Garmin überarbeitet das Forerunner-Sortiment mit Rennfunktionen und Solarenergie

Pünktlich zum Global Running Day führt Garmin zwei neue Laufuhren in sein Forerunner-Sortiment ein: die Forerunner 255 für 349,99 $ und die Forerunner 955 für 499,99 $. Beide GPS-Uhren verfügen über Multiband-GPS und neue Rennfunktionen, darunter ein Renn-Widget. Der Forerunner 955 wird auch in einer Solar-Version erhältlich sein, die, wie der Name schon sagt, Solarladung für eine noch längere Akkulaufzeit hinzufügt.

Die Forerunner 255 ist eine leichte Laufuhr der Mittelklasse, die auf der Forerunner 245 aufbaut. Sie wird in zwei Größen erhältlich sein. Der Standard-Forerunner 255 misst 46 mm und wiegt 49 Gramm, während der kleinere 255S 41 mm misst und 32 Gramm wiegt. Es wird auch die Varianten Forerunner 255 Music und 255S Music geben, die bis zu 500 Songs auf der Uhr selbst speichern können. Garmin sagt, dass dies auch Wiedergabelisten von Spotify, Amazon Music und Deezer enthält. Die Music-Modelle kosten zusätzlich 50 US-Dollar für insgesamt 399,99 US-Dollar. Die Uhren sind für eine Wasserdichtigkeit von 5 ATM mit einer geschätzten Batterielebensdauer von 14 Tagen und bis zu 30 Stunden im GPS-Modus ausgelegt.

Zu den großen Neuerungen dieses Mal gehören ein neues Renn-Widget, der Status der Herzfrequenzvariation (HRV) während des Schlafs, Multiband-GPS und die Möglichkeit für Triathleten, mit einem einzigen Tastendruck einfacher zwischen den Sportarten zu wechseln. Das Renn-Widget enthält Informationen zur Rennvorbereitung, darunter Leistungsvorhersagen, Wetter am Renntag und eine Countdown-Uhr. Multiband-GPS ist eine zunehmend beliebte Funktion bei Multisportuhren, die die GPS-Genauigkeit erhöht, indem sie die Kommunikation mit mehreren Satellitenfrequenzen ermöglicht. Das Versprechen ist eine bessere Genauigkeit in Umgebungen, in denen es schwierig ist, ein gutes Signal zu erhalten. Schließlich verfügt die Uhr auch über eine „Morgenbericht“-Funktion. Wenn ein Benutzer aufwacht, liefert die Uhr eine kurze Zusammenfassung des Tageswetters, einen täglichen Trainingsvorschlag und einen Bericht über den Schlaf, die Erholungszeit, den Trainingsstatus und den HRV-Status der letzten Nacht.

Im Vergleich zum Forerunner 245 fügt die 255-Reihe einen NFC-Chip für Garmin Pay hinzu. Ansonsten ist es sensorisch nicht allzu unterschiedlich. Es verfügt weiterhin über eine kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung sowie SpO2-Sensoren, um Funktionen wie Body Battery zu ermöglichen. Die Metrik misst, wie gut Sie sich im Schlaf erholt haben und wie „ausgepowert“ Sie tagsüber von Stress sind. Die Forerunner 255-Serie unterstützt auch grundlegende Smartwatch-Funktionen wie Push-Benachrichtigungen und Garmins Sicherheitsfunktionen wie Unfallerkennung und Live-Tracking. Für Trainingsfunktionen erhalten Benutzer außerdem tägliche Trainingsvorschläge sowie Zugriff auf Trainingsprogramme über Garmin Coach und detaillierte Messwerte in der Garmin Connect-App.

Die Forerunner 955-Serie fügt Solarladung und eine neue Trainingsbereitschaftsmetrik hinzu.
Bild: Garmin

Inzwischen ist die Forerunner 955 eher eine Laufuhr der Spitzenklasse. (Obwohl es nicht ganz so voll ausgestattet ist wie Garmins Flaggschiff Fenix-Serie.) Es verfügt über ein 47-mm-Vollfarb-Touchscreen-Display, das immer eingeschaltet ist, und wiegt 52 Gramm. Button-Fans müssen sich jedoch keine Sorgen machen. Der 955 enthält weiterhin fünf physische Tasten, die zusammen mit dem Touchscreen verwendet werden können. Wie die 255-Serie ist sie für eine Wasserdichtigkeit von 5 ATM ausgelegt, hat jedoch eine etwas längere Akkulaufzeit von geschätzten 15 Tagen mit 42 Stunden im GPS-Modus. Es gibt auch einen Forerunner 955 Solar für 599,99 US-Dollar, der mit Garmins proprietärem Power Glass-Objektiv ausgestattet ist. Mit Solarladung erreicht der 955 Solar bis zu 20 Tage mit einer einzigen Ladung, mit 49 Stunden im GPS-Modus. (Dies setzt voraus, dass Sie ungefähr drei Stunden pro Tag bei 50.000 Lux-Bedingungen verbringen, also nehmen Sie das mit einem Körnchen Salz.)

Wie die Forerunner 255-Serie erhält auch der Forerunner 955 Multiband-GPS, HRV-Status, Morgenberichte und das neue Renn-Widget. Es hat auch eine neue Trainingsbereitschaftsmetrik. Wie der Name schon sagt, berücksichtigt die Metrik Schlaf, Erholungszeit, HRV und einige andere Metriken, um den Benutzern eine Punktzahl zu geben, die angibt, wie „bereit“ sie für eine Trainingseinheit sind. Es fügt auch Ausdauer-Tracking in Echtzeit hinzu, das Garmin erstmals mit seiner Fenix ​​7-Serie eingeführt hat.

In Bezug auf Gesundheitstracking und intelligente Funktionen verfügt der Forerunner 955 über die gleichen Grundfunktionen wie der 255. Er fügt jedoch einige zusätzliche Trainingsmetriken hinzu, wie PacePro und ClimbPro, die in Echtzeit Hinweise zu Ihrem Tempo und Ihrer Höhe geben. Sie können auch eine größere Anzahl von Songs auf dem 955 speichern – 2.000, um genau zu sein.

Sowohl der Forerunner 255 als auch der Forerunner 955 sind ab heute erhältlich. Der Forerunner 255 ist in vier Farben erhältlich: grau, pink, blau und schwarz. Mittlerweile ist der Forerunner 955 in Weiß und Schwarz erhältlich.

source site

Leave a Reply