Frühe experimentelle Münze im Sincona-Verkauf

Die wissenschaftliche Suche nach Metallen und prägefähigen Verfahren dauert Jahrhunderte. Ein 1869-Muster halber Sovereign von Königin Victoria, der am 21. November in Sinconas Auktion Nr. 72 verkauft wurde, ist ein Artefakt aus den Bemühungen seiner Ära, die britische Münzprägung zu verändern.

Das Muster besteht aus Palladium und Hydrogenium (ein anderes Wort für Wasserstoff).

Dieses Exemplar ist das feinste der vier bekannten Sammlerstücke und wird von Numismatic Guaranty Co.

Das Muster erzielte 12.000 Schweizer Franken (12.870 US-Dollar), mit einer Käufergebühr von 20%.

Der junge Kopf von Königin Victoria steht nach links, allein auf der Vorderseite; auf der Rückseite umkreisen die Namen der Elemente den Rand, unten das Entstehungsjahr zwischen zwei Sternen. GRAHAM (für Thomas Graham, Master of the Royal Mint) ist zentriert, ein einfaches dekoratives Gerät oben und unten.

Graham, von 1855 bis zu seinem Tod 1869 Meister der Münzstätte, war ein bedeutender Chemiker, der für seine bahnbrechenden Arbeiten zur Dialyse und zur Gasdiffusion (Graham’s Law) bekannt war.

Sein Interesse an der Metallurgie führte dazu, dass Münzen aus verschiedenen Metallen geprägt und ihre Reaktion auf Gase festgestellt wurden, einschließlich der Absorption von Wasserstoffgas durch Palladium. Nach seinen Berechnungen soll dieses Stück das 900-fache seines Volumens an Wasserstoff enthalten, teilte das Auktionshaus mit.

Laut einem Facebook-Beitrag der Royal Mint aus dem Jahr 2018: „Im Gegensatz zu seinem Interesse an Kupferlegierungen, das sich direkt auf die Zusammensetzung der ab 1860 ausgegebenen Bronzemünzen auswirkte, kann nicht behauptet werden, dass diese eher esoterischen Untersuchungen überhaupt Auswirkungen auf die die britische Münzprägung. Nachdem Graham die Experimente durchgeführt hat, ist bekannt, dass er einige der Stücke an Freunde verschenkt hat.“

Vier Exemplare verkauft

In den letzten 15 Jahren seien vier Exemplare versteigert worden, sagte Sincona.

Dieses Stück (in der Sincona-Auktion) wurde zuvor 2006 von Spink verkauft und hat eine Provenienz von 1890 und die berühmte Hyman Montagu Collection.

Ein zweites Exemplar, das im September 2010 in einer Dix Noonan Webb-Auktion versteigert wurde, war einst Teil der King Farouk Collection.

Heritage Auctions verkaufte ein drittes Exemplar in seiner Auktion im Januar 2018 und das vierte in einer Auktion im Januar 2016.

Das Muster des Royal Mint Museums wurde von Sir William Pope, einem Chemiker, nach seinem Tod gestiftet.

Mit Coin World verbinden:
Melden Sie sich für unseren kostenlosen eNewsletter an
Greifen Sie auf unser Händlerverzeichnis zu
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter


source site

Leave a Reply