Freigegebene Dokumente enthüllen, dass der Generaldirektor der BBC von Spionen des Kalten Krieges der 60er Jahre getrunken und gegessen hat | Geschichte | Nachrichten

Neu freigegebene Dokumente enthüllen, dass tschechische Agenten den britischen Sender gezielt manipulierten und nach Informationen über Überläufer suchten.

Sie sagen, dass das Prager StB-Netzwerk ihre unwissenden Betrüger bei einer Cocktailparty des Außenministeriums und in Restaurants und einem privaten Club im Zentrum von London getroffen hat.

Ein Spion beschrieb die Redakteurin der BBC als „ungefähr 50 Jahre alt, gutaussehend, lebhaft, trinkt gerne etwas und dann redet sie“.

Die neuen Akten zeigen, dass Sir Hugh einen Agenten in Prag getroffen und die Labour-Regierung als „im Schlepptau der amerikanischen Außenpolitik“ kritisiert hat.

Er stimmte auch zu, in Erwägung zu ziehen, einer führenden kommunistischen Persönlichkeit die Chance zu geben, eine der prestigeträchtigen Reith-Vorlesungen zu halten, die nach dem BBC-Gründer Lord Reith benannt sind.

In einem Kabel von 1959 beschrieb StB-Kapitän Jaroslav Kazbal, wie er George Mosley, den Leiter der Auslandsausgabe des Senders, in einem privaten Club unterhalten hatte.

„Wir haben einen Grund, in Kontakt zu bleiben und die Möglichkeit, sowohl hier als auch zu Hause an ihm zu arbeiten“, fügte er hinzu.

Kazbal wurde dann von Herrn Mosley zu einem Treffen mit Gregory Macdonald, dem Leiter des tschechoslowakischen Rundfunks, mitgenommen, der ihn als „alt und äußerst scharfzüngigen Reaktionär“ brandmarkte.

Aber er fügte hinzu: „Vielleicht kann ich ihn dazu provozieren, unkontrollierte Informationen zu liefern.“

Mr. Macdonalds Kontakt zu den Tschechen hielt mindestens bis 1964 an, als eine Akte dokumentiert, dass er einen anderen Agenten in der Londoner Botschaft des Landes traf.

Sir Hugh versprach, einem Agenten zu helfen, mit dem er Kontakt hatte, und zwei Jahre später, während er in Prag war, bat er um ein Treffen mit einem anderen StB-Offizier.

Das Treffen sollte auf einer vom britischen Botschafter Sir Cecil Parrott arrangierten Cocktailparty stattfinden, bei der er seine Unterstützung für stärkere Verbindungen zu sozialistischen Staaten zum Ausdruck brachte.

Andere Führungskräfte wurden für „aktive Maßnahmen“ – Code für geheime politische Operationen – vorgesehen und als „sehr zuvorkommend“ aufgeführt.

Die Tschechen nahmen auch Journalisten anderer Organisationen ins Visier und bezahlten den diplomatischen Korrespondenten des People’s diplomatic Korrespondenten für bereits veröffentlichte Informationen.

Sie trafen auch den Auslandsredakteur der Tagesspiegelbezeichnete ihn aber schlicht als „einen Säufer“.


source site

Leave a Reply