Fluch der Karibik-Star knallte “elitären” Film – “Hör fast auf zu schauspielern” | Filme | Unterhaltung

Disney veröffentlichte 2003 Fluch der Karibik mit großem Erfolg. Johnny Depp sorgte als Captain Jack Sparrow für Furore und spornte den Film an, mehr als 650 US-Dollar an den Kinokassen zu verdienen. Der Rest ist Geschichte für das Franchise, das vier Fortsetzungen erhielt und weitere folgen werden. Aber Marvel-Schauspielerin Zoe Saldana spielte nur im ersten Film mit, und das hatte einen guten Grund.

Saldana spielt seitdem die Tochter von Thanos, ​​Gamora, in der kosmischen Serie Guardians of the Galaxy an der Seite von Chris Pratts Star-Lord. Der amerikanische Star spielte auch eine wichtige Rolle in James Camerons bahnbrechendem Film Avatar aus dem Jahr 2009, in dem sie ein Mitglied der Na’vi-Rasse, Neytiri, darstellte. Doch zuvor spielte Saldana die einzige weibliche Piratin in den Pirates of die damalige Karibik-Serie: Anamaria. Der Name des Charakters war wahrscheinlich ein Hinweis auf zwei echte Piraten aus der Geschichte, Anne Bonny und Mary Read, die beide im 18. Jahrhundert auf den sieben Weltmeeren berüchtigt waren. Saldana wurde während ihrer Zeit am Set des Films jedoch nicht wie eine legendäre Piratin behandelt.

Saldana gab in The Curse of the Black Pearl ein explosives Debüt, als sie Jack Sparrow anschrie, weil er ihr Boot gestohlen hatte.

Während sie sich nicht zu Depp äußerte, hielt sich die Schauspielerin nicht zurück, wenn sie über die Menschen hinter der Kamera sprach. Sie tobte: „Das waren nicht die richtigen Leute für mich. Ich rede nicht über die Besetzung. Die Besetzung war großartig. Ich rede über die politischen Dinge, die hinter verschlossenen Türen abliefen. the-line versus below-the-line, Statisten versus Schauspieler, Produzenten versus PAs [personal assistants].”

Schließlich enthüllte Saldana, dass die Atmosphäre am Set des Films zu viel für sie war und sie für immer von allem Abstand nehmen wollte.

LESEN SIE MEHR: Fluch der Karibik: Disney hat die unzüchtige Keira Knightley-Szene gestrichen

Ein Jahr später, im Jahr 2004, unterschrieb Saldana die Arbeit an The Terminal. Der Film von Steven Spielberg mit Tom Hanks und Catherine Zeta-Jones erzählt die wahre Geschichte eines Mannes, der 18 Jahre lang auf einem Flughafen gestrandet ist. Während der Film von den Kritikern relativ gut aufgenommen wurde (61 Prozent bei Rotten Tomatoes), war es zwischen Spielberg und Saldana hinter den Kulissen noch glücklicher. Die Schauspielerin erinnerte sich: „Ich habe The Terminal gleich danach gebucht [Pirates of the Caribbean] Also durfte ich für einen großartigen Regisseur arbeiten, der dafür bekannt ist, bescheiden und ein Mentor zu sein.”

Saldana fügte hinzu: “Er erinnerte sich daran, dass ich mich zuvor so irrelevant gefühlt hatte, und er tat alles, um mir das genaue Gegenteil zu vermitteln.” Die wiederbelebte Leidenschaft des Stars für die Branche spornte sie an, weiter zu arbeiten, und nur wenige Jahre später, im Jahr 2009, spielte sie in Star Trek und dem legendären Avatar mit. Fünf Jahre später, 2014, übernahm sie die Rolle der Gamora.

QUELLE


source site

Leave a Reply