Fossilien enthüllen „knorrig aussehende“ Raubtiere, die lange vor den Dinosauriern die Erde durchstreiften

Ein 265 Millionen Jahre altes Fossil, das in Südamerika gefunden wurde, gibt neue Einblicke in eine große Raubtierart, die die Erde lange vor den Dinosauriern durchstreifte.

Laut einer Pressemitteilung der Abteilung für Organismische und Evolutionsbiologie der Harvard University heißt die Art „Pampaphoneus biccai“. Die Kreaturen „beherrschten“ Südamerika 40 Millionen Jahre bevor die Dinosaurier den Planeten besiedelten. Laut der Pressemitteilung und einer im Zoological Journal der Linnean Society veröffentlichten Studie fanden Forscher aus aller Welt einen „exquisit erhaltenen“ 265 Millionen Jahre alten Satz Fossilien des Lebewesens.

Die fossile Art wurde in São Gabriel, einer ländlichen Gegend im Süden Brasiliens, gefunden. Das Fossil umfasst laut Pressemitteilung einen „vollständigen Schädel und einige Knochen“, darunter Rippen- und Armknochen. Paläontologen des Paläontologischen Labors der Bundesuniversität Pampa und der Universidade Federal do Rio Grande do Sul brauchten einen Monat, um das Fossil zu sammeln. Anschließend verbrachten die Forscher drei Jahre damit, den Schädel zu reinigen und zu untersuchen.

Forscher an der Ausgrabungsstätte.

Foto von Felipe Pinheiro


„Dieses Tier war ein knorrig aussehendes Biest, und es muss bei allem, was ihm in den Weg kam, pure Angst hervorgerufen haben“, sagte die Co-Autorin der Studie, Stephanie E. Pierce, Professorin in der Abteilung für Organismen- und Evolutionsbiologie an der Harvard University und Kuratorin im Museum für Vergleichende Zoologie der Schule. „Seine Entdeckung ist der Schlüssel, um einen Einblick in die Gemeinschaftsstruktur terrestrischer Ökosysteme kurz vor dem größten Massenaussterben aller Zeiten zu gewähren. Ein spektakulärer Fund, der die globale Bedeutung des Fossilienbestands Brasiliens zeigt.“

Pampaphoneus biccai sind Teil einer Gruppe oder Gruppe von Lebewesen mit einem gemeinsamen Vorfahren. Es gibt vier Hauptgruppen aus der Zeit, in der diese Kreaturen existierten, und sie waren Teil der Dinocephalian-Gruppe, die dicke Schädelknochen hatte und große Landtiere waren, die in Südafrika und Russland gefunden wurden. Pampaphoneus biccai sind laut Forschern die einzige bekannte Dinosaurierart in Brasilien. Forscher schätzen, dass der Pampaphoneus biccai fast drei Meter lang sein und etwa 400 Kilogramm oder über 880 Pfund wiegen könnte.

Der Schädel des neuen Exemplars von Pampaphoneus biccai.

Foto von Felipe Pinheiro


Der Pressemitteilung zufolge ist dies erst der zweite Schädel dieser Art, der in Südamerika gefunden wurde. Der neu gefundene Schädel ist größer als der erste und bietet Forschern „aufgrund der außergewöhnlichen Erhaltung seiner Knochen beispiellose Informationen über seine Morphologie“.

„Pampaphoneus spielte die gleiche ökologische Rolle wie moderne Großkatzen“, sagte der leitende Autor Felipe Pinheiro, Laborleiter und Professor an der Federal University of Pampa. „Es war das größte Landraubtier, das wir aus dem Perm in Südamerika kennen. Das Tier hatte große, scharfe Eckzähne, die zum Fangen von Beute geeignet waren. Sein Gebiss und die Schädelarchitektur lassen darauf schließen, dass sein Biss stark genug war, um Knochen zu kauen, ähnlich wie moderne Tiere. Taghyänen.

source site

Leave a Reply