Fünf Wäschefehler, die Sie im Jahr 2024 stoppen sollten, denn sie können Ihrer Kleidung schaden

Bestimmte Waschgewohnheiten können dazu führen, dass Ihre Kleidung abgenutzt wird und die Stoffe mit der Zeit beschädigt werden (Bild: Getty)

Es ist jetzt ein neues Jahr, was bedeutet, dass viele Menschen Vorsätze fassen werden, um schlechte Gewohnheiten aufzugeben, und es gibt einige Wäschepraktiken, die im Jahr 2023 aufgegeben werden müssen.

Die meisten Leute werfen ihre Kleidung in die Waschmaschine und machen Feierabend, aber tatsächlich kann es sein, dass sie ihrer Kleidung schaden und sie aufgrund einiger einfacher Wäschefehler abnutzen.

Diese kleinen Probleme können leicht behoben werden und sorgen nicht nur dafür, dass Ihre Kleidung immer gut aussieht, sondern helfen Ihnen auch dabei, Geld zu sparen und Ihre Stromrechnungen zu senken.

Rebecca Jakeman, eine Expertin von Which?, der führenden britischen Verbraucherschutzorganisation, hat die wichtigsten Wäschegewohnheiten verraten, die leicht behoben werden können, um zu verhindern, dass Sie versehentlich Ihre Kleidung beschädigen.

Sie schrieb: „Wenn Ihr Weiß nicht so hell ist, Ihr Dunkel und Ihre Farben langweilig aussehen oder Ihre Kleidung zu schnell abgenutzt ist, könnte es an der Art und Weise liegen, wie Sie Ihre Kleidung waschen und trocknen. Selbst die besten Waschmaschinen können die Verwendung eines falschen Waschmittels oder Programms nicht wettmachen.“

LESEN SIE MEHR: Einfache „Ein-Hand-Regel“, die Sie beim Waschen von Kleidung befolgen sollten, um die sauberste Wäsche zu erhalten

Wäscherei

Pulverwaschmittel sollten nur für weiße Kleidung verwendet werden und können für dunkle und bunte Kleidung zu stark sein (Bild: Getty)

Wäschefehler, die Sie im Jahr 2024 vermeiden sollten

1. Verwenden Sie für alle Ihre Kleidungsstücke das gleiche Waschmittel

Während die meisten Menschen einfach das Waschmittel verwenden, das sie gerade zur Hand haben, können Sie Ihre Kleidung viel länger haltbar machen und weiterhin wie neu aussehen lassen, indem Sie überlegen, welches Waschmittel Sie zum Waschen verwenden.

Für weiße Kleidung sollten Sie Waschpulver verwenden und für Ihre dunkle und bunte Kleidung ein Flüssigwaschmittel (z. B. ein Gel oder eine Kapsel).

Rebecca erklärte: „Das liegt daran, dass die meisten Waschpulver Bleichmittel enthalten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre weiße Kleidung strahlend zu halten, kann aber auch dazu führen, dass Ihre dunkle Kleidung bei wiederholtem Waschen verblasst.

„Flüssigwaschmittel hingegen verwenden nicht die gleichen Bleichmittel, sodass Ihre farbenfroheren Kleidungsstücke ihre Lebendigkeit behalten.“

Flüssigwaschmittel lösen sich beim Waschen auch besser auf und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Flecken auf dunkler und bunter Kleidung entfernt werden, während Waschpulver in Pulverform zu aggressiv sein und diese Kleidung mit der Zeit ruinieren kann.

Wäscherei

Das tägliche Waschen von Kleidung kann dazu führen, dass die Kleidung kaputt geht (Bild: Getty)

2. Übermäßiges Waschen

Jeder möchte, dass seine Kleidung immer in Topform ist, aber zu häufiges Waschen kann dazu führen, dass sich die Kleidung mit der Zeit abnutzt. Es kann auch dazu führen, dass Kleidungsstücke wie Jeans und Sweatshirts ihre Form und Passform verlieren, wenn sie zu häufig gewaschen werden.

Rebecca sagte: „Sie möchten zwar nicht dafür bekannt sein, stinkende Kleidung zu tragen, aber Sie müssen nicht immer alles waschen, nachdem Sie es einmal getragen haben.“

Sie fügte hinzu: „Dadurch bleibt Ihre Kleidung nicht nur länger in gutem Zustand, sondern Sie nutzen Ihre Waschmaschine auch seltener und sparen so Energie und Wasser.“

Danach sollten T-Shirts und weiße Kleidung immer nach ein bis zwei Tragen gewaschen werden, Jeans können jedoch nach sechs oder zehn Tragen gewaschen werden. Sweatshirts können nach fünf- oder sechsmaligem Tragen gewaschen werden, während Pyjamas nach drei- oder viermaligem Tragen gewaschen werden sollten.

Wäscherei

Das Waschen von Kleidung in einem kühleren Waschgang kann schonender für die Kleidung sein (Bild: Getty)

Werden Sie Express Premium-Mitglied
  • Unterstützen Sie furchtlosen Journalismus
  • Lesen Sie The Daily Express online, werbefrei
  • Erhalten Sie superschnelles Laden der Seite

3. Alle Kleidungsstücke bei der gleichen Temperatur waschen

Die meisten Menschen waschen laut Which? ihre gesamte Kleidung bei 40 °C, je nach Kleidung sind jedoch unterschiedliche Temperaturen erforderlich.

Niedrigere Temperaturen schonen nicht nur Ihre Kleidung, sondern tragen auch dazu bei, Ihren Energieverbrauch zu senken.

Rebecca schrieb: „Bei leicht verschmutzter Kleidung könnte eine Wäsche bei 30 °C oder sogar 20 °C ausreichen. Ein Welches? Eine Untersuchung der Waschgewohnheiten ergab, dass eine Wäsche bei 30 °C 38 Prozent weniger Energie verbraucht als eine Wäsche bei 40 °C. Eine Wäsche bei 20 °C reduziert den Verbrauch um 62 Prozent.

„Für Bettwäsche, Handtücher und Kleidung mit vielen hartnäckigen Flecken benötigen Sie wahrscheinlich einen heißeren Zyklus.“

Wäscherei

Waschmaschinen sollten regelmäßig gereinigt werden, sonst riecht die Kleidung nach dem Waschen (Bild: Getty)

4. Sich mit einer stinkenden Waschmaschine abfinden

Waschmaschinen sind in ständigem Kontakt mit schmutziger Wäsche, sodass sich in ihnen mit der Zeit Bakterien und Schimmel ansammeln können, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden.

Eine schmutzige Waschmaschine reinigt auch die Kleidung nicht effektiv und kann dazu führen, dass sie feucht riecht, selbst wenn sie gerade gewaschen wurde.

Rebecca sagte: „Schimmelbildung in Waschmaschinen ist schwer zu vermeiden, aber sie sieht unansehnlich aus und riecht schlecht, sodass Sie Ihre Kleidung wahrscheinlich nicht gerne darin reinigen.

„Um Schimmel zu beseitigen und Ihre Nase vor stinkenden und muffigen Gerüchen zu schützen, führen Sie alle paar Monate einen regelmäßigen Heißwaschgang durch (idealerweise mit Waschmaschinenreiniger). Anschließend die Gummidichtung vorsichtig mit einem antibakteriellen Tuch reinigen.“

Sie müssen auch die Waschmittelschublade der Maschine reinigen, die leicht herausgenommen und einfach im Waschbecken gewaschen werden kann. Achten Sie darauf, dass Sie unter dem Silikon der Waschmaschinentür wischen.

Der beste Weg, Schimmel in der Waschmaschine vorzubeugen, besteht darin, die Tür und die Waschmittelschublade nach dem Gebrauch offen zu lassen, damit sich keine Feuchtigkeit in der Maschine ansammelt.

Wäscherei

Das Aufhängen von Kleidung anstelle eines Wäschetrockners kann dabei helfen, die Kleidung in Form zu halten (Bild: Getty)

5. Alles in den Wäschetrockner werfen

Es ist zwar leicht, alles nach dem Waschen einfach in den Trockner zu werfen, dies kann jedoch zu Schäden an Ihrer Kleidung führen. Bestimmte Kleidungsstücke wie Jeans, Badebekleidung, Strumpfhosen und BHs sollten niemals in den Trockner gegeben werden, da sie sonst beschädigt werden oder ihre Form verlieren können.

Rebecca sagte: „Wenn Sie ihn benutzen müssen, füllen Sie ihn unbedingt auf, trennen Sie Baumwoll- und Synthetikwäsche, da diese mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten trocknen, und reinigen Sie regelmäßig den Flusenfilter und den Wärmetauscher, um sicherzustellen, dass Ihr Wäschetrockner so effizient wie möglich arbeitet.“

Wenn möglich, ist das Aufhängen von Kleidung zum Trocknen zeitaufwändiger, aber viel schonender für die Kleidung, was bedeutet, dass sie durch den Trockner weniger abgenutzt wird. Wenn Sie Ihre Kleidung nicht draußen aufhängen können, platzieren Sie sie in einem Raum mit offenen Fenstern und ausreichend Belüftung, um Schimmel oder Feuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu vermeiden.

Rebecca fügte hinzu: „Legen Sie keine nassen Kleidungsstücke auf Heizkörper, da dadurch Feuchtigkeit an die Luft abgegeben wird, was zu Schimmelbildung führt und als Barriere fungiert, die verhindert, dass sich Ihr Zuhause aufheizt.“

source site

Leave a Reply