Fußballwerbung, Polen-Debatte, Fluchdolmetscher – EURACTIV.com

Fitfor55-Video ist definitiv gewagt, Polen-Debatte war ernsthaft anstrengend, aber nichts geht über einen Dolmetscher-Fluch.

Apropos FitFor55: Die Europäische Kommission hat diese Woche dieses Promo-Video veröffentlicht.

Es hat sicherlich die Menge gespalten.

Angelika Pullen nannte es eine seltsame Kampagne, in der sie sagte: Keine Tricks mehr. Keine glatten PR-Videos mehr. Keine Slogans mehr.

Gefolgt von dem Slogan: #ClimateActionNow!

Gareth Harding hielt es auch für ein Eigentor – ich sehe, was du da gemacht hast!

Sean Goulding Carroll hat dies getwittert.

Greenpeace würde es sogar vorziehen, wenn die europäischen Regierungen nicht mehr jedes Jahr mehr als 112 Milliarden Euro für die Subventionierung fossiler Brennstoffe ausgeben.

Mehreen Khan wies darauf hin, dass Gazprom, Volkswagen und Qatar Airways zu den offiziellen Sponsoren der Uefa gehören.

Aber Tim McPhie war von dieser Logik etwas verwirrt. „Glauben Sie nicht, dass die Kommission versuchen sollte, Fußballfans zu erreichen, weil die anderen Sponsoren sind? Je mehr Menschen die Botschaft über den Klimaschutz verstehen, desto besser ist es doch?“ er sagte.

Anton Lazarus von der European Climate Foundation sagte, es sei vielleicht eine unpopuläre Meinung, aber er mag das Video und die Leute sollten aufhören, es zu hassen.

Ich persönlich denke nur, je mehr Fußball irgendwo, desto besser!

Diese Episode wird vom European Biodiesel Board unterstützt. Möchten Sie herausfinden, wie die Erreichung der #FitFor55-Ziele zur Dekarbonisierung des Verkehrs eine nachhaltigere Verwendung von Biodiesel erfordert? Nehmen Sie am 27. Oktober am EBB Policy Roundtable teil.

Das letzte Mal, als sich die Staats- und Regierungschefs der EU im Juni in Brüssel trafen, führten sie eine der übelsten und emotionalsten Debatten über Werte und Rechtsstaatlichkeit. Dann waren es Orban und sein LGBTI-Gesetz auf dem Hackklotz. Diese Woche waren es Polen und seine Justiz.

Aber zuerst wärmte sich Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki im Europäischen Parlament auf… ausführlich!

DG Meme fühlte sich unterfordert.

Aber Oliver Grimm fand, dass es trotz der übertriebenen Länge von 4 Stunden der beste politische Meinungsaustausch war, den er im Plenum gehört hat.

Zurück zum Ratsgipfel und es war wie immer.

„Ich habe gerade gelesen, dass die Staats- und Regierungschefs der EU beim heutigen #EUCO-Gipfel eine Bestandsaufnahme des „vorgeschlagenen ‚Werkzeugkastens‘ machen werden. Niemals Brüssel ändern, twitterte Craig Winneker.

Janos Ammann war kritischer. Man könnte meinen, die Kommission würde entschlossen handeln, wenn ihre Existenz auf dem Spiel steht, aber jetzt hat er das Gefühl, dass die EU ihre eigene Beerdigung „zutiefst besorgt und sorgfältig prüfen“ wird.

Auch Parlamentspräsident David Sassoli will mehr Maßnahmen. EU-Staaten, die gegen Rechtsstaatlichkeit verstoßen, sollten keine EU-Mittel erhalten. Wir haben einen Mechanismus, aber die Kommission nutzt ihn nicht.

Ich habe daher unsere Dienststellen gebeten, eine Klage gegen die Kommission vorzubereiten, sagte er.

Beobachten Sie diesen Raum.

Schließlich geht diese Woche unser Keeping It Real Award an diesen Übersetzer – den Breakout-Star der #Farm2Fork-Debatte.

Wenn Sie denken, dass Sie einen schlechten Tag hatten, denken Sie an diesen Dolmetscher im Europäischen Parlament, fügte hinzu Valentin Dupouey.

Wer sagt, dass Übersetzer keine Menschen sind? Fragte Anna Efstathiou.

Spaß beiseite, ich hoffe, das hilft zu verstehen, wie anspruchsvoll und stressig Simultandolmetschen sein kann. Lasst uns mehr Wertschätzung für die großartige Arbeit zeigen, die

Dolmetscher tun dies und ermöglichen die Kommunikation im sprachlich vielfältigsten Parlament der Welt, betonte Julia.


source site

Leave a Reply