Frauen sind jetzt in der Mehrheit an der Spitze der Bank of England, da Lombardelli zum stellvertretenden Gouverneur ernannt wird

Nach der Ernennung eines neuen stellvertretenden Gouverneurs werden Frauen zum ersten Mal in ihrer 329-jährigen Geschichte im mächtigen Monetary Policy Committee (MPC) der Bank of England die Mehrheit stellen.

Threadneedle Street sagte gestern, Clare Lombardelli (im Bild), Chefökonomin des internationalen Thinktanks OECD, werde ab Juli im Gremium zur Festlegung der Zinssätze sitzen.

Fünf der neun Positionen im MPC werden nun erstmals mit Frauen besetzt. Susannah Streeter, Leiterin Geld und Märkte bei Hargreaves Lansdown, sagte: „Die Ernennung sendet ein starkes Signal über das Engagement der Bank für die Gleichstellung der Geschlechter und ist ein dringend benötigter Schub für die Vertretung von Frauen, insbesondere in einer Zeit, in der Bedenken hinsichtlich Sexismus in der Stadt bestehen.“ sind weit verbreitet.

„Es ist äußerst erfrischend, dass es zum ersten Mal eine Mehrheit von Frauen geben wird, und trägt dazu bei, die Ungleichgewichte anderswo in der Stadt auszugleichen.“

Die anderen vier Frauen im MPC sind die stellvertretende Gouverneurin für Finanzstabilität, Sarah Breeden, Swati Dhingra, Professorin an der London School of Economics, Megan Greene, Senior Fellow an der Brown University in den USA, und die amerikanische Ökonomin Catherine Mann.

Schlüsselrolle: Clare Lombardelli (im Bild), Chefökonomin der OECD, wird ab Juli im Zinssatzgremium der Bank of England sitzen

Sie sitzen neben Gouverneur Andrew Bailey, Chefökonom Huw Pill, Jonathan Haskel und Sir Dave Ramsden.

Alesha De-Freitas, Leiterin der Politik bei der Gleichstellungsorganisation Fawcett Society, fügte hinzu: „Es ist eine hervorragende Nachricht, dass das MPC jetzt mehrheitlich aus Frauen besteht – insbesondere, wenn der Wirtschaftsberuf weiterhin von Männern dominiert wird.“

„Die Frauen werden nicht nur ihr enormes Fachwissen und ihre Erfahrungen in der Wirtschaft einbringen, sondern auch ihre gelebte Erfahrung in der Wirtschaft, die zu besseren Entscheidungen führt.“

Die Stadt steht nach Kontroversen im letzten Jahr, darunter Skandalen bei der Confederation of British Industry, Vorwürfen gegen den Hedgefonds-Manager Crispin Odey und dem Ausscheiden von BP-Chef Bernard Looney wegen „schwerwiegendem Fehlverhalten“ im Umgang mit Kollegen, erneut unter Beobachtung.

Lombardelli wird die Reaktion auf einen Bericht des ehemaligen US-Notenbankchefs Ben Bernanke über die Wirtschaftsprognosen der Bank leiten.

Sie war zuvor Chefwirtschaftsberaterin des Finanzministeriums und arbeitete beim Internationalen Währungsfonds. Sie wird die Nachfolge von Ben Broadbent als stellvertretende Gouverneurin für Geldpolitik antreten.

Bankgouverneur Andrew Bailey sagte: „Ich freue mich sehr, Clare Lombardelli wieder in der Bank begrüßen zu dürfen.“

Sie bringt in einer Zeit von großer Bedeutung für die britische Wirtschaft eine enorme Menge relevanter Erfahrung und Fachwissen in das MPC und die Bank im Allgemeinen ein.

Finanzminister Jeremy Hunt sagte: „Ich freue mich, Clare Lombardelli zu ernennen.“

„Clare bringt umfangreiche Erfahrung in die Bewältigung finanzieller und wirtschaftlicher Probleme im In- und Ausland ein.“

Wer sind die weiblichen Überflieger?

Sarah Breeden

Im November letzten Jahres zum stellvertretenden Gouverneur für Finanzstabilität ernannt. Sie kam 1991 zur Bank of England und war dort als geschäftsführende Direktorin für die Finanzstabilitätsstrategie tätig.

Dr. Swati Dhingra

wurde 2022 externes MPC-Mitglied. Widersetzte sich dem Trend bei der letzten MPC-Sitzung, indem es für Zinssenkungen stimmte.

Sie ist Direktorin des Royal Mint Museum und Mitglied der Lenkungsgruppe für die Untersuchung der britischen Wirtschaft 2030.

Megan Greene

Der ehemalige globale Chefökonom des US-Finanzdienstleistungsriesen Kroll kam 2023 als externes Mitglied hinzu.

Sie ist Senior Fellow an der Brown University in den USA und lehrt am Schwarzman College und am European University Institute.

Dr. Catherine L. Mann

Als ehemalige globale Chefökonomin der Citibank ist sie Professorin an der US-amerikanischen Brandeis University. Zuvor war sie eine führende Ökonomin bei der OECD und hat beim US Federal Reserve Board gearbeitet.

Clare Lombardelli

Derzeit Chefökonom der OECD. Arbeitete im Finanzministerium als Berater von David Cameron und George Osborne.


source site

Leave a Reply