Französische Winzer protestieren gegen Billigimporte und zerstören Kisten an der spanischen Grenze – EURACTIV.com

Hunderte französische Weinproduzenten blockierten die Autobahn an der spanischen Grenze und entluden Lastwagen mit spanischem Cava-Saft, zerstörten den Inhalt und schütteten Wein über die Grenze, um gegen die staatliche Unterstützung gegen billige alkoholische Getränke aus dem Ausland zu protestieren.

Am Donnerstagmorgen versammelten sich 300-400 Winzer aus mehreren Regionen Südfrankreichs an der spanischen Grenze, um Lastwagen zu blockieren, Lastwagen voller Rot-, Weiß- und Schaumweine zu entladen und die Straße mit ihrem Inhalt zu taufen.

„Zwischen ausländischer Konkurrenz […]„, die uns auferlegten Vorschriften und die historische Dürre, die unsere Ernte in diesem Jahr bedroht, bitten wir den Landwirtschaftsminister, uns zu retten“, sagte Pierre Hylari, Präsident der Jungbauernvereinigung der Pyrénées-Orientales, gegenüber FRance Bleu-Radio.

Importe von Weinprodukten, hauptsächlich aus Spanien und Marokko, überschwemmten den französischen Markt im Jahr 2022 mit mehr als 6,5 Millionen Hektolitern Wein zu Preisen, die teilweise halb so hoch waren wie die der lokalen Weine.

Von den Importen stammen 65 % aus Spanien, oft in großen Mengen als Einstiegswein. Spanische Flaschen werden für knapp 1 Euro pro Liter verkauft, verglichen mit über 3 Euro für die in Südfrankreich hergestellten und verkauften Flaschen.

Was ihre Forderungen an die französische Regierung betrifft, sagte Frédéric Rouanet, Präsident der Winzergewerkschaft Aude, gegenüber Euractiv, dass sie einen „Marshallplan“ für den Weinbau einführen sollte, um den Sektor aus der Krise zu befreien.

„Wir fordern Befreiungen von Gebühren, Hektarbeihilfen, Bankbeihilfen, Bewässerungsmöglichkeiten und alles andere, was getan werden kann, um uns aus der Flaute herauszuholen“, sagte der Winzer gegenüber Euractiv.

Auf Seiten der Europäischen Union wiederholte der Winzerverband von Bordeaux kürzlich seine Forderung an die Europäische Kommission, Beihilfen für die Entwurzelung von Reben zu gewähren, da diese befugt ist, solche Beihilfen für die Umstrukturierung von Weinbergen zu gewähren.

„Dieser Tag war eine Einführung in den Wirtschaftskrieg, den wir führen werden“, sagte Rouanet und rief zu einem weiteren Protest am 25. November auf.

(Hugo Struna | Euractiv.fr)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply