Fünf Schritte, mit denen Sie Ihr Geld besser verwalten können – die größten finanziellen Reuegefühle enthüllt | Persönliche Finanzen | Finanzen

Aus der Lebenshaltungskostenkrise ist eine psychische Krise geworden, und Millionen Menschen machen sich Sorgen, wie sie über die Runden kommen sollen.

Junge Erwachsene haben Angst, ob sie ein Dach über dem Kopf behalten können, während ältere Menschen Angst vor Armut im Ruhestand haben.

Geldexperten betonen, dass es nichts bringt, den Kopf in den Sand zu stecken. Stattdessen können eine Reihe kleiner Schritte den Weg zu finanziellem und emotionalem Wohlergehen ebnen.

Die Spar- und Investment-App Moneybox befragte kürzlich 4.000 Erwachsene und fast die Hälfte (47 Prozent) gab zu, dass sie aufgrund ihrer aktuellen finanziellen Situation Bedauern in Bezug auf Geld verspüren und sich deshalb Sorgen machen.

Etwa 28 Prozent der Befragten gaben an, dass finanzielle Engpässe bei ihnen Stress verursachen und 27 Prozent sagten, dass sich dieser finanzielle Stress bereits negativ auf ihre psychische Gesundheit ausgewirkt habe.

Die häufigsten finanziellen Reuegefühle der Menschen sind:

In jungen Jahren nicht mehr sparen

Nicht früher mit dem Sparen für einen angenehmen Ruhestand beginnen

Sich nicht besser über Finanzthemen zu informieren

Sie nehmen sich keine Zeit, ihre zukünftigen Finanzen zu planen und konzentrieren sich nur auf kurzfristige Bedürfnisse und Wünsche.

Kein Budget erstellen oder einhalten.

Vierzehn Prozent gaben an, ihr körperliches Wohlbefinden sei beeinträchtigt.

Das Money and Mental Health Policy Institute hat gezeigt, dass Geldsorgen häufig eine Ursache für Angst und Stress sowie eine Verschlimmerung anhaltender psychischer Probleme sein können.

86 Prozent der Befragten gaben zu, dass ihre derzeitige finanzielle Situation ihre psychischen Probleme verschlimmert habe.

Brian Byrnes, Leiter der Abteilung für Privatfinanzen bei Moneybox, sagt: „Jeder von uns hat irgendwann einmal Phasen durchgemacht, in denen wir unter finanziellem Druck standen, und harte Zeiten können einen überfordern.

„Bei der Bewältigung finanzieller Sorgen ist es wichtig zu erkennen, dass Sie mit Ihren Sorgen nicht allein sind und dass es mehr Unterstützung gibt, als Sie vielleicht denken.

„Auch wenn es verlockend sein mag, die Bewältigung finanzieller Sorgen aufzuschieben, werden Sie meiner Erfahrung nach überrascht sein, wie schnell Sie sich hinsichtlich Ihrer finanziellen Situation besser fühlen, wenn Sie sich vornehmen, regelmäßig einige kleine positive Schritte zu unternehmen.

„Wenn Ihr finanzielles Vertrauen erschüttert ist, wird es Ihnen das Gefühl der Kontrolle zurückgeben, wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen zu prüfen und einen Schritt-für-Schritt-Plan für die Zukunft zu erstellen.

„Wir alle bereuen im Leben finanzielle Dinge, wir wünschen, wir hätten sie anders gemacht und wir haben Chancen verpasst.

„Aber in guten wie in schlechten Zeiten kleine, beständige Schritte in Bezug auf unsere Finanzen zu unternehmen, ist das Wichtigste, was Sie tun können, um Ihr finanzielles Vertrauen zu stärken und Ihre finanzielle Situation langfristig zu verbessern.“

Nachfolgend finden Sie fünf Tipps für alle, die ihre Finanzen besser im Griff haben möchten:

Nehmen Sie sich jede Woche eine halbe Stunde Zeit, um an Ihren persönlichen Finanzen zu arbeiten

Das Ordnen aller Aspekte unserer Finanzen braucht Zeit und kann überwältigend sein. Über das Jahr gesehen können Sie jedoch mit nur 30 Minuten pro Woche 26 Stunden damit verbringen, Ihre finanzielle Situation zu verbessern und finanziellen Stress abzubauen.

Informieren Sie sich, welche Hilfe Ihnen beim Erreichen Ihrer finanziellen Ziele zur Verfügung stehen könnte.

Sprechen Sie mit Schuldnerberatungsstellen wie Citizens Advice, um herauszufinden, ob Sie Anspruch auf Leistungen haben, die Sie jedoch nicht in Anspruch nehmen.

Wenn bei Ihnen das Risiko eines Zahlungsverzugs besteht, sprechen Sie mit Ihren Kreditgebern und erklären Sie ihnen die Situation, damit sie Ihnen realistische Zeitpläne für die Rückzahlung eventueller Schulden anbieten können.

Planen Sie Ihre Ausgaben und sehen Sie, wohin Ihre Einnahmen tatsächlich fließen

Erstellen Sie ein monatliches Budget, das Sie regelmäßig überprüfen. Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Ausgabeverhalten geändert hat oder Ihr verfügbares Einkommen gestiegen oder gesunken ist, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, warum das so sein könnte.

Erstellen Sie einen Plan zur Steigerung Ihres Einkommens

Beim Budgetieren denken wir oft nur an die Reduzierung der Ausgaben und vergessen die andere Seite der Gleichung.

Sie könnten darüber nachdenken, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich so die besten Chancen auf eine Beförderung und Gehaltserhöhung zu verschaffen oder Ihre Fähigkeiten zu nutzen, um mit einem Nebenjob Geld zu verdienen.

Seien Sie nett zu sich selbst und erkennen Sie an, dass Fortschritt Zeit

Wie bei jedem Ziel erfordert auch das Erlernen der Verbesserung Ihrer persönlichen Finanzen Disziplin und gelegentliche Neustarts.

Es wird immer unvorhergesehene Ereignisse geben, die uns vom Kurs abbringen können. Doch das Endziel im Auge zu behalten ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie sich immer in die richtige Richtung bewegen.

source site

Leave a Reply