Ganze Wohnsiedlung wurde unmittelbar nach dem Bau abgerissen, sodass den Bauträgern eine Rechnung in Höhe von 40 Millionen Pfund entsteht | Großbritannien | Nachricht

Bulldozer haben heute mit der Mammutaufgabe begonnen, 88 Grundstücke in einem riesigen neuen Wohngebiet am Rande von Cambridge abzureißen, nachdem die Entwickler unmittelbar nach dem Bau schwerwiegende Mängel entdeckt hatten.

Barratt David Wilson Homes Cambridgeshire gab letztes Jahr bekannt, dass die Häuser am Standort Darwin Green in Cambridge eingeebnet werden mussten, nachdem Probleme mit ihren Fundamenten festgestellt wurden – zu einem horrenden Preis von 40 Millionen Pfund.

Heute wurden vier Häuser abgerissen und die Arbeiten auf dem Gelände werden voraussichtlich in den nächsten 12 Wochen fortgesetzt.

In einem im vergangenen Herbst beim Stadtrat von Cambridge eingereichten Bauantrag für den Abriss erklärten die Bauträger, dass Fliesen und andere Materialien, darunter Türen, Fenster, Sanitär- und Küchengeräte, wo immer möglich geborgen würden, während Beton und Ziegel vor Ort zerkleinert und wiederverwendet würden .

In einer Erklärung von Darwin Green Construction Anfang dieser Woche wurde bestätigt, dass das Unternehmen die Erlaubnis erhalten hatte, mit dem „stufenweisen Abriss“ zu beginnen.

Darin heißt es: „Zur Klarstellung: 36 Häuser, die sich derzeit im Dachbaustadium befinden, sollen abgerissen werden. Darüber hinaus werden auf weiteren 47 Grundstücken Sanierungsarbeiten durchgeführt, die sich jeweils in unterschiedlichen Teilbaustadien befinden.

„Barratt und David Wilson Homes setzen sich weiterhin dafür ein, dass Abhilfemaßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Auswirkungen auf die Bewohner und die Umwelt so gering wie möglich sind.“

Eine Reihe sogenannter „umfassender Maßnahmen“ werde umgesetzt, um die Auswirkungen der Abrissarbeiten abzumildern, heißt es in der Erklärung weiter.

Es fügte hinzu: „Sieben Überwachungsstationen werden gemäß den genehmigten Plänen während der gesamten Entwicklung strategisch platziert, um den Lärm-, Staub- und Vibrationspegel zu überwachen und zu kontrollieren.

„Darüber hinaus werden Zäune installiert, um die bestehenden Bewohner vor den Arbeiten zu schützen, und Wasserwerfer sollen dazu beitragen, die Bodenverhältnisse zu dämpfen.“

An Wochenenden würden keine Abbrucharbeiten durchgeführt, hat Darwin Green Construction zugesagt.

source site

Leave a Reply