Gamefi-fokussierte Oasys Blockchain startet Mainnet mit Unterstützung von Sega, Ubisoft und Bandai Namco – Blockchain Bitcoin News

Oasys, ein Web3-, EVM-kompatibles, Gamefi-fokussiertes Blockchain-Projekt, startete am 25. Oktober die erste Phase seines Mainnets. Das Unternehmen, das Unterstützung von AAA-Gaming-Unternehmen wie Sega, Ubisoft und Bandai Namco erhalten hat, wird mit der Validierung von Blöcken von allen Knoten beginnen, um sich auf seine endgültige Aktivierung vorzubereiten, die am 8. November stattfinden soll.

Oasys startet Mainnet-Operationen

Oasys, ein Blockchain-Projekt, das darauf abzielt, Glücksspielunternehmen zu unterstützen, indem es schnelle Transaktionen ohne Gebühren anbietet, hat seinen ersten Schritt in Richtung Vollbetrieb getan. Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass es die erste Phase der Aktivierung seines Hauptnetzes gestartet hat, wobei Validierer im Netzwerk bereits mit Knoten sprechen und die Hauptfunktionen der Kette testen.

Das Validator-Set der Kette besteht aus 21 Unternehmen, darunter AAA-Namen wie Sega, Bandai Namco, Square Enix und Ubisoft. Der vollständige Start des Mainnets wird voraussichtlich am 8. November stattfinden, wenn die Kette mit der Integration der wesentlichen Komponenten des Systems in das größere Ökosystem beginnen wird.

Daiki Moriyama, Direktor bei Oasys, erklärte:

Die Einführung von Mainnet ist ein bedeutender Schritt nach vorne bei der Schaffung einer voll funktionsfähigen, öffentlich geführten Gaming-Blockchain, die die Gaming-Zukunft verändern und Spielern und Spieleentwicklern gleichermaßen einen umfassenden Mehrwert bieten wird.

Diese Einführung erfolgt, nachdem das Unternehmen ein Audit von Quantstamp, einem Auditing-Unternehmen für intelligente Sicherheit, erhalten hat, das bestätigt, dass sein intelligentes Vertragssystem wie beabsichtigt funktioniert. Oasys sammelte im Juli 20 Millionen US-Dollar in einem privaten Token-Verkauf unter Beteiligung von Republic Capital, Jump Crypto, Crypto.com, Huobi, Kucoin und Gate.io. Das Unternehmen arbeitet jedoch immer noch daran, seinen Token für allgemeine Investoren an mehreren Börsen verfügbar zu machen.

Gamefi-fokussiert

Oasys versucht, sich einen Platz im wachsenden Gamefi-Markt (der Schnittstelle zwischen Spielen und Finanzen) zu erarbeiten, indem es eine spielerfreundliche Kette anbietet, die als ökologisch und schnell beworben wird und auch das Gebührenproblem aus der Gleichung nimmt. Der Sektor wird derzeit auf 8 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich exponentiell wachsen und bis 2025 eine Bewertung von mehr als 50 Milliarden US-Dollar erreichen.

Mehrere Unternehmen haben sich bereits mit Oasys zusammengetan, um das kommende Netzwerk als Grundlage für ihre Web3-Projekte zu nutzen. Darunter Sega, das sein erstes lizenziertes Blockchain-Spiel auf den Markt bringen wird, das von Double Jump Tokyo entwickelt wird und die Dienste von Oasys zur Integration von Web3-Elementen nutzt.

Square Enix, ein weiteres AAA-Gaming-Unternehmen, wird im Rahmen einer Partnerschaft mit Oasys auch die Entwicklung von Blockchain-basierten Spielen untersuchen.

Tags in dieser Geschichte

und Ubisoft, Audit, Bandai Namco, Blockchain, Crypto.com, Daiki Moriyama, Double Jump Tokyo, GameFi, Gate.io, Huobi, Jump Crypto, KuCoin, Launch, Mainnet, Oasys, Quantstamp, Square Enix, Token, Web3

Was denkst du über den Mainnet-Launch von Oasys? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site

Leave a Reply