Fitbit erhält die Zulassung zur Überwachung passiver Herzrhythmen und zur Erkennung von Vorhofflimmern

Fitbit erhält von der FDA die Zulassung zur Überwachung passiver Herzrhythmen und zur Erkennung von Vorhofflimmern

  • Google-eigenes Fitbit kann Lichtsensoren verwenden, um Herzfrequenz und Gesundheit zu überwachen
  • Es kann Änderungen im Blutfluss verfolgen, um Anzeichen von Vorhofflimmern (AFib) zu erkennen
  • Dies ist eine Art unregelmäßiger Herzrhythmus, der sich als schwierig zu erkennen erweisen kann
  • Vorhofflimmern erhöht das Risiko, einen Schlaganfall zu entwickeln, daher ist es wichtig, es zu erkennen

Eine neue Funktion des Google-eigenen Fitbit wurde von der Food and Drug Administration (FDA) zur Überwachung des Herzrhythmus und zur Erkennung von Vorhofflimmern (AFib) zugelassen.

Vorhofflimmern ist eine Art von unregelmäßigem Herzrhythmus, es kann aufgrund fehlender sichtbarer und offensichtlicher Symptome schwer zu erkennen sein, und eine spätere Erkennung kann das Schlaganfallrisiko erhöhen.

Laut Google bewertet sein AFib-Algorithmus, der in der Fitbit-App verfügbar ist, den Herzrhythmus der Benutzer, während sie schlafen, und warnt sie, wenn sie an AFib leiden.

Nach Angaben des Unternehmens wird es den Betroffenen Zeit geben, ihren Arzt zu benachrichtigen, und die Überlebenschancen erhöhen.

Eine neue Funktion des Google-eigenen Fitbit wurde von der Food and Drug Administration (FDA) zur Überwachung des Herzrhythmus und zur Erkennung von Vorhofflimmern (AFib) zugelassen.

Weltweit gibt es etwa 33,5 Millionen Menschen mit Vorhofflimmern, und diejenigen, die daran leiden, erleiden fünfmal häufiger einen Schlaganfall als diejenigen ohne Vorhofflimmern.

“Mit der heutigen FDA-Zulassung unseres PPG-basierten Algorithmus bietet Fitbit jetzt zwei Möglichkeiten, AFib zu erkennen”, sagte ein Google-Sprecher.

Das erste genehmigte Tool war die EKG-App, die einen stichprobenartigen Ansatz verfolgt und es den Benutzern ermöglicht, sich proaktiv auf mögliches Vorhofflimmern zu untersuchen.

Benutzer können eine EKG-Kurve aufzeichnen, die mit einem Arzt auf Anzeichen von Anomalien überprüft werden kann.

“Zusätzlich ermöglicht der neue PPG-basierte Algorithmus eine langfristige Beurteilung des Herzrhythmus, die dabei hilft, asymptomatisches Vorhofflimmern zu identifizieren, das andernfalls unentdeckt bleiben könnte”, erklärte der Sprecher.

Das passive AFib-Monitoring wurde 2020 als klinische Studie mit 455.699 Teilnehmern gestartet.

Laut Google bewertet der in der Fitbit-App verfügbare PPG-AFib-Algorithmus den Herzrhythmus der Benutzer, während sie schlafen, und warnt sie, wenn sie an AFib leiden

Laut Google bewertet der in der Fitbit-App verfügbare PPG-AFib-Algorithmus den Herzrhythmus der Benutzer, während sie schlafen, und warnt sie, wenn sie an AFib leiden

Es stellte sich heraus, dass der Algorithmus AFib-Episoden in 98 Prozent der Fälle bei den Teilnehmern, die von EKG-Monitoren bestätigt wurden, korrekt identifizierte.

Wenn Ihr Herz schlägt, erweitern und kontrahieren winzige Blutgefäße im ganzen Körper basierend auf Änderungen des Blutvolumens.

Der optische PPG-Herzfrequenzsensor von Fitbit kann diese Volumenänderungen erkennen und sie zur Bestimmung Ihres Herzrhythmus verwenden, den der Erkennungsalgorithmus dann auf Unregelmäßigkeiten und mögliche Anzeichen von Vorhofflimmern analysiert.

Da Vorhofflimmern so sporadisch auftreten kann, ist die optimale Methode, um darauf zu achten, die Herzfrequenz-Tracking-Technologie, wenn der Körper ruhig oder in Ruhe ist – beispielsweise während des Schlafs.

Das ist etwas, was der Fitbit kann, und er wurde jetzt für diesen Zweck für den Einsatz in medizinischen Situationen zugelassen.

“Wir wollen die AFib-Erkennung so zugänglich wie möglich machen, um das Risiko potenziell lebensbedrohlicher Ereignisse wie Schlaganfälle zu verringern und letztendlich die allgemeine Herzgesundheit für alle zu verbessern”, sagte ein Google-Sprecher.

Die Software wird US-Verbrauchern mit herzfrequenzfähigen Geräten „bald“ zur Verfügung stehen, bestätigte Google und fügte hinzu, dass es weiterhin mit der BMS-Pfizer Alliance zusammenarbeiten wird, um Aufklärungsinhalte für Patienten und Gesundheitsdienstleister zu erstellen.

Was ist Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern ist eine Herzerkrankung, die eine unregelmäßige und oft ungewöhnlich schnelle Herzfrequenz verursacht.

Eine normale Herzfrequenz sollte regelmäßig sein und zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute liegen, wenn Sie sich ausruhen.

Sie können Ihre Herzfrequenz messen, indem Sie den Puls an Ihrem Hals oder Handgelenk fühlen.

Bei Vorhofflimmern ist die Herzfrequenz unregelmäßig und kann mitunter sehr schnell sein. In manchen Fällen kann sie deutlich über 100 Schlägen pro Minute liegen.

Dies kann zu Problemen wie Schwindel, Kurzatmigkeit und Müdigkeit führen.

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung, von der etwa 1 Million Menschen in Großbritannien betroffen sind.

Es kann Erwachsene jeden Alters betreffen, ist aber häufiger bei älteren Menschen. Es betrifft etwa 7 von 100 Personen über 65 Jahren.

Sie bemerken möglicherweise spürbares Herzklopfen, bei dem sich Ihr Herz anfühlt, als würde es hämmern, flattern oder unregelmäßig schlagen, oft für ein paar Sekunden oder in einigen Fällen für ein paar Minuten.

Sie sollten einen Termin bei Ihrem Hausarzt vereinbaren, wenn:

  • Sie bemerken eine plötzliche Veränderung Ihres Herzschlags
  • Ihre Herzfrequenz ist konstant niedriger als 60 oder höher als 100 (insbesondere, wenn Sie andere Symptome von Vorhofflimmern haben, wie Schwindel und Kurzatmigkeit)
  • Suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Hausarzt auf, wenn Sie Schmerzen in der Brust haben.

Quelle: NHS


source site

Leave a Reply