Fünf Haushaltsgeräte, die diesen Winter Ihren Geldbeutel belasten – wie Sie bei Ihren Rechnungen „Geld sparen“ können

1. Tumbler-Trockner

Energieexperten von Utility Bidder erklärten: „Ein durchschnittlicher Wäschetrocknerzyklus verbraucht 4,5 kWh pro Zyklus, was einem Durchschnitt von 52,25 kWh pro Monat entspricht.“

„Wenn möglich, hängen Sie Ihre Kleidung zum Trocknen auf, besonders im Sommer. Die Nutzung des Trockners verbraucht viel Energie, daher ist das Trocknen der Kleidung eine tolle Möglichkeit, Energie und Geld zu sparen.“

Verfügt der Wäschetrockner über eine Energiespar- oder Öko-Einstellung, kann diese ebenfalls zur Kostenreduzierung beitragen.

Bei allen bereitgestellten Berechnungen wurden die aktuellen britischen Energiepreisobergrenzen vom 1. Juli bis 30. September verwendet, ein Strompreis von 30,11 Pence pro kW und ein Gaspreis von 7,51 Pence pro kWh.

2. Geschirrspüler

Die Experten sagten: „Geschirrspülmaschinen verbrauchen durchschnittlich 3,6 kWh pro Zyklus, was sich mit der Zeit summieren kann.“ Um Geld zu sparen, können Verbraucher ihre Spülmaschine nur dann betreiben, wenn sie voll ist, oder die Energiesparstufe nutzen.“

Bei energiesparenden Einstellungen handelt es sich oft um längere Zyklen, sie verbrauchen jedoch tendenziell weniger Wasser und tragen daher zur Kostensenkung bei.

3. Kühl-Gefrierkombinationen

Den Profis zufolge verbrauchen Kühl-Gefrier-Kombinationen durchschnittlich 1,9 kWh pro Tag und da diese rund um die Uhr in Betrieb sein müssen, kann dies jährlich eine Menge Geld kosten.

Um Geld zu sparen, können Verbraucher ihren Kühlschrank mit Gefrierfach regelmäßig abtauen und die Tür so weit wie möglich geschlossen halten.

Es ist außerdem wichtig, nur kalte Lebensmittel in den Kühlschrank zu stellen, da leicht warme oder heiße Lebensmittel die Temperatur des Kühlschranks beeinträchtigen können, wodurch es schwieriger wird, die gewünschte Temperatur zu erreichen.

4. Waschmaschinen

Die Energieexperten fuhren fort: „Waschmaschinen verbrauchen durchschnittlich 2,1 kWh pro Waschgang.“ Um Geld zu sparen, waschen Sie die Kleidung in vollen Ladungen, verwenden Sie die Öko-Einstellung der Waschmaschine und vermeiden Sie den Vorwaschgang.

„Der größte Teil des Schmutzes und der Keime in Ihrer Kleidung kann mit kaltem Wasser entfernt werden. Verwenden Sie daher kältere Einstellungen.“

5. Öfen

Laut den Profis verbrauchen Gasöfen durchschnittlich 1,5 kWh pro Stunde und Elektroöfen typischerweise 0,87 kWh pro Stunde.

Um bei der Nutzung des Ofens Geld zu sparen, entscheiden Sie sich für die Lüftereinstellung und schalten Sie ihn bei Nichtgebrauch komplett aus. Achten Sie darauf, den Backofen nur bei Bedarf vorzuheizen, da das Vorheizen viel Energie verbrauchen kann.

James Longley, Geschäftsführer von Utility Bidder, sagte: „Ziehen Sie Geräte aus der Steckdose, wenn sie nicht verwendet werden. Selbst wenn sie ausgeschaltet sind, können Geräte im Standby-Modus noch Energie verbrauchen.

„Verwenden Sie außerdem energieeffiziente Geräte. Energieeffiziente Geräte verbrauchen im Betrieb weniger Energie, wodurch Sie Geld bei Ihren Stromrechnungen sparen.

„Ein energieeffizienter Gefrierschrank der Klasse A kostet etwa halb so viel pro Tag wie ein Kühlschrank mit Gefrierfach der Klasse D.“

Der Experte empfahl außerdem, wenn möglich die Mikrowelle oder den Toaster zu verwenden, da diese viel weniger Energie verbrauchen als ein Backofen.

Wenn Briten alleine oder mit nur einer anderen Person leben, sollten Sie über die Investition in eine Heißluftfritteuse nachdenken, deren Betrieb, basierend auf dem aktuellen Stromtarif, etwa 45 Pence pro Stunde kostet.

source site

Leave a Reply