Flandern schließt sich Bundesgerichtsverfahren gegen französischen Windpark an – EURACTIV.com


Anfang Juni hat Belgiens Justiz- und Nordseeminister Vincent Van Quickenborne einen Rechtsstreit gegen die Pläne der französischen Regierung für einen Windpark auf See bei Dünkirchen eingeleitet. Jetzt schließt sich die Region Flandern dem Kampf an.

Die 46 französischen Windmühlen mit einer Höhe von bis zu 300 Metern lägen knapp 10 Kilometer vom belgischen Badeort De Panne entfernt.

Belgischen Beschwerden zufolge wird der Park in französischen Hoheitsgewässern gebaut, befindet sich jedoch im belgisch kontrollierten Luftraum, von dem Brüssel befürchtet, dass bestimmte historische Schifffahrtsrouten zwischen den Häfen von Ostende und dem Vereinigten Königreich blockiert werden könnten.

„Frankreich macht hartnäckig weiter, obwohl wir zusammen mit einer französischen Anwaltskanzlei einen alternativen Standort vorgeschlagen haben, um den Windpark 5 Kilometer weiter auf See zu platzieren. Dies würde alle Probleme für uns lösen“, sagte Quickenborne im Juni gegenüber VRT Nieuws, aber der Entwickler entschied sich, das Projekt gemäß den ursprünglichen Plänen fortzusetzen.

Gegen diese Entscheidung wird nun ein Verfahren eingeleitet, dem sich Flandern anschließt.

„Zusätzlich zu diesem Verfahren gibt es auch ein europäisches Verfahren“, sagte der flämische Ministerpräsident Jan Jambon, „bei dem Belgien als Mitgliedstaat eine Beschwerde gegen einen anderen Mitgliedstaat einreicht, weil es Belgien nicht ausreichend konsultiert hat die Regeln.”

(Alexandra Brzozowski, EURACTIV.com)





Source link

Leave a Reply