Fünf Möglichkeiten, Wäsche im Innenbereich „schnell“ zu trocknen, ohne zu heizen

Das Trocknen der Wäsche in den Wintermonaten kann äußerst schwierig sein, insbesondere wenn man Geld bei den Energiekosten sparen möchte.

Stattdessen hat Deyan Dimitrov, CEO von Laundryheap, einige Alternativen angeboten, darunter die Nutzung der Hitze eines Bügeleisens.

1. Eisen

Der Experte erklärte: „Ein wesentlicher Bestandteil des effektiven Trocknens von Gegenständen ist die Nutzung von Wärme. Legen Sie Ihre gewaschene Kleidung auf eine ebene Fläche (idealerweise ein Bügelbrett, aber auch eine Arbeitsplatte reicht aus).

„Als nächstes legen Sie ein sauberes Handtuch über die Kleidungsstücke und führen das Bügeleisen darüber. Die Hitze des Bügeleisens trocknet die Kleidung gleichmäßig, während das Handtuch überschüssige Feuchtigkeit aus den Stofffasern aufnimmt und zusätzliche Hitzeschäden verhindert.“

2. Verwenden Sie einen Ventilator

Zum Trocknen kleinerer Kleidungsstücke können Ventilatoren verwendet werden. Stellen Sie einfach einen so auf, dass er Luft über die saubere Wäsche bläst und dabei darauf achtet, dass diese befestigt wird, damit sie nicht weggeblasen wird.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie keine Kleidungsstücke zu nah an den Ventilator legen, da diese sonst den Luftstrom blockieren könnten.

3. Verwenden Sie Haarglätter

Deyan fuhr fort: „Wenn Sie keine Zeit zum Trocknen Ihrer Kleidung im Wäschetrockner haben und diese dringend benötigen, versuchen Sie es mit einem Glätteisen.

„Sobald Sie das Gerät auf die niedrigste Stufe (ca. 180 Grad) eingestellt haben, fahren Sie mit den Heizplatten über eventuelle Falten.

„Alle Falten sollten sofort verschwinden. Bedenken Sie jedoch, bei welchen Artikeln Sie diese Technik anwenden, da einige empfindliche Stoffe beschädigt werden könnten. Diese Methode funktioniert am besten bei T-Shirts, Hemden und Hosen aus Baumwolle, aber lesen Sie immer das Etikett, bevor Sie beginnen.“

4. Verwenden Sie einen Luftentfeuchter

Luftentfeuchter sind eine praktische Möglichkeit, die Luft zu trocknen und sicherzustellen, dass das Wasser vollständig aus der Kleidung und der Umgebungsluft entfernt wird.

Dies ist eine tolle Option im Winter, da es auch dazu beitragen kann, Schimmel und Feuchtigkeit vorzubeugen.

Der Experte erklärte: „Hängen Sie Ihre Wäsche auf einen Wäscheständer oder eine DIY-Wäscheleine und stellen Sie einen Luftentfeuchter in der Nähe auf.

„Dadurch wird die Trocknungszeit erheblich verkürzt, insbesondere wenn dieses Gerät über eine Wäsche-Boost-Einstellung verfügt. Da bei diesem Verfahren zum Trocknen Ihrer Wäsche trockene Luft statt Hitze zum Einsatz kommt, fühlt sich Ihre Wäsche weicher und frischer an, da Luftentfeuchter verhindern, dass sich Feuchtigkeit und muffige Gerüche an Ihrer Kleidung festsetzen.“

5. Bauen Sie eine DIY-Wäscheleine

Hängen Sie die Wäsche nach dem Herausnehmen aus der Waschmaschine unbedingt vor Eingängen oder wärmeren Stellen im Haus, vor Heizkörpern oder Türen auf.

Der Wäschereiprofi sagte: „Unabhängig davon, ob die Luft heiß oder kalt ist, beschleunigt diese Methode den Trocknungsprozess Ihrer Kleidung, indem frische Luft im Raum zirkulieren kann, während Ihre Kleidung trocknet.“

source site

Leave a Reply