Flugbegleiter warnt, warum man immer ein Handtuch an der Hoteltür lassen sollte | Reisenachrichten | Reisen

Eine Flugbegleiterin hat ihre besten Tipps verraten, damit Sie sicher und geschützt in einem Hotel schlafen können. Die amerikanische Flugbegleiterin Cici befolgt bei jedem Hotelaufenthalt eine Checkliste, insbesondere bei ihrer Ankunft.

Nach Angaben des Besatzungsmitglieds zähle sie aus Sicherheitsgründen immer die Anzahl der Türen zum Ausgangstreppenhaus, wie sie in einem aktuellen TikTok-Video erklärte.

Dies ist wichtig, falls es brennt und es zu dunkel oder zu rauchig ist, um die Ausgänge zu erkennen.

Um im Notfall sicher zu bleiben, sei es wichtig, vorbereitet zu sein und mit den Sicherheits- und Evakuierungskarten vertraut zu sein, die oft auf den Fluren angezeigt werden, betonte sie.

Cici riet Reisenden außerdem, beim Verlassen ihres Zimmers darauf zu achten, dass die Tür vollständig geschlossen ist – etwas, das sie ihrer Meinung nach leicht vergisst.

„Ich sehe ständig Türen, die nicht ganz geschlossen sind, wenn ich durch den Flur gehe“, sagte Cici.

Hoteltüren sind in der Regel schwer und benötigen möglicherweise einen letzten Druck, um richtig geschlossen zu werden. In ihrem Zimmer überprüft Cici den Türspion, um sicherzustellen, dass er geschlossen ist. Wenn an der Tür keine Abdeckung dafür vorhanden ist, „nehmen Sie einfach ein Taschentuch und schieben Sie es hinein, damit niemand in Ihr Zimmer sehen kann“, fügte sie hinzu.

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme nimmt sie immer ein kleines Handtuch aus dem Badezimmer und wickelt es um den Sicherheitsriegel. Der Flugbegleiter schließt dann mit dem Handtuch den Riegelverschluss, wodurch das Öffnen erschwert wird. Sie erklärte weiter, dass sie „einen persönlichen Sicherheitsalarm wie den Birdie“ verwende.

Birdie ist ein persönlicher Sicherheitsalarm „made for women“. Das farbenfrohe Gerät verfügt über „einen lauten Alarm und ein blinkendes Stroboskoplicht, um einen Angriff abzuschrecken“ und kann online für weniger als 20 £ gekauft werden.

„Ich habe für alle Frauen in meinem Leben eines gekauft“, sagte Cici.

Wenn es darum geht, Fremde in ihr Zimmer zu lassen, macht die Flugbegleiterin keine Kompromisse.

„Wenn jemand im Zimmer klopft und sagt, dass es sich um eine Zimmerreinigung handelt, Sie aber nichts bestellt haben, rufen Sie die Rezeption an“, sagte Cici. „Das könnte auch der Zimmerservice, der Sicherheitsdienst oder alles andere sein, was Sie nicht erwartet haben.“

Schließlich empfahl die Flugbegleiterin „für zusätzlichen Schutz in der Nacht“ die Verwendung von Türalarmen, die ausgelöst werden, wenn jemand den Raum betritt.

„Bringen Sie immer zwei Türkeile oder Türstopper mit, für den Fall, dass Sie ein Nebenzimmer haben und Ihr Zimmerwunsch nicht berücksichtigt werden konnte“, fährt sie fort.

**Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools erstellt, die die redaktionelle Recherche von Daily Express beschleunigen. Ein Daily Express-Redakteur hat diesen Inhalt vor seiner Veröffentlichung überprüft. Eventuelle Fehler können Sie **hier melden

source site

Leave a Reply