichend“, aus dem Filmmaterial den Schluss zu ziehen, er wisse, was seine Gäste getan hätten.

Van Quickenborne muss nun vor dem Justizausschuss des Repräsentantenhauses erklären, was passiert ist. Kristien Van Vaerenbergh, Vorsitzende des Ausschusses, bestätigt Es wird am Donnerstagnachmittag zusammentreten, um den Minister um „Klärung“ des Vorfalls zu bitten.

Van Quickenborne steht seit fast einem Jahr unter Sicherheitsschutz, nachdem er das Ziel ernsthafter Drohungen von Drogenorganisationen und eines vereitelten Entführungsversuchs war.


source site

Leave a Reply