Gegensätze ziehen sich NICHT an! Wir finden Menschen, die wie wir aussehen, attraktiver, heißt es in einer Studie

Von Rooney Mara und Joaquin Phoenix bis hin zu Kirsten Dunst und Jesse Plemons sehen sich prominente Paare oft ähnlich.

Aber das Phänomen ist nicht nur den Reichen und Berühmten vorbehalten – eine Instagram-Seite namens @siblingsordating ist Schnappschüssen von Paaren gewidmet, die sich unheimlich ähnlich sehen.

Nun zeigen Experimente mit Speed-Dating, dass wir dazu neigen, Menschen, die wie wir aussehen, für attraktiver zu halten, weil wir sie als „freundlich und vertrauenswürdig“ wahrnehmen.

Jemandem ähnlich zu sein, kann ein Gefühl der „Verwandtschaft“ erzeugen, das zu prosozialem Verhalten und einer größeren Wahrscheinlichkeit führen kann, ein Paar zu werden.

Die Studie kommt kurz nachdem der neue Ausdruck „Doppelbanger“ geprägt wurde, um sich auf die Verabredung mit jemandem zu beziehen, der eine unheimliche Ähnlichkeit mit Ihnen hat.

Viele Promi-Paare, darunter die Schauspielerin Rooney Mara und der Schauspieler Joaquin Phoenix (im Bild), sehen sich ähnlich

Eine neue Studie zeigt, dass wir Menschen, die wie wir aussehen, tendenziell attraktiver finden, weil wir sie als „freundlicher und vertrauenswürdiger“ wahrnehmen.  Im Bild: Kirsten Dunst und Jesse Plemons

Eine neue Studie zeigt, dass wir Menschen, die wie wir aussehen, tendenziell attraktiver finden, weil wir sie als „freundlicher und vertrauenswürdiger“ wahrnehmen. Im Bild: Kirsten Dunst und Jesse Plemons

Die neue Studie wurde von Psychologen der University of Queensland in Brisbane, Australien, geleitet und in der Zeitschrift Evolution and Human Behavior veröffentlicht.

„Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen möglicherweise nach gesichtsmäßig ähnlichen romantischen Partnern suchen“, sagte die leitende Studienautorin Amy Zhao von der University of Queensland.

„Sie werden aufgrund einer möglichen Überschneidung zwischen Gesichtsähnlichkeit und Verwandtschaft als freundlicher, verständnisvoller und vertrauenswürdiger wahrgenommen.“

Mehrere Studien haben versucht zu erklären, warum zwischen Menschen, die sich ähnlich sehen, eine Anziehungskraft besteht. Viele führen dies darauf zurück, dass sie sich unbewusst zu jemandem hingezogen fühlen, der wie ein Familienmitglied aussieht.

Untersuchungen ungarischer Wissenschaftler aus dem Jahr 2008 ergaben, dass Frauen dazu neigen, Partner zu wählen, deren Gesichter denen ihrer Väter ähneln, während Männer auch eher eine Beziehung mit einer Frau haben, die wie ihre Mutter aussieht.

Unterdessen ergab eine französische Studie aus dem Jahr 2012, dass einige Männer sich am meisten zu Bildern von Frauen hingezogen fühlten, die digital manipuliert wurden, um ihren eigenen Gesichtszügen zu ähneln.

Für die neue Studie wollte das Team untersuchen, welche Gesichtsmerkmale uns dazu veranlassen, jemanden für attraktiv zu halten – nicht nur, dass er uns ähnlich sieht, sondern auch ein männliches oder weibliches Gesicht hat und als „prosozial“ oder freundlich wahrgenommen wird.

Ähnliche Augen: LeAnn Rimes und Eddie Cibrian besuchen MusiCares Person of the Year in Los Angeles, Kalifornien

Ähnliche Augen: LeAnn Rimes und Eddie Cibrian besuchen MusiCares Person of the Year in Los Angeles, Kalifornien

Nicht verwandt: Ehemann und Ehefrau Maggie Gyllenhaal und Peter Sarsgaard letzten September in New York

Nicht verwandt: Ehemann und Ehefrau Maggie Gyllenhaal und Peter Sarsgaard letzten September in New York

Ähnlich?  Der US-Schauspieler David Burtka (links) heiratete bereits 2014 den Fernsehmoderator und Schauspielkollegen Neil Patrick Harris (rechts).

Ähnlich? Der US-Schauspieler David Burtka (links) heiratete bereits 2014 den Fernsehmoderator und Schauspielkollegen Neil Patrick Harris (rechts).

Die Psychologen rekrutierten 682 heterosexuelle Teilnehmer und zeichneten im Labor insgesamt 2.285 Speed-Dating-Interaktionen auf.

Insgesamt basierten 1.188 Interaktionen darauf, dass Teilnehmer mit einem Partner derselben ethnischen Zugehörigkeit interagierten, und die restlichen 1.097 Interaktionen erfolgten mit einem Partner einer anderen ethnischen Zugehörigkeit.

Jede Interaktion dauerte drei Minuten. Anschließend füllten die Teilnehmer einen Fragebogen aus, um die Gesichtsattraktivität und Freundlichkeit ihres Dating-Partners zu bewerten.

Mithilfe von Fotos der Teilnehmer konnten Gesichtsähnlichkeiten zwischen den Paaren ermittelt werden.

Forscher fanden heraus, dass Gesichtsähnlichkeit die Wahrnehmung von Attraktivität beeinflusste – mit anderen Worten: Teilnehmer, die jemanden als attraktiv einschätzten, neigten dazu, ihnen ähnlich zu sehen.

Die Teilnehmer erhielten auch von Partnern derselben ethnischen Zugehörigkeit höhere Bewertungen der Gesichtsattraktivität als von Partnern einer anderen ethnischen Zugehörigkeit.

Interessanterweise sagte die Gesichtsähnlichkeit Bewertungen von Freundlichkeit voraus, selbst wenn der Partner der gleichen oder einer anderen ethnischen Zugehörigkeit als der Bewerter angehörte.

Den Experten zufolge sind ähnliche Gesichter ein Signal von Verwandtschaft – dem Gefühl, ähnlich zu sein und damit zusammenzugehören und einander vertrauen zu können.

Und das, obwohl frühere Studien darauf hindeuteten, dass Hinweise auf Verwandtschaft die sexuelle Attraktivität aufgrund eines unbewussten Bewusstseins für die „Kosten der Inzucht“ verringern können.

Das Team geht davon aus, dass es „wahrscheinlich eine genetische Grundlage“ dafür gibt, welche Art von Gesichtern wir attraktiv finden, und dass sich Präferenzen für bestimmte Gesichtsmerkmale möglicherweise aufgrund der durch diese Merkmale signalisierten Fitnessvorteile entwickelt haben.

Wenig überraschend stellte das Team auch fest, dass Gesichtsmaskulinität positiv mit der Bewertung der Gesichtsattraktivität von Männern und negativ mit der Bewertung der Gesichtsattraktivität von Frauen zusammenhängt.

Mithilfe von Fotos der Teilnehmer konnten Gesichtsähnlichkeiten zwischen den Paaren ermittelt werden

Mithilfe von Fotos der Teilnehmer konnten Gesichtsähnlichkeiten zwischen den Paaren ermittelt werden

Männer wurden als attraktiver eingeschätzt, je maskuliner sie wirkten (es überrascht nicht, dass Frauen als weniger attraktiv galten, je maskuliner sie aussahen).

Männer wurden als attraktiver eingeschätzt, je maskuliner sie wirkten (es überrascht nicht, dass Frauen als weniger attraktiv galten, je maskuliner sie aussahen).

Mit anderen Worten: Je maskuliner ein Mann aussah, desto attraktiver wurde er tendenziell wahrgenommen, während Frauen als weniger attraktiv galten, wenn sie maskuliner aussahen.

Das Team sagt, dass frühere Studien in diesem Bereich „erhebliche Einschränkungen“ aufwiesen, da die Teilnehmer eine Reihe von Fotos oder computergenerierten Gesichtern bewerteten.

Eine Studie aus dem Jahr 2002 ergab beispielsweise, dass Teilnehmer, die Computerspielgegnern gegenüberstanden, die ihnen im Gesicht ähnelten, eher bereit waren, dem Gegner zu vertrauen.

„Es war nicht klar, dass sich die Ergebnisse dieser Studien auf Interaktionen im wirklichen Leben übertragen lassen, bei denen Menschen sich bewegen, sprechen, Gesichtsausdrücke ändern, ihre Persönlichkeit zeigen usw.“, sagt das Team.

Sie kommen zu dem Schluss: „Es wäre lohnenswert zu untersuchen, wie sich die objektiven Gesichtsmerkmale, die wir hier gefunden haben, auf die Attraktivität auswirken, möglicherweise auch bei echten Paaren zusammenhängen oder nicht.“

Wenn Sie mit jemandem ausgehen, der genau wie Sie aussieht, sind Sie mit Promis wie Kristen Stewart und Courteney Cox in guter Gesellschaft

Studien haben schon lange gezeigt, dass Gegensätze sich nicht anziehen, sondern dass Menschen eher dazu neigen, mit Partnern auszugehen, die ihnen ähneln.

Berühmtheiten auf der ganzen Welt beweisen dies – darunter die blonde Oscar-nominierte Kristen Stewart und ihre Verlobte Dylan Meyer.

Unterdessen sind „Friends“-Star Courteney Cox und ihr Partner, Snow Patrol-Gitarrist Johnny McDaid, für ihre unglaublich ähnliche Gesichtsform, Knochenstruktur und durchdringenden blauen Augen bekannt.

Aber das Phänomen ist nicht nur den Reichen und Berühmten vorbehalten – eine Instagram-Seite namens @siblingsordating ist Schnappschüssen von Paaren gewidmet, die sich unheimlich ähnlich sehen.

Es kann sein, dass wir uns von Natur aus zu anderen Menschen hingezogen fühlen, die wie wir aussehen, weil der Anblick ein Gefühl der Vertrautheit oder Verwandtschaft auslöst.

Die Menschenrechtsanwältin Alexi Ashe und ihr Ehemann, der Komiker Seth Meyers, nehmen an der Met Gala 2023 in New York City teil

Die Menschenrechtsanwältin Alexi Ashe und ihr Ehemann, der Komiker Seth Meyers, nehmen an der Met Gala 2023 in New York City teil

Eine Studie des Institut des Sciences de l’Evolution in Montpellier, Frankreich, aus dem Jahr 2012 ergab, dass mehr als ein Drittel der Männer sich am meisten zu Bildern von Frauen hingezogen fühlten, die digital manipuliert wurden, um ihren eigenen Gesichtszügen zu ähneln.

Es gibt auch die Vorstellung, dass sich Paare nach gemeinsamen Jahren immer ähnlicher werden. Diese Theorie wird durch eine Studie der University of Michigan aus dem Jahr 1987 gestützt, in der festgestellt wurde, dass Partner, die sich zu Beginn einer Ehe nicht ähnlich sahen, ein gewisses Maß an positiver Konvergenz erleben korrelierte mit der Bewertung der Ehequalität durch Paare.

Diese Idee wurde jedoch durch eine neuere Studie der Stanford University aus dem Jahr 2020 widerlegt, die in Scientific Reports veröffentlicht wurde.

Forscher haben eine Datenbank mit Fotos von mehr als 500 Paaren zusammengestellt, die in den ersten zwei Jahren ihrer Ehe und zwischen 20 und 69 Jahren später aufgenommen wurden.

Sie baten Freiwillige, ein Foto einer Person und sechs weiterer Personen, einschließlich ihres Ehepartners, zu untersuchen, sie nach Ähnlichkeit zu ordnen und dieselbe Aufgabe mithilfe einer Gesichtserkennungssoftware auszuführen.

Sie fanden jedoch keine Hinweise darauf, dass sich Paare mit zunehmendem Alter ineinander verwandelten, und kamen zu dem Schluss, dass die Gesichter der Ehepartner von Anfang an tendenziell ähnlich waren.


source site

Leave a Reply