Fragen Sie Kurt: Ist die Nutzung meiner Handydaten sicherer als WLAN?

Wie sicher ist Ihre Mobilfunkverbindung? Dies ist eine Frage, die Kathleen stellt, da sie den Unterschied zwischen mobiler Daten- und WLAN-Sicherheit wissen möchte.

„Für mein Handy, oder? sicherer Soll ich die mobile Datenverbindung nutzen oder ist es sicherer, das WLAN von (Spektrum/Kabel) für meine Telefonverbindung zu nutzen? Danke, Kathleen“

Wir sind alle besorgt darüber, dass unsere Sicherheit und persönlichen Daten vor denen geschützt werden, die keinen Zugriff darauf haben sollten. Da uns eine sichere und stabile WLAN-Verbindung nicht immer zur Verfügung steht, fragen sich viele Menschen wie Kathleen, ob die Nutzung mobiler Daten noch sicher ist.

KLICKEN SIE, UM KURTS KOSTENLOSEN CYBERGUY-NEWSLETTER MIT SICHERHEITSWARNUNGEN, SCHNELLTIPPS, TECHNOLOGIEN UND EINFACHEN ANLEITUNGEN ZU ERHALTEN, DIE SIE SMARTER MACHEN

Was ist der Unterschied zwischen der Nutzung von Mobilfunkdaten und einem WLAN-Netzwerk?

Die Verwendung von Mobilfunkdaten bedeutet, dass Ihr Mobiltelefon seinen Datentarif in Verbindung mit den Mobilfunknetzen und Mobilfunkmasten in der Umgebung nutzt, um Dienste zu erhalten. Wenn Ihre Mobilfunkdaten deaktiviert sind, können Sie keine Nachrichten empfangen, keine Software-Updates installieren, im Internet surfen und vieles mehr.

10 EINFACHE MÖGLICHKEITEN, ZU VERHINDERN, DASS JEMAND SIE AUSSPIONIERT

Wenn Sie Mobilfunkdaten nutzen, ist Ihr Telefon auch mit einem Mobilfunkmast verbunden. (CyberGuy.com)

Wenn Sie ein WLAN-Netzwerk verwenden, ist Ihr Telefon mit einem Router verbunden, der Funkwellen für den Betrieb nutzt und Ihnen Hochgeschwindigkeitsinternet bietet. Dadurch entfällt das Problem, dass alle Ihre Daten verbraucht werden müssen, es wird jedoch kein so großer Bereich abgedeckt, wie dies bei der Verwendung von Mobilfunkdaten der Fall wäre.

MEHR: SO BESCHLEUNIGEN SIE IHR WIFI, INTERNETVERBINDUNGEN

Was ist sicherer: Mobilfunkdaten oder WLAN?

Mobilfunkdaten und private WLAN-Netzwerke können Ihnen beide ein erhebliches Maß an Sicherheit bieten, haben jedoch jeweils ihre Vor- und Nachteile.

Mobilfunkdaten

Vorteile der Nutzung von Mobilfunkdaten

  • Verwendet für den Betrieb Mobilfunknetze, die in der Regel verschlüsselt sind und über zahlreiche Sicherheitsebenen verfügen
  • Arbeitet mit Technologien wie GSM, CDMA oder LTE, die über integrierte Verschlüsselungsprotokolle verfügen, die Ihre Daten vor dem Abfangen schützen
  • Verwaltet von Mobilfunknetzbetreibern, die aktiv verschiedene Sicherheitsmaßnahmen betreiben

Nachteile der Nutzung von Mobilfunkdaten

  • Könnte am Ende teurer sein als die Nutzung eines WLAN-Netzwerks
  • Die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung kann von der Stärke des Signals abhängen
  • Begrenzt durch die in Ihrem Plan enthaltene Datenmenge. Wenn Ihnen also die Daten ausgehen, kann es sein, dass Ihnen höhere Gebühren berechnet werden oder die Geschwindigkeit deutlich geringer ausfällt

So passen Sie Alexas Stimme, Weckwort und Ahnungen an

Foto eines WLAN-Routers.

Die Verwendung eines WLAN-Routers ist eine Möglichkeit, die Nutzung aller Ihrer Daten zu vermeiden. (CyberGuy.com)

MEHR: TOP-APPS ZUR FEHLERBEHEBUNG IHRES WLANS

W-lan

Vorteile der Nutzung von WLAN

  • Könnte günstiger sein als die Nutzung von Mobilfunkdaten
  • Die Geschwindigkeit wird nicht durch die Stärke Ihres Signals beeinflusst
  • Keine Nutzungsbeschränkungen

Nachteile der Nutzung von WLAN

  • Ihre Sicherheit hängt davon ab, wie Ihr Netzwerk eingerichtet und konfiguriert ist
  • Anfälliger für Hackerangriffe, da ihre Verschlüsselung nicht so stark ist

ERHALTEN SIE MEHR MEINER TECHNIK-TIPPS UND EINFACHEN VIDEO-TUTORIALS MIT DEM KOSTENLOSEN CYBERGUY-NEWSLETTER – KLICKEN SIE HIER

Obwohl WLAN-Netzwerke sicher gemacht werden können, sind sie insgesamt immer noch nicht ganz so sicher wie die Verwendung von Mobilfunkdaten. Mobilfunknetze verwenden Verschlüsselungsprotokolle, die viel schwieriger zu knacken sind. Sie können jedoch trotzdem sicherstellen, dass Ihr WLAN-Netzwerk sicher konfiguriert ist, sodass die Wahrscheinlichkeit, gehackt zu werden, äußerst gering ist. Hier sind einige meiner Tipps zur Sicherung Ihres WLAN-Netzwerks.

MEHR: BESTE WLAN-VERLÄNGER

So stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netzwerk sicher ist

Sie sollten einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr WLAN-Netzwerk so sicher wie möglich vor Hackern ist, die an Ihre privaten Daten gelangen möchten. Hier erfahren Sie, was Sie tun können.

WIE KI-WERKZEUGE ZU ARBEITSVERMÖGENDEN MASCHINEN WERDEN KÖNNTEN

Foto einer WLAN-Router-Verbindung

WLAN-Router, der mit einem Ethernet-Kabel verbunden ist. (CyberGuy.com)

MEHR: TOP-ROUTER FÜR BESTE SICHERHEIT 2023

Erstellen Sie ein stärkeres Passwort

Eine der einfachsten Möglichkeiten für einen Hacker, in Ihr WLAN-Netzwerk einzudringen, besteht darin, Ihr Passwort richtig zu erraten. Je komplizierter Ihr Passwort ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand es errät. Erwägen Sie die Verwendung eines Passwort-Managers, um den Überblick über alle Ihre Passwörter zu behalten, anstatt sich auf ein einziges Passwort zu verlassen, das Sie im Falle eines Diebstahls entlarven kann.

Nutzen Sie ein Gastnetzwerk für andere Besucher

Wussten Sie, dass Sie Gästen Ihr Passwort nicht unbedingt mitteilen müssen, wenn Sie über ein Gastnetzwerk verfügen? Wenn möglich, sollten Sie zusammen mit Ihrem Router ein Gastnetzwerk einrichten, das andere nutzen können, während sie sich in Ihrem Zuhause aufhalten, damit Sie Ihr WLAN-Passwort nicht mit jemandem teilen müssen, der nicht bei Ihnen wohnt, was passieren könnte Reduzieren Sie Ihr Risiko, gehackt zu werden. Wenn Sie sich wohl fühlen, können Sie Ihr WLAN-Passwort auch ganz einfach mit Gästen teilen. Und für weitere Informationen, wie Sie feststellen können, ob jemand Ihr WLAN stiehlt, klicken Sie hier.

So sehen Sie Fotos Ihrer Post, bevor sie ankommt

Lassen Sie Ihr Netzwerk verschlüsseln

Zu den neuesten Verschlüsselungsprotokollen, die Sie verwenden können, gehören WPA2 und WPA3. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Protokolle verwenden und nicht etwas Älteres wie WEP, da diese Sicherheitsmaßnahmen nicht auf dem neuesten Stand sind und leicht gehackt werden können. Um Ihr Netzwerk mit WPA2 oder WPA3 zu verschlüsseln, müssen Sie auf die Administratorkonsole Ihres Routers zugreifen und die Verschlüsselungseinstellungen ändern. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können:

  • Verbinden Sie Ihren Computer über ein Ethernet-Kabel oder WLAN mit Ihrem Router.
  • Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. Die IP-Adresse finden Sie auf dem Etikett Ihres Routers oder im Benutzerhandbuch. Normalerweise ist es etwa 192.168.0.1 oder 192.168.1.1.
  • Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um sich bei der Administratorkonsole Ihres Routers anzumelden. Wenn Sie sie nicht kennen, können Sie die Standardversionen ausprobieren oder online nachschlagen. Sie können Ihren Router auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn Sie diese vergessen haben. Dadurch werden jedoch alle Ihre benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht.
  • Suchen Sie nach dem Menü „Wireless“ oder „Wireless-Einstellungen“ und klicken Sie dann auf „Sicherheit“.
  • Wählen Sie in den Verschlüsselungseinstellungen die Option WPA2-PSK oder WPA3-SAE. Wenn Sie sie nicht finden können, sollten Sie die Firmware Ihres Routers aktualisieren oder einen neuen Router kaufen, der sie unterstützt.
  • Legen Sie ein sicheres Passwort für Ihr Netzwerk fest, das mindestens 12 Zeichen lang ist und eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen enthält. Vermeiden Sie die Verwendung allgemeiner Wörter oder persönlicher Informationen, die leicht zu erraten sind.
  • Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Router bei Bedarf neu.

Um zu überprüfen, ob es funktioniert hat, suchen Sie in den Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts nach dem Vorhängeschlosssymbol neben dem Namen Ihres Netzwerks. Sie müssen alle Ihre Geräte mit dem neuen Passwort erneut mit dem Netzwerk verbinden.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Firmware aktualisiert ist

Auch die Firmware Ihres Routers ist wichtig, denn je aktueller sie ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie gehackt werden. Hersteller dieser Router veröffentlichen häufig Updates, um Schwachstellen in ihrem Sicherheitssystem zu beheben. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand ist.

Vermeiden Sie die Nutzung von öffentlichem WLAN

Die Nutzung öffentlicher WLANs kann gefährlich sein, da diese Netzwerke kaum geschützt sind. Unter diesen Umständen ist es besser, Ihre Mobilfunkdaten zu nutzen, und Sie sollten den Besuch von Websites, die die Eingabe Ihrer privaten Daten erfordern, wie beispielsweise Ihre Online-Banking-Website, stets vermeiden.

5 GEHEIMNISSE FÜR INTELLIGENTERES EINKAUFEN AUF AMAZON

Kurts wichtigste Erkenntnisse

Sowohl private WLAN-Netzwerke als auch mobile Datentarife bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Sehen Sie sich also die oben aufgeführte Vor- und Nachteile-Liste noch einmal an und finden Sie heraus, welches für Sie besser geeignet ist. Denken Sie daran: Wenn Sie sich für die Nutzung eines WLAN-Netzwerks entscheiden, um Geld zu sparen und möglicherweise eine schnellere Geschwindigkeit zu erreichen, stellen Sie sicher, dass Sie diese zusätzlichen Schritte unternehmen, um Ihr Netzwerk zu sichern und diese Hacker fernzuhalten.

Wie wählen Sie zwischen Mobilfunkdaten und WLAN für Ihre Mobiltelefonverbindung? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns schreiben an Cyberguy.com/Kontakt

Für weitere technische Tipps und Sicherheitswarnungen abonnieren Sie meinen kostenlosen CyberGuy Report-Newsletter unter Cyberguy.com/Newsletter

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Antworten auf die am häufigsten gestellten CyberGuy-Fragen:

Copyright 2023 CyberGuy.com. Alle Rechte vorbehalten.

source site

Leave a Reply