Frau vergleicht Lebensmitteleinkauf mit Mama und Papa

Eine Frau erzählt auf TikTok, dass der Lebensmitteleinkauf mit ihrem Vater eine völlig unbeholfene Erfahrung ist, verglichen mit dem Einkaufen mit ihrer Mutter.

Tiktok-Lebensmitteleinkauf mit Papa
Quelle: TikTok / @arisewell

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Eine TikTok-Nutzerin erklärte, dass der Lebensmitteleinkauf mit ihrem Vater ein völlig anderes Erlebnis sei als der Einkauf mit ihrer Mutter. Wie so? Im Video unten nickt sie den charakteristischen Tendenzen zu, die ihre Eltern an den Tag legen, während sie im Supermarkt den Einkaufswagen beladen.

Mann hält Melonen vor die Brust, lächelnd, Porträt, Nahaufnahme – Stockfoto
Quelle: Getty Images

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Eine Frau erzählt, dass der Lebensmitteleinkauf mit Papa ganz anders ist als mit Mama.

Die TikTok-Nutzerin Arianna (@arisewell) hat mit ihrem Vater ein Video von ihrem Einkauf im Supermarkt geteilt. „Lebensmitteleinkauf mit Papa vs. Mama fühlt sich so unwirklich an“, schrieb sie im Text des Videos.

„Wir kamen einfach ohne Listen hierher, nur mit Stimmung. Er geht so schnell, dass ich kaum mithalten kann“, heißt es in der SMS weiter. „Und er lässt den Wagen einfach mitten auf dem Gehweg stehen und starrt 574277226 Minuten lang wie Slim Jims.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

In der Bildunterschrift des Videos neckte Arianna: „Man kann ihm eine Karte direkt durch den Kopf schieben.“

Obwohl sie keine genauen Angaben dazu macht, wie ihre Mutter Lebensmittel einkauft, werden wir einige Kontexthinweise verwenden und davon ausgehen, dass das Einkaufen mit ihrer Mutter ein viel effizienterer Prozess ist.

Im Gegensatz zu ihrem Vater bringt Ariannas Mutter wahrscheinlich eine Liste mit, hetzt nicht durch die Gänge und verlässt ihren Einkaufswagen nicht.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

In ihrem Kommentarbereich stimmten die Benutzer darin überein, dass Lebensmitteleinkauf mit Papa ein aufregendes Erlebnis sein kann: „Einkaufen mit Vätern ist so unterhaltsam, weil man es wirklich nie weiß“, schrieb eine Benutzerin.

Ein anderer sagte: „Bruder, ich kann nie mit meinem Vater einkaufen, weil wir beide bereit sind, den ganzen Laden aufzukaufen, wenn wir Zeit hätten.“

In einem Kommentar hieß es gerade: „Meine Stiefmutter: ‚Besorgt Tomaten, Knoblauch und Paprika.‘ Papa im Supermarkt mit Wassermelone, Pizzabrötchen und Pommes: ‚Was haben wir denn gesagt, was wir brauchen?‘“

Andere gingen auf die Lebensmittel ein, die Väter tendenziell kaufen, im Gegensatz zu dem, was Mütter kaufen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Tiktok-Kommentar Lebensmitteleinkauf mit Papa
Quelle: Tiktok

„Meine Mutter kauft Lebensmittel, mit denen sich verschiedene Mahlzeiten zubereiten lassen, während mein Vater Junkfood kauft“, heißt es in einem Kommentar.

In einem anderen Kommentar hieß es: „Mein Vater ist jedes Mal auf den Fünf-für-10-Dollar-Deal für Schnittkäse hereingefallen. Als ob wir nicht so viel Käse brauchen würden, Mann.“

Ein Dritter sagte: „Mein Vater redet immer davon, dass wir uns gesünder ernähren müssen, kauft aber beim Einkaufen nur Snacks und Süßigkeiten.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Tiktok-Kommentar Lebensmitteleinkauf mit Papa
Quelle: Tiktok

Klingt das alles nach deinem Vater? Oder ist Ihre Familie ganz anders? Vielleicht ist deine Mutter die Person, die durch die Gänge rennt wie ein Kind im Süßwarenladen, und dein Vater ist besser vorbereitet. Schließlich gibt es nicht den einen richtigen Weg zum Lebensmitteleinkauf.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Der durchschnittliche Käufer verbringt 41 Minuten im Lebensmittelgeschäft.

Angesichts der Tatsache, dass viele Leute behaupten, dass ihre Väter versuchen, ihre Einkäufe zu beschleunigen, dachten wir, wir werfen einen Blick darauf, wie lange die durchschnittliche Person im Supermarkt verbringt. Nach Angaben des Time Use Institute (über Nasdaq) verbringt der durchschnittliche Mensch pro Einkaufsbummel 41 Minuten im Lebensmittelgeschäft.

Zu einer weiteren interessanten Statistik gehört, dass der durchschnittliche Amerikaner laut einer Studie von The Ascent 438 US-Dollar pro Monat für Lebensmittel ausgibt. Laut Statista erhält der durchschnittliche Käufer außerdem 1,6 Mal pro Woche Lebensmittel.

source site

Leave a Reply