Ford und Hermes erlauben Zustellfahrern, Pakete in den Autos der Leute abzugeben

Ford-Besitzer können sich dank einer Partnerschaft zwischen dem Autohersteller und dem Lieferdienst Hermes jetzt ihr Paket in den Kofferraum liefern lassen.

Im Rahmen eines Pilotprojekts können britische Ford-Besitzer die Zustellfahrer dazu bringen, Pakete im Kofferraum ihres Fahrzeugs zu hinterlassen, wenn es sich an ihrer Heimatadresse befindet, als sicheren Ort.

Die Option eignet sich für diejenigen, die nicht zu Hause sind, um ihr Paket abzuholen, oder zu Hause sind, aber zu beschäftigt sind, um die Tür zu öffnen.

In einem Kofferraum sind Pakete “sicher und trocken und können nach Belieben abgeholt werden”, behauptet Ford, anstatt sie auf einer Veranda liegen zu lassen, auf der sie regnen oder gestohlen werden könnten.

“Delivery-to-Vehicle” beschleunigt die Lieferung, indem es den Fahrern erspart, an Türen zu klopfen, Treppen zu steigen oder einen Nachbarn zu finden, der das Paket abholt, wenn der Empfänger nicht zu Hause ist, behauptet Ford.

Es ermöglicht dem Zusteller aber auch den Zugang zum Kofferraum einer Person. Dies könnte Kunden abschrecken, wenn sich bereits Wertsachen darin befinden, insbesondere wenn ihr Auto auf einer belebten Straße vor ihrem Haus steht.

Ford-Fahrer können sich jetzt im Rahmen eines neuen Pilotprojekts in Großbritannien dafür entscheiden, ihr Paket in ihren Kofferraum liefern zu lassen – aber dazu gehört das Öffnen des Kofferraums, wenn sie nicht einmal dort sind

WIE FUNKTIONIERT ES?

Beim Einkauf bei ausgewählten Händlern haben die Teilnehmer des Pilotprojekts standardmäßig die Lieferoption „Lieferung zum Fahrzeug“ und geben den Standort des Fahrzeugs an.

Bei der Auslieferung des Pakets lokalisiert der Zusteller das Fahrzeug des Kunden in der Hermes-App.

Der Kunde erteilt über die FordPass-App die Erlaubnis, auf das Fahrzeug zuzugreifen.

Danach öffnet sich der Kofferraum und der Fahrer legt das Paket in den Kofferraum und macht dort ein Foto.

Sobald der Kofferraum geschlossen ist, verriegelt der Fahrer das Fahrzeug und fährt mit der nächsten Lieferung fort.

Wenn der Zusteller das Fahrzeug nach der Zustellung nicht verriegelt, wird das Fahrzeug zur zusätzlichen Sicherheit innerhalb einer festgelegten Zeit automatisch verriegelt.

Die Auslieferung ans Fahrzeug ist ähnlich wie im vergangenen Jahr von Volkswagen und Hermes. Es wird vorerst in Teilen von Essex eingeführt, könnte aber laut Ford und Hermes bald auf London und andere umliegende Gebiete ausgedehnt werden.

Damit die Fahrzeuge sicher bleiben, kommt nur der Zusteller zum Kofferraum des Fahrzeugs – und das nur mit dem Einmal-Token, der ihm in der Hermes-App angezeigt wird.

“Gemeinsam mit Hermes suchen wir nach sichereren und effizienteren Möglichkeiten, Pakete zuzustellen, um den steigenden Anforderungen durch Online-Käufe gerecht zu werden”, sagte Mark Harvey, Director for Enterprise Connectivity bei Ford of Europe.

„Das Fahrzeug zur Auslieferungsstelle zu machen, ist für den Kunden äußerst komfortabel.

“Es gibt ihnen die Kontrolle, um sicherzustellen, dass ihr Paket dort ist, wo sie es haben wollen, wenn sie es wollen.”

Die Option “Lieferung ans Fahrzeug” wird Kunden jetzt mit der kostenlosen FordPass-App (mit der Ford-Fahrer einen Automotor mit ihrem Smartphone entsperren und sogar starten können) und einem vernetzten Fahrzeug (eines mit einem FordPass Connect-Modem) angeboten.

Beim Einkaufen bei „ausgewählten Händlern“, darunter ASOS, Misguided, Boohoo und H&M, haben die Teilnehmer des Pilotprojekts standardmäßig die Option „Lieferung zum Fahrzeug“ und geben Details zum Standort des Fahrzeugs an.

Kunden können sich auf Wunsch auch für eine traditionelle Hauszustellung entscheiden.

Sobald sich der Zusteller innerhalb von 300 Metern (980 Fuß) vom Auto entfernt befindet, wird der genaue Standort des Kundenfahrzeugs in der Hermes-App für den Fahrer angezeigt.

Sobald sich der Zusteller innerhalb von 300 Metern (980 Fuß) von seinem Ziel entfernt befindet, wird der genaue Standort des Kundenfahrzeugs in der Hermes-App angezeigt (im Bild)

Sobald sich der Zusteller innerhalb von 300 Metern (980 Fuß) von seinem Ziel entfernt befindet, wird der genaue Standort des Kundenfahrzeugs in der Hermes-App angezeigt (im Bild)

VOLKSWAGEN UND HERMES HABEN DEN „UK-FIRST“-WAGENLIEFERSERVICE IM JAHR 2020 AUFGEFÜHRT

Hermes wurde von Volkswagen als erster Partner ausgewählt, um 2020 einen in Großbritannien ersten In-Car-Lieferservice zu testen.

Der Hermes-Lieferservice im Auto wurde in Milton Keynes getestet, um die Erstzustellraten zu steigern.

Für den Service registrierte Verbraucher könnten eine SMS oder E-Mail erhalten, wenn eines ihrer Pakete im Zustelldepot eintrifft, sodass sie es sich in ihr Auto liefern lassen können.

Sobald Versuche durchgeführt und Feedback gesammelt wurden, ist vorgesehen, dass der Dienst schrittweise in ganz Großbritannien eingeführt wird, sagte Hermes.

MailOnline hat Hermes bezüglich des Erfolgs des Trails und der nächsten Schritte eines möglichen Rollouts kontaktiert.

Innerhalb von 50 Metern (160 Fuß) scannt der Zusteller den Barcode auf dem Paket des Kunden, um einen einmaligen Entsperr-Token für das Fahrzeug zu erstellen. Dadurch kann der Fahrer den Kofferraum entriegeln, damit der Kurier das Paket des Kunden sicher ablegen kann.

Wenn der Zusteller das Fahrzeug nach der Zustellung nicht verriegelt, wird das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen innerhalb einer von Ford automatisch festgelegten Frist automatisch verriegelt. Aus “Sicherheitsgründen” wollte das Unternehmen MailOnline nicht verraten, wie lange das dauert.

Die Ortung des Fahrzeugs und das Entriegeln/Verriegeln aus der Ferne werden durch Berechtigungen des Empfängers über die FordPass-App ermöglicht.

Befindet sich das Fahrzeug nicht im Umkreis von 300 Metern um die gewählte Zustelladresse, wird das Paket an die Wohnadresse des Empfängers geliefert. Dies gilt auch für Pakete, die zu groß sind, um in den Kofferraum zu passen.

Der Dienst sei derzeit nicht für Parkhäuser oder bewachte Parkplätze verfügbar, sagte Ford.

Die Lieferung ans Fahrzeug eignet sich auch für Personen, die nach der Arbeit von zu Hause während der Covid-Sperre wieder im Büro arbeiten, behauptet der Autohersteller.

“Wenn viele von uns an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, verpassen wir möglicherweise erneut wichtige Paketlieferungen”, heißt es in einer Erklärung.

“Selbst diejenigen, die noch zu Hause sind, möchten eine Telefonkonferenz möglicherweise nicht unterbrechen, um an die Tür zu gehen.”

Mit der Erweiterung des Pilotprojekts hoffen Ford und Hermes, die Zahl der Teilnehmer zu erhöhen und den Umfang des Projekts zu erweitern, beispielsweise durch das Angebot von „Rückgaben“ aus dem Fahrzeug und die Ermöglichung von Fahrzeuglieferungen an anderen Standorten, z. B. an der Arbeitsadresse eines Kunden.

Innerhalb von 50 Metern (160 Fuß) scannt der Zusteller den Barcode auf dem Paket des Kunden, um einen einmaligen Entsperr-Token für das Fahrzeug zu erstellen.  So kann der Fahrer den Kofferraum entriegeln und das Kundenpaket sicher deponieren

Innerhalb von 50 Metern (160 Fuß) scannt der Zusteller den Barcode auf dem Paket des Kunden, um einen einmaligen Entsperr-Token für das Fahrzeug zu erstellen. So kann der Fahrer den Kofferraum entriegeln und das Kundenpaket sicher deponieren

“Wir haben uns der Erforschung innovativer Bereitstellungsmethoden verschrieben, die unseren Endbenutzerkunden maximalen Komfort bieten, und wir freuen uns, diesen Test zu starten, da wir großes Potenzial sehen”, sagte Lynsey Aston, Head of Product, Innovation and Onboarding bei Hermes.

“Diese neue Lieferoption steht neben bestehenden Optionen wie der Lieferung nach Hause, an eine andere Adresse, ins Büro oder an einen Hermes-Paketshop oder ein Schließfach und unterstützt gleichzeitig unsere laufenden sicheren kontaktlosen Covid-Lieferungen.”

Ford und Hermes arbeiten zusammen, um die Zustellung auf andere Weise zu verbessern – sie führen eine intelligente Software ein, die Fußgängerkuriere neben traditionellen Lieferwagen koordiniert, um die Paketzustellung in der Stadt „zeitgerechter und nachhaltiger“ zu machen.

Sie haben auch ein neues „Forschungsprogramm für selbstfahrende Fahrzeuge“ gestartet, das Unternehmen in Europa dabei helfen soll, zu verstehen, wie autonome Fahrzeuge ihren Betrieb mit einem speziell angepassten Ford Transit-Van nutzen können.

Ford arbeitet derzeit daran, sein autonomes Fahren im nächsten Jahr nach Rückschlägen durch die Covid-Pandemie zu starten.

Die autonomen Fahrzeuge werden auf dem Ford Escape Hybrid-Crossover basieren und in Zusammenarbeit mit Argo AI, einem in Pittsburgh ansässigen Start-up, entwickelt.

FORD REKRUTIERT ROBOTERFAHRER, UM FAHRZEUGE BEI ​​EXTREMEN TEMPERATUREN ZU TESTEN, DIE FÜR DEN MENSCH ZU GEFÄHRLICH SIND

Ford setzt zwei Roboter-Testfahrer – liebevoll Shelby und Miles genannt – ein, um seine Fahrzeuge bei extremen Temperaturen zu testen.

Die Roboter führen Tests unter Umgebungsbedingungen durch, die für einen menschlichen Arbeiter zu tückisch sind.

Shelby und Miles können bei Temperaturen von -40 °F bis 176 °F (-40 °C bis 80 °C) sowie in extremen Höhen betrieben werden, sagt Ford.

Hier sind Roboterbeine zu sehen, die während der Tests von Ford die Brems- und Gaspedale betätigen

Hier sind Roboterbeine zu sehen, die während der Tests von Ford die Brems- und Gaspedale betätigen

Ihre Roboterbeine reichen bis zum Gas-, Brems- und Kupplungspedal, wobei ein Arm zum Gangwechsel und der andere zum Starten und Stoppen des Motors dient.

Die Tests finden in der geheimnisvollen „Wetterfabrik“ von Ford in Köln statt – einem Gebäude von der Größe eines Fußballfelds, das der Forschung und Entwicklung gewidmet ist.

Weiterlesen: Ford rekrutiert zwei Roboterfahrer für Tests in seiner „Wetterfabrik“

.
source site

Leave a Reply