Ganz Schweden ist geografisch wichtig für die NATO – EURACTIV.com

Schweden werde dem Nordatlantischen Bündnis und den nordischen Ländern große Vorteile bringen, wenn es dem NATO-Bündnis beitritt, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Donnerstag.

In einem Interview mit dem schwedischen Nationalsender SVT Am Donnerstag äußerte Stoltenberg seine Zufriedenheit über die Aussicht, dass Schweden dem Bündnis möglicherweise noch vor Jahresende beitreten könnte.

„Schweden wird einen erheblichen Beitrag leisten“, sagte er SVT Nyheter.

Die Planung der Verteidigung der nordischen Länder war in der Vergangenheit kompliziert, da Schweden und Finnland keine NATO-Mitglieder waren und die Verteidigungslast den anderen nordischen Staaten auferlegt wurde.

„Schweden verfügt über eine starke, professionelle und gut ausgebildete Verteidigung und einen wichtigen Standort an der Ostsee“, sagte Stoltenberg.

Er wies darauf hin, dass die schwedische Luftwaffe nun in der Lage sein werde, reibungslos mit den Kollegen ihrer Nachbarländer zusammenzuarbeiten.

„Ich weiß, dass die finnischen und norwegischen Luftstreitkräfte sich darauf freuen, zusammenzuarbeiten und die Flughäfen des jeweils anderen zu nutzen“, sagte er und fügte hinzu, dass die Grenzen zu Norwegen und Finnland eine bessere Koordinierung der Landstreitkräfte und der schwedischen Seestreitkräfte ermöglichen in der Ostsee ist zu rechnen.

Die genauen Orte, die eine besonders wichtige Rolle spielen würden, wollte er allerdings nicht nennen.

„Ganz Schweden ist von Interesse“, sagte er.

Stoltenberg sagte, er sehe im aktuellen Zustand des nordischen Überlandtransports Herausforderungen, die seiner Ansicht nach überprüft werden sollten.

„Ich denke, dass alle nordischen Länder bis zu einem gewissen Grad viele Kommunikationsachsen haben, die nach Norden führen, weniger jedoch zwischen den Ländern.“ er sagte.

Die Grenze zwischen Schweden und Norwegen ist etwa 1.630 Kilometer lang und wird nur von 11 Hauptstraßen überquert, da der Bau von Straßennetzen aufgrund des rauen und bergigen Geländes der Region komplex und teuer ist.

Da Schweden jedoch bald der NATO beitreten wird, wird die Einrichtung effizienter länderübergreifender Kommunikationsachsen zwischen Schweden und Norwegen von entscheidender Bedeutung.

„Diese Achsen werden den schnellen Einsatz von Truppen, Ausrüstung und Vorräten erleichtern, die militärische Koordination und Interoperabilität verbessern und die regionalen Verteidigungsfähigkeiten stärken“, sagte eine Militärquelle gegenüber EURACTIV.

„Gut ausgebaute Transportnetze ermöglichen eine schnelle Reaktion, gute Logistik und integrierte Verteidigungssysteme, die wiederum zu einer effektiven militärischen Zusammenarbeit und einer erhöhten Sicherheit zwischen den beiden Ländern beitragen“, fügte die Quelle hinzu.

(Charles Szumski | EURACTIV.com)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply