Flugbegleiter sagt, Passagiere sollten vor einem Flug immer eine wichtige Sicherheitskontrolle durchführen | Reisenachrichten | Reisen

Obwohl Flugunfälle äußerst selten sind, können Flugnotfälle auftreten und Passagiere müssen möglicherweise von Flugbegleitern evakuiert werden.

Die Flugbegleiter an Bord eines Japan-Airlines-Fluges wurden kürzlich für die Evakuierung von über 370 Passagieren innerhalb von 18 Minuten nach einem Absturz am Flughafen Tokio-Haneda gelobt.

Bei einem kürzlichen Flug mit Alaska Airlines brach kurz nach dem Start eine ungenutzte Kabinentür vom Flugzeug ab.

Während Flugbegleiter im Notfall gut vorbereitet sind, gibt es einige Dinge, die Passagiere tun können, um sich selbst und andere zu schützen.

Express.co.uk hat mit der ehemaligen Flugbegleiterin Jane Hawkes (ladyjaneyco.uk) gesprochen, um ihre besten Sicherheitstipps für Passagiere im Flugzeug zu erhalten.

Jane sagte: „Sehen Sie sich die Sicherheitsdemonstration vor der Abreise genau an. Vor allem Vielflieger neigen dazu, dem Briefing der Crew nicht die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.

„Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wo sich Ihr nächster Ausgang befindet und wo sich wichtige Sicherheitsausrüstung befindet.“

Auch wenn Sie schon Hunderte davon gesehen haben, ist es wichtig, sich immer die Flugsicherheitsdemo anzusehen. Passagiere sollten außerdem vor dem Abheben des Flugzeugs den nächstgelegenen Notausgang ausfindig machen.

Sie fügte hinzu: „Tragen Sie beim Sitzen immer den Sicherheitsgurt an, unabhängig davon, ob das Schild „Angeschnallt“ an- oder ausgeschaltet ist. Im Fall des Flugzeugs der Alaska Airlines wäre jemand, der sich in der Nähe dieses Teils des Flugzeugs befand und nicht angeschnallt war, herausgesaugt worden.

„Das Anlegen des Sicherheitsgurtes während des Fluges ist auch dann wichtig, wenn das Flugzeug während des Fluges in extreme Turbulenzen gerät. Wenn Passagiere nicht angeschnallt sind, können sie schwer verletzt werden.

„Bleiben Sie bei der Landung sitzen, bis das Zeichen „Sicherheitsgurt anlegen“ erloschen ist. Lösen Sie die Sicherheitsgurte nicht und bewegen Sie sich in der Kabine, für den Fall, dass das Flugzeug beim Rollen in den Stand plötzlich anhalten muss.“

Es ist wichtig, immer einen Sicherheitsgurt zu tragen, auch wenn das Warnschild ausgeschaltet ist. Wenn das Sicherheitsgurtzeichen aufleuchtet, sollten Passagiere zu ihrem Sitzplatz zurückkehren und sich anschnallen.

Jane fügte hinzu: „Versuchen Sie nicht, im Falle einer Evakuierung Ihr Handgepäck mitzunehmen. Dies kann die Bemühungen der Besatzung beeinträchtigen, Passagiere sicher und rechtzeitig zu evakuieren.

„Befolgen Sie die Notfallanweisungen des Kabinenpersonals genau. Auch wenn bei Flügen das Servieren von Speisen und Getränken sowie die Betreuung der Passagiere an Bord zur täglichen Routine gehören, liegt die Hauptaufgabe des Kabinenpersonals in der Sicherheit der Passagiere und es ist für den Umgang mit allen Eventualitäten bestens geschult.“

source site

Leave a Reply