Frenkie de Jong trifft Entscheidung über die Zukunft von Barcelona: Bericht

Getty

Frenkie de Jong will bei Barcelona bleiben.

Frenkie de Jong hat die Entscheidung getroffen, bei Barcelona zu bleiben, und wird auf keine Angebote hören, die katalanischen Giganten im Sommer-Transferfenster zu verlassen.

Der Niederländer wurde in dieser Saison unter die Lupe genommen, nachdem er nicht konsequent seine beste Form gefunden hatte. De Jong hat „große Angebote“ von anderswo erhalten, will aber „an Ort und Stelle bleiben und sich weiter verbessern“, wie Diario Sport berichtet.

Der Mittelfeldspieler fand es bei Barcelona schwierig, nachdem sein Landsmann Ronald Koeman als Trainer entlassen worden war und unter Xavi „in einigen Spielen verloren aussah“. De Jong will jedoch bleiben, „weil er im Camp Nou eine große Zukunft sieht“.

Der 24-Jährige ist trotz seiner unbeständigen Leistungen Stammspieler bei Barca geblieben, steht aber vor einem Kampf um seinen Platz in der Startelf mit Sergio Busquets und den Youngsters Pedri, Gavi und Nico Gonzalez.

Folge dem Heavy auf der Facebook-Seite von Barcelona für die neusten Breaking News, rUmors und Inhalt!


Frenkie spricht über das „schöne“ Barcelona

De Jong hat kürzlich in einem Interview über Barcelona gesprochen und seine Zuneigung zum Verein deutlich gemacht. Der Niederländer sagte gegenüber NOS, er sei von den jüngsten Schwierigkeiten des Vereins überrascht, wollte aber schon immer für den katalanischen Giganten spielen.

„Ich war überrascht, aber ich schätze Barcelona immer noch genauso. Es ist im Moment nicht der beste, aber es ist immer noch der schönste Club der Welt“, sagte er. „Ich wollte schon immer für Barcelona spielen, es ist wahr geworden. Jetzt geht es nur noch darum, dass dieser Traum so schön wie möglich wird.“

Der 24-Jährige äußerte sich auch typisch ehrlich zu seiner Form und sagte, er habe das Gefühl, sich noch verbessern zu können. De Jong sprach auch darüber, warum es ihm in dieser Saison manchmal schwergefallen ist.

„Ich denke, ich kann mehr zeigen. In einem Moment war ich besser in Form als im anderen. Ich denke, ich kann dem Team noch viel mehr einbringen. Ich kann mich noch viel mehr auszeichnen“, erklärte er. „Ich bin am besten, wenn ich viel Ball bekomme, vor allem in der ersten Aufbauphase, aber auch kurz danach. Es gab Phasen, in denen ich länger warten musste. Als ich in der Schlussphase der Einzige war, der den Ball bekam. Dann gab es Zeiten, in denen ich den Ball überhaupt nicht bekommen habe. Darin liegt nicht meine Stärke.“

Xavi unterstützt de Jong

Xavi hat De Jong bereits seine Unterstützung angeboten, seit er Koeman als Trainer der ersten Mannschaft ersetzt hat. Der Barcelona-Trainer sprach vor dem 1:0-Sieg des Teams gegen Alaves in La Liga im Januar darüber, wie wichtig der Mittelfeldspieler ist.

Das hat der Trainer mit seiner Mannschaftsauswahl untermauert. De Jong hat 14 der 15 Spiele bestritten, die Xavi als Boss beaufsichtigt hat, obwohl er in den letzten Monaten einige Fitnessprobleme hatte.

De Jong ist neben Torhüter Marc-Andre ter Stegen, Kapitän Sergio Busquets und den Verteidigern Gerard Pique, Ronald Araujo und Jordi Alba einer von nur sechs Spielern der ersten Mannschaft, die mehr als 1.000 Minuten für Xavi gespielt haben.

WEITERLESEN: Santos bestätigt Vereinbarung mit Barcelona für „zwei Juwelen“


.
source site

Leave a Reply