Finnische Energieunternehmen weigern sich, „Russlands Google“ zu beliefern – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Sie können den Newsletter abonnieren hier.

Bevor Sie mit der Lektüre der heutigen Ausgabe der Capitals beginnen, schauen Sie sich gerne den Artikel „Depeschen aus Kiews befreiten Außenbezirken: Scherbenhaufen nach russischer Besetzung“ von Alexandra Brzozowski, die aus Kiew berichtet.

Meinung der Redaktion: Irland vereint durch Johnsons Dilemma

Liebe oder verabscheue ihn; Boris Johnson ist ein glücklicher Politiker. Gerade als ihn monatelange Skandale um Lockdown-Partys zu überwältigen drohten, ließ der Krieg in der Ukraine die Menschen sie vergessen. Bei den Kommunalwahlen in ganz Großbritannien wurden Johnsons Konservative geschlagen und verletzt, aber nicht verprügelt. Er lebt, um an einem weiteren Tag und möglicherweise an einer weiteren Wahl zu kämpfen. Weiterlesen.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.

Auf Wiedersehen CoFoE
Heute endet die Konferenz zur Zukunft Europas. Über fünf Monate haben Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ideen dazu beigetragen, Europa zu gestalten. Schauen Sie sich unsere Berichterstattung im Abschnitt Future EU an.

Mehr erfahren.


In den heutigen Nachrichten aus den Hauptstädten:

HELSINKI

Finnische Elektrizitätsunternehmen weigern sich, Stromverträge mit der russischen Suchmaschine Yandex zu unterzeichnen, die ein Rechenzentrum in der Nähe von Helsinki hat, weil sie vermutet, dass sie Kriegspropaganda verbreitet. Weiterlesen.

///

EU-ORGANE

Die Abgeordneten fordern, dass eingefrorene russische Milliarden für den Wiederaufbau und die Bewaffnung der Ukraine verwendet werden. 73 Abgeordnete haben in einem Brief an den EU-Chefdiplomaten Josep Borrell gefordert, 300 Milliarden US-Dollar an beschlagnahmten russischen Geldern und Vermögenswerten zur Finanzierung des ukrainischen Militärs und des Wiederaufbaus des Landes zu fordern. Weiterlesen.

BERLIN

Deutschland fordert Westbalkan-Erweiterung, Abschaffung der Einstimmigkeit. Deutschland wolle die Konferenz zur Zukunft Europas als Ausgangspunkt nutzen, um die EU weiterzuentwickeln, möglicherweise Verträge zu ändern und die Einstimmigkeitsentscheidung für EU-Außenpolitik abzuschaffen, sagte die deutsche Staatsministerin für Europa und Klima Anna Lührmann gegenüber EURACTIV in ein Interview. Weiterlesen.

Scholz’ SPD erleidet bei der Landtagswahl eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten haben bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hinter den Grünen und dem großen Gewinner des Abends, der konservativen CDU, den dritten Platz belegt und damit das schlechteste Wahlergebnis im Land seit Ende des Zweiten Weltkriegs erzielt. Weiterlesen.

///

PARIS

Französische Politiker, die zu den Ölembargoplänen der EU schweigen, fürchten die Gelbwesten. Französische Politiker schweigen über das von der EU vorgeschlagene Embargo für russisches Öl, höchstwahrscheinlich, um neue Spannungen mit der Gelbwesten-Bewegung zu vermeiden, deren Proteste das Land 2018-2019 erschütterten. EURACTIV Frankreich berichtet.

Macron für die zweite Amtszeit des Präsidenten vereidigt. Der wiedergewählte Präsident Emmanuel Macron wurde am Samstag (7. Mai) bei der offiziellen Einweihungszeremonie im Élysée-Palast mit 450 Gästen, darunter Mitglieder seiner Regierung und die ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy und François Hollande, vereidigt. Weiterlesen.

///

WIEN

Österreichischer Verteidigungsminister beschuldigt, „Chaos“ verursacht zu haben, zum Rücktritt aufgefordert. Die Bundeswehrgewerkschaft fordert die Absetzung von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, weil sie die Bundeswehr seit dem 1. Mai führungslos gemacht habe. Weiterlesen.

///

DEN HAAG

Eine niederländische Hilfsgruppe schickt einen weiteren Krankenwagenkonvoi in die Ukraine. Die niederländische Hilfsgruppe Zeilen van Vrijheid hat ihren siebten humanitären Hilfskonvoi mit sieben Fahrzeugen in die Ukraine geschickt, berichtet Dutch News. Weiterlesen.


GROSSBRITANNIEN UND IRLAND

DUBLIN

Dublin fordert nach den Wahlen in Nordirland eine rasche Bildung der Exekutive. Politiker in der Republik Irland haben nach dem historischen Wahlergebnis an diesem Wochenende die rasche Bildung einer Exekutive in der nordirischen Versammlung gefordert. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIKUM

STOCKHOLM

Schwedische Oppositionsparteien lehnen die EU ab. Die meisten Gesetzgeber in Der Reichstag will die Zahl der Wölfe in Schweden um fast die Hälfte reduzieren, auch wenn er sich dafür der EU widersetzen muss. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

ROM

Italien in Schwierigkeiten, wenn Russland bald die Gaslieferungen drosselt, sagt der Minister. Italien würde in Schwierigkeiten geraten, wenn Russland beschließt, seine Gaslieferungen in das Land in den nächsten Monaten zu drosseln, Der Minister für den ökologischen Übergang, Roberto Cingolani, sagte Festival Città Impresa im Interview am Sonntag. Weiterlesen.

///

MADRID

Spanien wird zu einem der neuen Wasserstoff-Hubs in Europa, sagt von der Leyen. Spanien entwickelt sich zu einem der neuen Wasserstoff-Hubs in Europa, sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Freitag auf einer Pressekonferenz in Barcelona und fügte hinzu, dass das Land immer ein „Spitzenreiter“ im NextGenerationEU-Plan gewesen sei. Weiterlesen.


VISEGRAD

PRAG | BRATISLAVA

Deutschland darf über Tschechien, Slowakei Waffen an die Ukraine liefern. Berlin arbeitet mit Bratislava und Prag an Vereinbarungen, um weitere Lieferungen von Panzern und schweren Waffen an die Ukraine freizuschalten, da beide Länder einen „Kettentausch“ aushandeln, um Waffen und Panzer zu ersetzen, die Tschechien und die Slowakei in die Ukraine schicken. Weiterlesen.

///

WARSCHAU

Die russische Botschaft sagt den Marsch zum Tag des Sieges in Polen ab. Die russische Botschaft in Polen beschloss, den geplanten Marsch zum Tag des Sieges am Montag nicht durchzuführen, nachdem die Stadtverwaltung und das polnische Außenministerium die Initiative abgelehnt hatten, teilte die Botschaft auf ihrer Website mit. Weiterlesen.

///

BUDAPEST

Ungarns Anti-EU-Partei umbenannt in „Huxit-Partei“. Der rechtsextreme Politiker János Volner hat angekündigt, dass seine persönliche Partei in Huxit-Partei umbenannt wird, um diejenigen zu vertreten, die wollen, dass Ungarn die Europäische Union verlässt. Telex gemeldet am Sonntag. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Junge Slowaken sind im Falle eines Angriffs über das verteidigende Land gespalten. Junge Menschen in der Slowakei sind am ehesten bereit, das Land im Kriegsfall zu verteidigen und zu verlassena neue Umfrage der Agentur Focus gefunden. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

BELGRAD

Vučić: Putins Äußerungen drängen Serbien zur Anerkennung des Kosovo. Serbien wird sich nach den Äußerungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin, der kürzlich das Recht des Kosovo auf Unabhängigkeit mit den selbsternannten Republiken Donezk und Luhansk verglich, unter enormem Druck sehen, das Kosovo schnell anzuerkennen, sagte der serbische Präsident Aleksandar Vučić am Freitag in Belgrad. Weiterlesen.

///

SOFIA

Bulgarien droht mit einem Veto gegen das EU-Ölverbot gegen Russland, wenn es keine Ausnahmeregelung erhält. Bulgarien hat gedroht, die neuen Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland nicht zu unterstützen, wenn das Balkanland keine Ausnahme vom vorgeschlagenen Kaufverbot für russisches Öl erhält, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Assen Wassilew am späten Sonntag. Weiterlesen.

///

ZAGREB

Der kroatische Ministerpräsident unterstützt die EU-Bewerbung der Ukraine. Kroatien unterstütze den Antrag der Ukraine auf Beitritt zur Europäischen Union, sagte Premierminister Andrej Plenković am Sonntag, als er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und andere Beamte in Kiew traf, um seine Unterstützung zu demonstrieren, was einen krassen Gegensatz zu Präsident Zoran Milanović darstellt, der die Ukraine immer verunglimpft hat seit Beginn der russischen Invasion. Weiterlesen.

///

LJUBLJANA

Eröffnung des neuen slowenischen Parlaments. Präsident Borut Pahor hat die erste Sitzung der neuen Nationalversammlung für den 13. Mai offiziell einberufen, nachdem er einen Bericht über die offiziellen Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 24. April erhalten hatte, wodurch der Weg für die Bildung der neuen Regierung Anfang Juli geebnet wurde. Weiterlesen.

///

PRISTINA | BELGRAD

Serbien droht dem Kosovo wegen der Bewerbung um eine Mitgliedschaft im Europarat. Der serbische Präsident Aleksandar Vučić hat mit einer „starken und ernsthaften“ Reaktion gedroht, falls das Kosovo seine Bewerbung beim Europarat vorantreibt. Weiterlesen.

///

TIRANA

Reporter ohne Grenzen klatschen auf die Dementis des albanischen Premierministers zurück. Reporter ohne Grenzen hat auf die Behauptungen des albanischen Premierministers Edi Rama reagiert, dass die Berichte über Medienverstöße im World Press Freedom Index 2021 „Lügen“ und „Fantasie“ seien, indem sie seine Leugnungen entlarvt haben. Weiterlesen.


AGENDA:

  • Spanien: Premierminister Pedro Sánchez und der für die Unabhängigkeit eintretende Präsident von Katalonien, Pere Aragonès, treffen sich diese Woche, um die politische Krise zu lösen, die durch den Pegasus-Spyware-Skandal ausgelöst wurde.
  • Slowakei: Präsidentin Zuzana Čaputová wird am Montag die amerikanische First Lady Jill Biden in Bratislava empfangen.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Daniel Eck, Benjamin Fox, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor, Sofia Stuart Leeson]


source site

Leave a Reply