Fühlen Sie sich nach Ihrem Morgenkaffee munterer? Wissenschaftler sagen, dass es sich möglicherweise nur um ein PLACEBO handelt

Fühlen Sie sich nach Ihrem Morgenkaffee munterer? Wissenschaftler sagen, dass es sich möglicherweise nur um ein PLACEBO handelt

Für viele Menschen beginnt der Tag erst mit einer Tasse Kaffee.

Es ist das Getränk, zu dem die meisten Menschen greifen, um wach zu werden, sich wacher zu fühlen und ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Laut einer Studie könnte dieser unverzichtbare Morgenkaffee jedoch als Placebo wirken.

Portugiesische Wissenschaftler untersuchten Kaffeetrinker, um herauszufinden, ob dieser Wachheitseffekt von den Eigenschaften des Koffeins abhängt oder ob es um das Erlebnis beim Kaffeetrinken geht.

Sie rekrutierten Personen, die mindestens eine Tasse Kaffee pro Tag tranken und zwei kurze MRT-Scans durchführten – eine vor und eine nach dem Kaffeetrinken oder dem Trinken von heißem Wasser mit der gleichen Menge Koffein.

Für viele Menschen beginnt der Tag erst mit einer Tasse Kaffee. Es ist das Getränk, zu dem die meisten Menschen greifen, um wach zu werden, sich wacher zu fühlen und ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. Laut einer Studie könnte dieser unverzichtbare Morgenkaffee jedoch als Placebo wirken

Die Analyse der Gehirnscans ergab, dass die Konnektivität des Standardmodusnetzwerks – das an Selbstbeobachtungs- und Selbstreflexionsprozessen beteiligt ist – sowohl nach dem Trinken von Kaffee als auch nach der Einnahme von Koffein abnahm.

Dies deutet darauf hin, dass beides dazu geführt hat, dass die Menschen besser darauf vorbereitet sind, bei Aufgaben vom „Ruhemodus“ in den „Arbeitsmodus“ zu wechseln.

Kaffeetrinken erhöhte aber auch die Konnektivität im höheren visuellen Netzwerk und im rechten Netzwerk der exekutiven Kontrolle – Teile des Gehirns, die am Arbeitsgedächtnis, der kognitiven Kontrolle und zielgerichtetem Verhalten beteiligt sind.

Dies geschah nicht, wenn die Teilnehmer heißes Wasser mit Koffein tranken.

Mit anderen Worten, sagen die Forscher: Wenn Sie sich nicht nur wach, sondern auch bereit fühlen wollen, reicht Koffein allein nicht aus – Sie müssen diese Tasse Kaffee erleben.

Die Erstautorin Dr. Maria Picó-Pérez von der Universität Jaume I sagte: „Mit einfachen Worten: Die Probanden waren nach dem Kaffeetrinken aktionsbereiter und aufmerksamer gegenüber äußeren Reizen.“

„Angesichts der Tatsache, dass einige der von uns festgestellten Wirkungen durch Koffein reproduziert wurden, können wir davon ausgehen, dass auch andere koffeinhaltige Getränke einige dieser Wirkungen haben.

„Andere waren jedoch spezifisch für den Kaffeekonsum, bedingt durch Faktoren wie den besonderen Geruch und Geschmack des Getränks oder die psychologische Erwartung, die mit dem Konsum dieses Getränks verbunden ist.“

Die Autoren wiesen darauf hin, dass die Erfahrung, Kaffee ohne Koffein zu trinken, möglicherweise auch diese Vorteile hervorrufen könnte – ihre Studie konnte dies jedoch nicht bestätigen.

Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Frontiers in Behavioral Neuroscience veröffentlicht.

Eine separate Studie, die Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, ergab, dass Menschen an Tagen, an denen sie Kaffee trinken, schlechter schlafen, dafür aber weiter laufen.

Laut der im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie gingen Menschen täglich etwa 1.000 Schritte mehr, wenn sie so viel Kaffee trinken konnten, wie sie wollten.

An Tagen, an denen dieselben Personen Abstinenz erzwungen hatten, schliefen sie jedoch rund 30 Minuten länger.

source site

Leave a Reply