Flugbegleiter verrät, warum Flugzeugpassagiere vor dem Abheben NIEMALS einschlafen sollten

  • Ale Pedroza, die in Orlando, Florida, lebt, nutzte TikTok, um ihren Rat zu teilen
  • Sie verriet, was man im Flugzeug nicht tun sollte, einschließlich der Zeiten, in denen man kein Nickerchen machen sollte
  • Doch Dutzende Zuschauer stürzten sich auf die Kommentare und gestanden ihre Schuld

Ein erfahrener Kampfbegleiter hat verraten, warum Flugzeugpassagiere vor dem Abflug niemals einschlafen sollten.

Ale Pedroza, die in Orlando, Florida, lebt, nutzte TikTok, um ihren 47.500 Followern ihre Ratschläge mitzuteilen.

Sie sprach darüber, was man in einem Flugzeug nicht tun sollte, und forderte Reisende dazu auf, vor dem Verlassen der Landebahn nicht zu schlafen.

Aber Dutzende von Zuschauern stürzten sich auf die Kommentare und gaben zu, dass sie sich schuldig gemacht hatten, zu Beginn ihrer Reise irgendjemandem die Augen zu verschließen.

Ale Pedroza, die in Orlando, Florida, lebt, nutzte TikTok, um ihren 47.500 Followern ihre Ratschläge mitzuteilen

Ale Pedroza, die in Orlando, Florida, lebt, nutzte TikTok, um ihren 47.500 Followern ihre Ratschläge mitzuteilen

Sie sprach darüber, was man in einem Flugzeug nicht tun sollte, und forderte Reisende dazu auf, vor dem Verlassen der Landebahn nicht zu schlafen

Sie sprach darüber, was man in einem Flugzeug nicht tun sollte, und forderte Reisende dazu auf, vor dem Verlassen der Landebahn nicht zu schlafen

In dem Clip, der bisher mehr als 624.000 Mal angeschaut wurde, vertieft Ale sich kurz in ihre Erkenntnisse.

„Lassen Sie uns über Dinge sprechen, die Sie in einem Flugzeug nicht tun sollten – von einem Flugbegleiter.“

„Der erste Tipp ist, vor dem Abheben nicht einzuschlafen.“ Ich weiß, dass Reisen anstrengend sein kann und manchmal möchte man einfach in ein Flugzeug steigen und direkt schlafen gehen.

„Es ist also nicht nur nicht gut für die Ohren, vor dem Abheben einzuschlafen, sondern Sie sollten auch bedenken, dass das Rollen eine der wichtigsten Phasen eines Fluges ist.“

„Sie möchten sicherstellen, dass Sie im Notfall oder für den Fall, dass Sie evakuiert werden müssen, bei vollem Bewusstsein und völlig wach sind.“

Aber Ale, die seit fast zehn Jahren in der Branche tätig ist, begnügte sich mit ihren Tipps nicht und fügte hinzu: „Als nächstes sollten Sie keinen eigenen Alkohol konsumieren.“ Es verstößt gegen die Bundesbeziehungen, eigenen Alkohol zu konsumieren, denn wir müssen sicherstellen, dass Sie verantwortungsbewusst trinken.

„Und wenn Sie Ihren eigenen Alkohol trinken, können wir das nicht wirklich verfolgen. „Es ist eine Sache des Bundes, es ist keine Sache der Fluggesellschaft.“

Zu guter Letzt kam sie zu dem Schluss: „Eine der offensichtlichsten Regeln ist, in keiner Fluggesellschaft oder jedem Flugzeug barfuß herumzulaufen.“

„Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Schuhe auf Ihrem Sitzplatz auszuziehen, ist das eine andere Geschichte, aber gehen Sie nicht barfuß in die Toilette.“

„Man weiß nie, worauf man tritt, und der Boden ist nicht immer der sauberste.“

Ihre unschätzbar wertvollen Erkenntnisse wurden bald mit Kommentaren von Zuschauern überschwemmt, die zugaben, sie hätten geschlafen, bevor sie in der Luft waren.

Eine Person schrieb: „Omgggg, ich schlafe sofort ein … aber ich begründe das damit, dass ich einen unglaublich leichten Schlaf habe und mein Bauchgefühl weiß, wann ich aufwachen muss.“

Eine zweite Person fügte hinzu: „Wenn ich vor dem Abflug nicht einschlafe, werde ich nicht schlafen.“ Aber normalerweise kann ich den ganzen Flug durchschlafen, wenn ich einschlafe, sobald ich mich hinsetze, lol.“

Ein anderer kommentierte: „Ich versuche vor dem Start zu schlafen, weil meine Angst vor Start und Landung so groß ist.“

Jemand anderes gab zu: „Vor dem Abheben schlafe ich am besten, besonders während des Rollens.“

Laut Travel + Leisure: „Aus zwei Gründen ist es am besten, bis nach dem Start wach zu bleiben: Ohr-Barotrauma und Evakuierungssicherheit.“

Ihre unschätzbar wertvollen Erkenntnisse wurden bald mit Kommentaren von Zuschauern überschwemmt, die zugaben, sie hätten geschlafen, bevor sie in der Luft waren

Ihre unschätzbar wertvollen Erkenntnisse wurden bald mit Kommentaren von Zuschauern überschwemmt, die zugaben, sie hätten geschlafen, bevor sie in der Luft waren

„Ohr-Barotrauma, auch Flugzeugohr genannt, ist die Belastung, die sich in Ihrem Ohr aufgrund von Luftdruckunterschieden zwischen Ihrer Umgebung und Ihrem Innenohr aufbaut.

„Dieses Ungleichgewicht kann dazu führen, dass sich Ihr Trommelfell schmerzhaft ausbeult.“

„Es gibt noch einen zweiten Grund, warum Sie während Start und Landung kein Nickerchen machen sollten, und das hat mit Ihrer Sicherheit zu tun.

„Wenn man schläft, während ein Notfall eintritt, kann es einige Zeit dauern, bis man sich zurechtfindet und angemessen reagiert, und das könnte ein Problem sein.“

Ales Einsicht kommt inmitten der anhaltenden Debatte über die Etikette im Flugzeug, in der sich Passagiere in letzter Zeit über Sitzplatztauschtaktiken und „sehr große Sitznachbarn“ beschwert haben.

source site

Leave a Reply