Foxtons profitiert von der enormen Nachfrage nach Mietobjekten in London

Die Aktien von Foxtons stiegen am Donnerstag stark an, nachdem die Immobilienagentur ihre Prognose für das Gesamtjahr nach einem starken dritten Quartal untermauert hatte.

Die auf London konzentrierte Gruppe sagte, dass die Einnahmen im Berichtszeitraum um 25 Prozent auf 43,8 Millionen Pfund gestiegen seien. Die Einnahmen für die neun Monate bis Ende September stiegen gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 108,9 Millionen £.

Die Verkaufserlöse stiegen um 44 Prozent auf 11,9 Millionen Pfund, während die Vermietungserlöse um 18 Prozent auf 29,2 Millionen Pfund stiegen und die Einnahmen aus Finanzdienstleistungen um 37 Prozent auf 2,8 Millionen Pfund anstiegen.

Im Aufwind: Foxtons verzeichnete heute einen starken Anstieg des Aktienkurses, als die Gruppe ihren Ausblick für das Gesamtjahr anhob

Foxtons-Aktien stiegen heute früher um über 15 Prozent und stiegen im Handel am späten Morgen um 11,61 Prozent oder 3,35 Pence auf 32,20 Pence, nachdem sie im letzten Jahr um über 30 Prozent gefallen waren.

Bei der Vermietung wurde das Wachstum von einem Anstieg des durchschnittlichen Umsatzes pro Transaktion um 23 Prozent getragen, da höhere durchschnittliche Mietpreise und längere Mietverträge einen Rückgang des Vermietungsvolumens um 9 Prozent kompensierten.

Laut Foxtons wurde das Mietpreiswachstum durch eine starke inländische Mieternachfrage und ein Wachstum bei internationalen Mietern und Unternehmensumzügen in den Sommermonaten untermauert, während die Mietbestände begrenzt bleiben.

Ein starker Anstieg der Nachfrage nach Mietobjekten in London in diesem Jahr hat zu einem Angebotsmangel und schnell steigenden Mietkosten für unter Druck geratene Mieter geführt.

Die Vermietungseinnahmen der Gruppe stiegen ebenfalls, nachdem sie Anfang dieses Jahres zwei kleinere Konkurrenten, Gordon & Co und Stones Residential, übernommen hatte.

Im Vertrieb stiegen die Volumina um 39 Prozent und der durchschnittliche Umsatz pro Transaktion um 2 Prozent.

Foxtons sagte, dass höhere Volumina im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr durch einen normalisierteren Markt getrieben wurden, der durch den Vorzieheffekt der Stempelsteuer-Feiertage am 30. Juni beeinträchtigt wurde.

Guy Gittins, Chief Executive von Foxtons, sagte: ‘Wir gehen in das vierte Quartal mit einem weniger sicheren Absatzmarktumfeld, aber die im ersten Halbjahr ergriffenen Kostenmaßnahmen und unsere robusten Vermietungs- und Finanzdienstleistungsgeschäfte versetzen uns in eine Position, um weitere makroökonomische und politische Herausforderungen zu meistern.’

Victoria Scholar, Head of Investment bei Interactive Investor, sagte: „Foxtons kämpft mit dem jüngsten Anstieg der Hypothekenzinsen, der durch den Zinserhöhungspfad der Bank of England ausgelöst und durch das Mini-Budget-Fiasko der Kanzlerin beschleunigt wurde.

‘Die gestiegenen Hypothekenkosten wirken sich stark negativ auf die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen aus, was die Verkaufsabteilung des Immobilienmaklers in diesem Quartal belasten dürfte, insbesondere wenn wir auf die saisonale Flaute um Weihnachten herum zusteuern.

„Für Erstkäufer ist es auch viel schwieriger, auf die Immobilienleiter zu kommen, da viele potenzielle Käufer wahrscheinlich warten werden, bis sich der Hypothekenmarkt wieder normalisiert.

„Sorgen um eine britische Rezession und die politische Unsicherheit in Westminster könnten ausländische Käufer auch davon abhalten, sich Immobilien in London und anderswo anzusehen, was auch den größten Immobilienmakler der Hauptstadt belasten könnte. Außerdem schmälert die Lebenshaltungskostenkrise das Budget potenzieller Eigenheimbesitzer, wenn es darum geht, eine Hypothek zu bezahlen.

All dies könnte der Vermietungsabteilung von Foxtons in die Hände spielen, da die Kunden angesichts der geringeren Erschwinglichkeit von Hypotheken und des durch die Inflation verursachten Drucks auf die Haushaltseinkommen lieber mieten als kaufen. Der Optimismus in Bezug auf die Mietnachfrage treibt den Aktienkurs von Foxtons heute Morgen stark in die Höhe.

‘Aber selbst nach den heutigen Gewinnen haben die Aktien von Foxtons in letzter Zeit gekämpft und werden seit Jahresbeginn immer noch um etwa 20 Prozent gehandelt.’

Nach Angaben des Office for National Statistics, die im Juli veröffentlicht wurden, stiegen die Mietpreise für das Vereinigte Königreich ohne London im Juli um 3,6 Prozent, gegenüber einem Anstieg von 3,4 Prozent im Mai.

Die privaten Mietpreise in London stiegen in den 12 Monaten bis Juni um 1,7 Prozent, gegenüber einem Anstieg von 1,5 Prozent im Mai, der höchsten jährlichen Rate seit Februar 2017. Trotzdem, fügte das ONS hinzu, blieb das Mietpreiswachstum in London im Juni unverändert niedrigste aller englischen Regionen.

Anfang dieses Monats gab das ONS bekannt, dass die durchschnittlichen Hauspreise in Großbritannien im Laufe des Jahres bis August um 13,6 Prozent gestiegen sind, verglichen mit einem Anstieg von 16 Prozent im Jahr bis Juli.

Der durchschnittliche Hauspreis in Großbritannien lag im August bei 296.000 £, was 36.000 £ höher ist als letztes Jahr um diese Zeit. Trotz der niedrigsten jährlichen Hauspreiswachstumsrate blieben die durchschnittlichen Hauspreise in London die teuersten aller Regionen im Vereinigten Königreich, mit einem Rekorddurchschnittspreis von 553.000 £ im August.

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und es kostenlos zu nutzen. Wir schreiben keine Artikel, um für Produkte zu werben. Wir lassen nicht zu, dass eine Geschäftsbeziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply