Gefährlich kalt mit erneutem Schnee am Sonntag

Schönen Samstagabend allerseits. Die arktische Luft kam heute und hielt uns in den Ozarks deutlich unter dem Normalwert. Nach Tiefstwerten im einstelligen Bereich heute Morgen erreichten die Höchstwerte heute Nachmittag nur noch den oberen Zehnerbereich bis etwa 20°. Mit Blick auf die Zukunft haben wir für Sonntag und Montag erste Alarmwettertage mit Windkältewarnungen, Wintersturmwarnungen und Winterwetterwarnungen auf der Tafel.

Bis Dienstag gelten Windkältewarnungen(KY3)
Winterwetterwarnungen und Wintersturmwarnungen für den Montag(KY3)

Der hohe Druck sorgt dafür, dass es uns kalt bleibt, während aus dem pazifischen Nordwesten schnell eine weitere Störung kommt, die dafür sorgen wird, dass unsere nächsten Niederschlagsrunden am Sonntag und Montag Schnee sein werden. Nach einer trockenen Nacht mit teilweise bewölktem Himmel, der zeitweise einem überwiegend klaren Himmel Platz macht, werden wir nach Sonnenaufgang sehen, wie sich die Wolken verdichten. Zwischen 10 und 12 Uhr am Sonntag wird es in Gebieten entlang und westlich von US 65 zunächst schneien. Zwischen 12.00 und 15.00 Uhr am Sonntag kommt es in den Gebieten entlang und südlich der US 60 zu Schneeperioden, die zeitweise in mäßiger bis gelegentlich heftiger Form fallen können. Bis zum frühen Sonntagabend sollten die Chancen auf Schnee im Norden von Arkansas gering sein, bevor es am Sonntagabend um 21 oder 22 Uhr austrocknet.

Am Sonntagmittag setzt der Schnee ein(KY3)
Am Sonntagnachmittag schneit es in der südlichen Hälfte der Ozarks(KY3)
Am Sonntagabend schneit es im Norden von Arkansas(KY3)

Nach einer ruhigen Nacht am Sonntag und einem frühen Start am Montagmorgen werden vom Vormittag bis zum Montagnachmittag weitere Schneeschauer durch die Ozarks entlang und nördlich des US Highway 60 erwartet. Bis Montagabend um 18 Uhr sollten die Schneeschauer hier verschwunden sein. Insgesamt gehen wir davon aus, dass es in den nördlichen Ozarks schwankende Schneemengen geben wird, die vom Schnee am Montag zwischen einer Spur und bis zu 2 Zoll am oberen Ende reichen werden. In den blauen Bereichen vom Sonntag und Montag sollte der Schnee insgesamt zwischen 1 und 3 Zoll betragen. Der stärkste der erwarteten Schneefälle im Norden von Arkansas dürfte zwischen 3 und 5 Zoll betragen, wobei lokal einige höhere Mengen möglich sind.

Am Montag kommt es in der nördlichen Hälfte der Ozarks zu Schneeschauern(KY3)
Von Sonntag bis Montag häufen sich die Schneemengen(KY3)

Da der Rest der nächsten Woche trocken aussieht, sprechen wir über die Temperaturen. Die Tiefstwerte heute Nacht werden bis zum Sonnenaufgang wieder in den mittleren einstelligen Bereich unter Null fallen, bis sie bei etwa null Grad liegen. Den Nachmittag über bleibt es kühl, die Höchsttemperaturen liegen in der gesamten Region hauptsächlich zwischen 5° und 10°.

Tiefstwerte nahe oder unter Null am Sonntagmorgen(KY3)
Einstellig bis etwa 10° Sonntagnachmittag(KY3)

Am Montag könnte es einen kleinen Anstieg nach oben geben, aber die Zahlen werden kalt bleiben. Die Tiefsttemperaturen werden am Montagmorgen bei etwa 0° liegen, mit Höchsttemperaturen im unteren bis mittleren Zehnerbereich am Nachmittag.

Tiefstwerte nahe Null am Montagmorgen(KY3)
Höchstwerte liegen am Montag im unteren bis mittleren Teenagerbereich(KY3)

Die ersten Alarmwettertage für Sonntag und Montag sind auch auf die gefährlichen Windkälte, insbesondere am Morgen, zurückzuführen. Diese Werte könnten am Sonntagmorgen zwischen -30° und -15° liegen, wobei die Windkälte an diesem Tag immer noch bei etwa 0° liegt. Am Montagmorgen wird es immer noch ziemlich heftig mit Windkälte zwischen -15° und -5°, die sich am Nachmittag auf etwa Null Grad verbessert.

Windkälte zwischen -30° und -15° am Sonntagmorgen(KY3)
Windkälte zwischen -20° und -10° am Montagmorgen(KY3)

Nach einem weiteren kalten Dienstag mit Tiefsttemperaturen unter Null und Höchsttemperaturen im mittleren Zehnerbereich wird es Mitte der Woche eine willkommene Aufwärmphase geben. Wir werden für Mittwoch und Donnerstag wieder in den mittleren und oberen 30er-Bereich vordringen. Schauen Sie sich jedoch den Rückgang zurück in die 20er-Marke am Freitag an.

Kurzes Aufwärmen unter der Woche vor dem nächsten Sprung(KY3)

Dieser Rückgang bis zum nächsten Wochenende wird auf eine weitere Kaltfront und ein Hochtief zurückzuführen sein, das einen weiteren Kaltluftstoß mit sich zieht.

Nächstes Wochenende kommt wieder ein kalter Luftstoß(KY3)

Nach Tiefsttemperaturen im Zehnerbereich und Höchsttemperaturen in der Mitte der 20er-Marke am Freitag sehen wir trocken aus, da es uns bis zum nächsten Wochenende kalt bleiben wird. Allerdings werden die Tiefststände sowohl am Samstag als auch am Sonntagmorgen in den mittleren einstelligen Bereich fallen. Am Samstag könnte der Höchstwert im oberen Zehnerbereich liegen, bevor er am Sonntag wieder auf 30° steigt. Am 21. und 22. blicken wir auf Höchstwerte nahe 40°, während wir auf das Ende des Monats hinarbeiten.

source site

Leave a Reply